DLK(A)
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » DLK(A)Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.05.2009 13:27
DLK(A) kann man mit einer dlk (a) auch löschen ??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.05.2009 13:38
Nein. Die DLK hat keine Pumpe. Du kannst nur mit den LF`s und dem TLF löschen. |
|
Geschrieben am 24.05.2009 13:59
Naja, hier im Spiel ist die DLK 23/12 ein reines Fahrzeug für die Hubrettung und kann nicht löschen. |
|
Geschrieben am 26.05.2009 13:48
Diese Frage sollte man mit JEIN beantworten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.05.2009 14:15
Nicht nur jede neue DLK, auch die alten Modelle hatten schon einen Wasserwerfer und extra dafür einen 30 m B-Schlauch an Bord, um die Wasserversorgung über die Leiter aufbauen zu können, ohne daß eine Kupplung sich in den Sprossen verfangen kann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.05.2009 20:18
@phaitan: es ist ein 35m B-Schlauch. Der Leiterpark ist etwas länger als 30m und die Kupplungen sollen wirklich frei liegen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.05.2009 10:56
Hmm, habe ich ich doch glatt 5 m unterschlagen... |
|
Geschrieben am 28.05.2009 15:40
Lol und wieder was dazugelernt |
|
Geschrieben am 28.05.2009 20:50
war das ein 35 metersclauch, oder ein 30meter und ein 5meter ??? |
|
Geschrieben am 29.05.2009 18:12
in kiel gibts die DLK schläuche auch nur auf 30 Meter... |
|
Geschrieben am 29.05.2009 18:13
zur Schlauchdiskusion, bitte hier hin: |