Homeboy
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.03.2009 00:48
Anschaffung Einsatzfahrzeuge nach Wachen
1. Wache -> LF 20/16 (ab 3. Wache ein 3.Fahrzeug = Sonderfahrzeug)
2. Wache -> LF 20/16 (ab 3. Wache ein 3.Fahrzeug = Sonderfahrzeug)
3. Wache -> DLK
4. Wache -> GW Öl
5. Wache -> ELW 1
6. Wache -> TLF 24/40 SL
7. Wache -> GW-L2 Wasser
9. Wache -> GW-A
Ich empfehle euch auf jeder Wache 2 LF 20/16 und ein Sonderfahrzeug zu stationieren, ihr müsst das dann nur noch gut
verteilen!
Nie mehr als 2 LF´s an einer Wache stationieren, da sie sonst nicht mehr voll besetzt werden können!
(Vollbesetzung eines LF´s = 9 Feuerwehrleute)
Alle LF 10-6 durch LF 20/16 ersetzen!
(Weil schneller und effektiver!)
(Leider gibts keine Credits für die Verschrottung/Autoverwertung)
Stimmt mir der Moderator hier zu?
mfg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Mibufeuer96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.03.2009 08:27
Deine Sytem könnte etwas bewirken, aber LF 20/16 gegen alle LF 10/6...?! Das sollte man machen wenn man 50 Wchen hat und nicht weiß wohin mit seinm Geld...aber am anfang brauchst du mehr wachen für mehr Einsätze und für mehr Credits...
MfG Mibufeuer96
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.03.2009 10:12
ich würde mal sagen das du dein System für dich behalten solltest!
Ich habe auch alle 10/6 gegen 20/16 ersetzt, aber das ist Anfängern nicht zu empfehlen!
Die lassen sich aber schnell dazu verleiten, also lass deinb System lieber bei dir!
Wer es kennen will soll dich halt per PN anschreiben, aber ansonsten interessiert es kaum jemanden!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.03.2009 11:39
Jeder entwickelt mit der Zeit sein eigenes System. Ich habe mich noch nie viel darum gekümmert, wie andere Spieler spielen. Ich spiele mein Spiel, und daran wird sich nichts ändern.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich hier schon Fahrzeuge verschrottet, andere Fahrzeuge umgesetzt, wieder neue gekauft und wieder verschrottet habe. Irgendwie ist mein Fuhrpark immer in Bewegung. Und es sei es nur beim verschieben untereinander.
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Jeder sollte für sich sein eigenes Spielsystem finden.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.03.2009 16:51
An sich ein guter Plan, aber ich würde es auch lassen, die 10er zu verschrotten, sind nicht viel schlechter als die 20er und die Neuanschaffung kostet gerade die Einsteiger zu viele Credits.
Ich schleppe die jedenfalls bis zum Ende mit durch und schicke die bei Unfällen sogar als erstes raus. Hat bisher recht gut geklappt.
Und warum das System für sich behalten? Ist sicher eine Hilfe für Neulinge, die auch funktioniert. Und wer selbst etwas ausprobieren will, muss sich daran ja nicht halten ...
ABER DER WICHTIGSTE TIPP FÜR ALLE EINSTEIGER IST IMMER NOCH:
Schaut einfach mal ne halbe Stunde zwischen 2 Einsätzen hier ganz unten auf der Seite im Kleingedruckten unter "Anleitung" und dort auch in die FAQ. Dann seid Ihr voll im Bilde und es bleiben kaum Fragen zu "Was soll ich jetzt machen?" offen. 
|
Homeboy
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.03.2009 20:14
genau !
|
Alexinho93234
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 15:42
hallo ich bin neu hier und hab eine frage wie kann ich ein 2 fahrzeug für meine wache kriegen weil ima wenn ich ein 2 fahrzeug kaufen möchte steht da meine wache hat nicht genug platz wie krieg ich denn mehr platz???
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 15:46
Du musst deine Wache Ausbauen, einfach auf die Wache klicken und dann auf Ausbauen.
|
Alexinho93234
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 15:49
achso danke und wie viele plätze kriegt man pro ausbauen???
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 15:58
Immer einen Stellplatz dazu, kannst bis Stufe 3 Ausbauen, später (ab 10 Wachen) auf BF (Stufe 4).
|
Alexinho93234
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 16:07
und warum kann man nur 20 leute haben das is voll dumm weil wenn mn z.b 3 fahrzeuge hat mit 9 mann besetzung oder so können ja nicht alle voll bestzt werden???
|
Homeboy
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 16:34
deswegen nur zwei lf´s und ein sonderfahrzeug auf je eine wache 2x9 leute + einmal sonderhfahrzeug 3 leute passt, steht aber auch oben, nicht gelesen???
ansonsten musste unter feuerwache werbeaktionen durchführen damit du feuerwehrmänner bekommst !
falls du noch weitere fragen hast dann guck mal unten am bildschirmrand da steht "Anleitung" und dort bekommst du alles ausführlich beschrieben.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Alexinho93234
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 16:36
em ja hab noch mal ne frage ich hab jetz im moment nur eine wache und will mir ein 2 fahrzeug anschaffen welches wäre die beste entscheidung???
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 16:53
LF 20/16
|
Alexinho93234
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.03.2009 16:54
danke
|
DidiRT
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.05.2009 09:10
Hat jemand schon Erfahrungen wieviele Sonderfahrzeuge man benötigt??
|
ton232
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.05.2009 09:35
eine menge!
Individuell abhängig von der Lage deiner Wachen und den Standort deiner Fahrzeuge. Du solltest aber jedes Sonderfahrzeug in deinen Fuhrpark vorrätig haben, da sie irgendwann nachgefordert werden.
Mehr dazu findest du unten in der Anleitung!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2009 14:59
18 DLK 23/12
9 ELW 1
9 GW-Öl
5 GW-A
5 GW-L2 Wasser
damit fahre ich ganz gut derzeit
|
DidiRT
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 15:14
Vergesst jetzt aber nicht das LF 16 TS. Für die neueren Umwelt Einsätze "Baum auf Straße" u.s.w. Sebastian hat das LF 16 TS extra erwähnt
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.05.2009 01:09
braucht man aber nicht unbedingt, auch wenn ich jetzt 5 hab (anstelle von 20/16ern)
|