DLK bei brennende Bäume?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » DLK bei brennende Bäume?
Benutzer Beitrag

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 07.10.2009 15:29 Zitieren Beitrag melden

DLK bei brennende Bäume?

Ich habe jetzt bei dem Einsatz brennende Bäume eine DL mitgeschikt. Gibt das evtl. mehr Credits?

 

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 07.10.2009 15:31 Zitieren Beitrag melden

nee, so hoch sind die Bäume hier nicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 15:35 Zitieren Beitrag melden

ist nur die Frage, ob die 3 Leute mehr ausschlaggebend sein könnten...
Ich meine ob die 3 bei den anderen LF's "mithelfen" und damit den Löschwert der LF's heben, oder ob die quasi nur sinnlos "herumstehen" und zuschaun...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

Also ich schick immer eine mit raus!

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 07.10.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

Ich habe den Einsatz noch nicht abgearbeitet.


@Hotte
Bekommst du denn mehr Credits?

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 07.10.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Credit Log
Du wunderst dich wo deine Credits hin sind? Bzw. warum du soviele hast? Hier bekommst du deinen Kontoauszug. Credits Betreff Datum
2.600 Brennende Bäume 07.10.2009 15:50
3.175 Brennende Bäume 07.10.2009 15:46

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 15:55 Zitieren Beitrag melden

@Grisu1996:
Kann man so nicht sagen, da die Credits allgemein variabel sind!
Aber was willst Du uns mit den 2. Post sagen?

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 07.10.2009 16:09 Zitieren Beitrag melden

Das es mit DLK mehr Credits gab.

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 07.10.2009 16:13 Zitieren Beitrag melden


Hmmm ...
Wie Hotte schon sagte: Des is grdstzl. Variabel mit den Credits und ich glaub auch nicht, dass die höheren Einnahmen an der DLK liegen.

Allerdings hab ich den Eindruck, dass die drei Mann der DLK schon die Einsatzzeit reduzieren. Ganz sinnlos ist es also nicht, die DL hier mit rauszuschicken ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 16:42 Zitieren Beitrag melden

Ob ein Fahrzeug etwas zum Einsatz beiträgt, erkennt man am besten daran, ob sich die Einsatzzeit verringert, wenn es eingetroffen ist.
Einige Versuche haben gezeigt, daß auch Fahrzeuge, die für bestimmte Einsätze nicht gefordert sind, bei diesen trotzdem Wirkung zeigen, allerdings nicht allzu viel.
Ebenso zeigt sich dabei, das bei einem Dachstuhlbrand beispielsweise, den ich gestern hatte, die Einsatzzeit durch das Eintreffen einer zweiten DLA(K) von 39 auf 33 Minuten veringerte. Es kann also manchmal, gerade bei größeren Einsätzen, sinnvoll sein, wenn man mehrere Sonderfahrzeuge, auch vom gleichen Typ mitschickt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 22:15 Zitieren Beitrag melden

hi

du must für dich selbst entscheiden, welche fahrzeuge du alamierst, und bissl die logik dabei im auge zu behalten. zu nem waldbrand (gaaaanz viele brennende bäume ;- ) ) nimmt man ja auch keine dl mit... da nimmt man ja hauptsächlich wasserführende fahrzeuge mit (LF TLF - ausser gaaanz viel nass) grins..

leute jetzt nicht über die dinge in den klammern diskutieren, sondern beim threadsteller seinem prob bleiben ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 22:42 Zitieren Beitrag melden

DL zum Waldbrand ist eigentlich gar nicht so abwegig, da man von ihr von oben die Ausbreitung beobachten kann, solange noch kein Hubschrauber oder sonstiges zur Überwachung aus der Luft zur Verfügung steht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 22:47 Zitieren Beitrag melden

ist schon einleuchtend, aber in den meisten fällen bleibt sie zuhause oder kann als funkmast oder gar lichtmast mistbraucht werden, bei topografisch ungünstigem gelände und entsprechender tageszeit

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.10.2009 22:48 Zitieren Beitrag melden

Ist auch richtig!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.