dienstfahrten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » dienstfahrten
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.10.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

dienstfahrten

was bringen dienstfahrten
bei mir fahren die voll oft und fallen dann 4min aus
warum
kann mean das abstellen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.10.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Dienstfahrten sind die Fahrten der Fahrzeuge zurück zur Wache um neu bestückt zu werden!

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 19.10.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Das ist der rückweg vom Einsatz, das kann man nicht abstellen.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 19.10.2009 20:54 Zitieren Beitrag melden

Ne das geht nicht deine Feuerwehrautos müssen ja irgendwann auch mal zurück zur Wache das wird nur dienstfahrt gennant aber eigentlich bedeutet es das deine Fahrzeuge zurück zur Wache fahren

EDIT: das

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.10.2009 20:57 Zitieren Beitrag melden

Dienstfahrten sind fahrten zur Wache z.B. nach einsätzen und bei neu Käufen!
Schau hier mal rein, ist zwar viel zu lesen, aber danach sind viele fragen beantwortet!

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Hauptsei...

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.10.2009 21:26 Zitieren Beitrag melden

ah danke

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 20.10.2009 16:10 Zitieren Beitrag melden

manchmal kannst du sie nach einen einsatz aber auch weiter alamieren:-D

klamti

Stv. Zugführer

Geschrieben am 20.10.2009 17:43 Zitieren Beitrag melden

kommt drauf an wielange das fahrzeug am einsatzort ist

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 20.10.2009 18:56 Zitieren Beitrag melden

kommt drauf an wielange das fahrzeug am einsatzort ist


Das hat nichts mit der Einsatzzeit zutun.
Fahrzeuge, die einen Einsatz beendet haben und auf Rückfahrt sind (FMS Status 1), können zu einem Folgeeinsatz weitergeleitet werden. Ein Fahrzeug, welches im eigenen Stadtbezirk eingesetzt war, hat eine 50%ige Chance, weitergeleitet werden zu können. Fahrzeuge, die in einen Verbandeinsatz verwickelt waren, können nicht weitergeleitet werden und kehren zuerst zur Standortwache zurück. (Quelle: http://wiki.feuerwache.net)

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 20.10.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

ich kann manchmal auch bei einen einsatz im stadt gebit nicht weiteralamietren

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 20.10.2009 19:37 Zitieren Beitrag melden

Ja weil Material beim Fahrzeug neu aufgeladen werden muss. Denk nicht das es auf die Länge drauf an kommt sondern wie weit das Fahrzeug benutzt wurde :)

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 20.10.2009 19:39 Zitieren Beitrag melden

ja glaub ich auch

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.10.2009 21:03 Zitieren Beitrag melden

Und ich glaub, dass es nichts mit alldem zu tun hat.

Sebastian schreibt zumindest nichts davon in den News.
http://www.feuerwache.net/news/rueckfahr...

Ich schätze einfach mal, dass jedes nach einem Einsatz frei werdende Fahrzeug durch den Zufallsgenerator gejagt wird. Und dann hat jedes einzelne Fahrzeug eine 50%-Chance, zum Folgeeinsatz weitergeleitet werden zu können.
Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, dass es erst zurück zur Wache muss, genauso groß ...
Hat also nichts mit Einsatzdauer oder -art zu tun.

Ausnahme: Nach einem Verbandseinsatz in einer fremden Stadt muss ein Fahrzeug immer erst einmal zurück zur Wache.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.