SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.07.2009 22:29
Credits mit und ohne
Hallo zusammen,
in meiner Frage geht es um Sonderfahrzeuge und Credits.
Zur Frage:
Wenn ich nun zwei Kinobrände hab (gleicher Größe) und ich würde beim Kinobrand 1 nur die Sonderfahrzeuge hinschicken wo Nachgefordert werden und bei Kinobrand 2 alle Sonderfahrzeuge die Nachgefordert werden können bevor eins Nachgefordert wird!
Wo bekomm ich mehr Credits bei Kinobrand 1 oder 2?
mfg
SuperFeuerwehrmann
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.07.2009 22:32
Auszug aus de Wiki:
Berechnungsformel nach Sebastian
Hier eine Formel wie die Einsätze berechnet werden (Wurde so von Sebastian im Forum veröffentlicht)
Jeder Einsatz hat eine Ausbreitung. Pro Fahrzeug gibt es einen Wert, der bei diesem speziellen Einsatztyp maximal erreicht werden kann (wenn das Fahrzeug voll besetzt ist und alle 100% Fähigkeit haben - ansonsten wird der Wert nur anteilig erreicht).
Fahrzeuge haben 2 Modi: 1. Modus: Löschwert = Fahrzeugwert 2. Modus: Löschwert = Alle bisherigen Löschwert * (Fahrzeugwert / 100)
Ein kleines Beispiel: Der ELW arbeitet im 2. Modus - hier "unterstützt" er. Währenddessen die normalen Löschfahrzeuge meistens im 1. Modus arbeiten - d.h. alleine Agieren können.
Pro Minute wird dann gerechnet: Ausbreitung = Ausbreitung - Löschwerte aller Fahrzeuge.
Wie du siehst fallen da mehere Faktoren zusammen so das ,das nicht so einfach zu beantworten ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.07.2009 22:35
Und dass heißt jetzt?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.07.2009 22:37
Das heisst das da noch Faktoren wie zB die Motivation deiner Leute mit reinfallen (die bei jeder Besatzung ja anders ist).
usw...
Last sich also nicht zuverlässig mal oben so beantworten.
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.07.2009 22:40
Und da steht auch nichts mit Credits höher oder niedriger drin!
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.07.2009 23:14
Bei jedem Einsatz ist es individuell, wieviele Credits du bekommst. Es ist egal, ob du gleich alle Sonderfahrzeuge schickst, die benötigt werden könnten, oder erst auf Anforderung. Wenn du alle gleich mitalarmierst hast du auf jeden Fall den Vorteil, dass Wartezeiten eingespart werden, es geht also schneller. Da jedem Einsatz schon vor der Alarmierung ein max. Creditbetrag per Zufall zugeordnet ist, kannst du das auch nicht testen, du hast nie 2 identische Einsätze. Dann spielt auch die Motivation und die Fähigkeit deiner Besatzung noch eine Rolle bei der Creditsvergabe. Und die ist auch nie gleich. ich schicke wenn möglich immer alle benötigten Fahrzeuge gleich raus, bin da bisher ganz gut mit klargekommen. Was besser ist, das ist wohl kaum zu beantworten.
|
schnurz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 04.09.2009 19:04
kann man auch credite aufnehmen
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.09.2009 19:17
Credits verschieben, zu verschenken und/oder Kredite aufzunehmen ist aufgrund der Cheatgefahr nicht möglich
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 18:02
Dann spielt auch die Motivation und die Fähigkeit deiner Besatzung noch eine Rolle bei der Creditsvergabe.
Woher weis der den was für Fahrzeuge ich von welche Wache mit welchem Personal?
|