Dachstuhlbrand Einsatzdauer

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Dachstuhlbrand Einsatzdauer
Benutzer Beitrag

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

Dachstuhlbrand Einsatzdauer

Hiho

Hab da mel ne Frage.
Und zwar habe ich einen Dachstuhlbrand drin, zu dem ich mangels Fahrzeuge ein LF und eine Drehleiter geschickt habe. Theoretisch ja auch ausreichend.

Allerdings steht nun drin, dass die Einsatzdauer

ca. 1 Tag 05 Std. 16 Min.

beträgt.
Ist das nicht ein wenig zu lang?
Verringert sich die Einsatzdauer, wenn ich noch beispielsweise ein LF hinschicke drastisch?

Danke schonmal.

LG

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 16:14 Zitieren Beitrag melden

Um so mehr du hinschickst um so geringer wird die Einsatzdauer !!

Also ja schickst du nochmal ein LF hin verringert sich die einsatzzeit

Dieser Beitrag wurde editiert.

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 16:17 Zitieren Beitrag melden

Gut, habe ich mir gedacht und noch ein LF geordert.

Ist es aber denn nicht sehr realitätsabweichend, einen solchen Einsatz so lange dauern zu lassen? Finde es etwas übertrieben, zumal meine Fahrzeuge dann auch besetzt sind und ich andere Einsätze nicht sofort abarbeiten kann..

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 21.08.2009 16:20 Zitieren Beitrag melden

ja, das hängt aber von den vorhandenen Kräften ab. Wenn du zB im RL einen Schuppenbrand mit nem ELW abarbeitest,geht das auch nicht..
(Ich hoffe das beispiel habt ihr verstanden )

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Natürlich geht das nicht, das ist mir auch klar.
Ich habe ja auch, wie schon geschrieben, ein LF und eine DL geschickt.. Denen sollte es ja wohl möglich sein, einen Dachstuhl brand unter einem Tag in den Griff zu bekommen. Das muss man sich mal umrechnen.. Hier werden gerade fast 30 Stunden lang zwei Fahrzeuge belegt, die ich eigentlich auch zu anderen Einsätzen ausrücken lassen müsste. Das ist doch realitätsfern, finde ich.

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 16:30 Zitieren Beitrag melden

Okay, mitlerweile hat ein anderes LF den Einsatzort erreicht und die Einsatzdauer ist auf 59 Minuten gesenkt worden. Das ist natürlich vollkommen okay!

Aber sollten eben keine anderen Fahrzeuge vorhanden sein, finde ich die oben genannte Zeit doch etwas übertrieben.

Nun gut, hat sich ja jetzt geklärt, einfach ein Fahrzeug mehr schicken, dann klappt's :)

Danke euch beiden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 16:30 Zitieren Beitrag melden

Ich finde des okeay so :)

Ich schicke sowieos imemr mher mit :)

Da dauert danDachstuhlbrand vlt 15 - 25 min :P


bitte kein porblem :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 21.08.2009 16:40 Zitieren Beitrag melden

Bei mir sind es durchschnittlich so 3omin mit drei LF und ein Elw und ein DLK manchmal zwei wenn ein weiteres zur verfügung steht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 16:41 Zitieren Beitrag melden

Lol du willst ja nicht wissen was alles alamiere :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 21.08.2009 16:42 Zitieren Beitrag melden

Nö ich schätz mal mehr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 16:43 Zitieren Beitrag melden


DL (1)
Lf 10/6 (5-7)

wenss reicht

Naja gartenluabbrand
LF 10/6 (5)

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 21.08.2009 16:47 Zitieren Beitrag melden

Also ich glaub mit dem Gartenlaubenbrand ist es mit 5 LFs ein bisschen übertriben ich schick meisten ein LF8 hin

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 16:48 Zitieren Beitrag melden


Ja ich weiß , naja wen ich sonst keien Einsätze habe :)

firefighter0404

Kreisbrandmeister

firefighter0404

Geschrieben am 21.08.2009 16:59 Zitieren Beitrag melden

noch einmal zu Commander`s Frage:

Natürlich ist ein Tag Einsatzdauer für einen Dachstuhlbrand etwas unrealistisch...in dieser Zeit wäre jeder Dachstuhl runtergebrannt! Also "Feuer aus mangels Masse".

Aber irgendwie muss der Rechner die Einsatzdauer hier im Spiel ja berechnen.

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 17:38 Zitieren Beitrag melden

noch einmal zu Commander`s Frage:

Natürlich ist ein Tag Einsatzdauer für einen Dachstuhlbrand etwas unrealistisch...in dieser Zeit wäre jeder Dachstuhl runtergebrannt! Also "Feuer aus mangels Masse".

Aber irgendwie muss der Rechner die Einsatzdauer hier im Spiel ja berechnen.


Hast schon Recht.
Aber jetzt mal das Extrembeispiel:

Wenn jetzt fünf Einsätze hintereinander reinkommen, in denen jeweils ein Dachstuhl brennt, habe ich 30 Stunden lang keine Beschäftigung.. Schon etwas mies :P

Naja, wird eh nich vorkommen, i think :)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.08.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

Commander, ich verstehe das Problem nicht.
Schick von Anfang an 2-3 LFs dahin und arbeite die nacheinander ab. Mache ich auch nicht anders.

Bei mir gehen zum Dachstuhl ELW, DL und 6 LF raus. Okay, ich habe genug Fahrzeuge. Aber dann sind alle wirklich maximal innerhalb einer Stunde fertig und sogar schon wieder zurück am Standort.
Ich habe es auch schon gehabt, dass bei mir als erste Fahrzeuge ELW, DL und 1 LF vor Ort waren und noch gar nichts passiert ist, bis dann die anderen LFs da nach und nach eingetrudelt sind.

Und auf das RL bezogen: Wer sagt denn, dass es ein kleiner Dachstuhl ist ? Auch bei einem Dachstuhl können 12 Leute (LF+DL) sich schon ne Weile aufhalten ... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.08.2009 19:08 Zitieren Beitrag melden

Also bei einen Dachstuhlbrand hat ein ELW keinen einfluss , da werden nur die Einsatzkräfte gezählt , da ein ELW nicht nachgefordert werden kann ich schick immer 4 LF und eine DL

CommanderP

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2009 19:19 Zitieren Beitrag melden

Commander, ich verstehe das Problem nicht.
[...]


Wie auch, wenn keins mehr besteht ;)
Ist doch alles geklärt!

Danke nochmals.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.