Eure Meinung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Eure Meinung
Benutzer Beitrag

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 22.08.2009 14:09 Zitieren Beitrag melden

Eure Meinung

Ich hab da mal ein Frage ich bin am überlegen was ich für ein Sonderfahrzeug ich mir in die vierte Wache stellen soll. Ich denke mir das ein GW-L Wasser nicht schlächt wäre oder ein GW-A da ja die beiden für Brandt in Spedition und Brandt im Altenheim angefordert werden können was sinnvoller? Und ich will keine Links zu wiki oder so ich will eure Meinung!

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 14:19 Zitieren Beitrag melden

Also ich würde dir empfehlen ein TLF zu kaufen da dies kleinere Einsätze auch alleine bewältigen kann!

Bei 2 Wachen brauchst du doch noch keine weiteren CSA!

Am Anfang ist es sinnvolll mind. 2 LF 20/16 auf den Wachen zu haben!


Ab der 3/4 Wache empfehle ich DLK und RW aber GW-A brauchst du erst bei Wache 7/8 der GW.L2 WAsser empfiehlt sich ab Wache 5 (Strohballenbrand, Traktorbrand, ....) aber ich würde dir zu einem TLF als erstes Sfz. raten (Fettbarand,...)


Nur meine Meinung

Liebe Grüße Samire

Dieser Beitrag wurde editiert.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 22.08.2009 14:25 Zitieren Beitrag melden

TLF hab ich schon ich hab alle bis auf die gefahrgutfahzeuge und die beiden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 14:35 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es denn hiermit:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora...

Da kannst Du sehen, welche Einsätze mit welcher Wachenzahl kommen.

Und das hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Nachalar...

Da kannst Du sehen, welche Fahrzeuge bei welchen Einsätzen nachgefordert werden können.

Anhand dieser beiden Tabellen wirst Du sehr schnell selber rausfinden, welches Sfz. Du wann kaufen solltest.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 15:23 Zitieren Beitrag melden

Edit, da nicht mehr aktuell.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2009 16:24 Zitieren Beitrag melden

Noch ne Entscheidungshilfe http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Dieser Beitrag wurde editiert.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 22.08.2009 17:08 Zitieren Beitrag melden

Ja mein Fehler vierte Wache

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.08.2009 17:10 Zitieren Beitrag melden

Meine Meinung:

1) Eine sinnvollere Überschrift für Deinen Thread wäre hilfreich gewesen.
2) Du solltest nicht nach Dingen fragen, die auch für Dich längst erledigt sind. Du stehst kurz vor der 4. Wache und nicht vor der 2. Wache.
3) Du hast bisher eine relativ sinnfreie Fahrzeugauswahl getroffen. Sieht im RL sicherlich gut aus, wenn die alle nebeneinander stehen. Aber hier im Spiel bringt Dir Deine bisherige Fahrzeugauswahl nicht wirklich etwas.
4) GW-L2 wird ab der 5. Wache benötigt, GW-A ab der 10. Wache. Es wäre also derzeit ebenfalls für das Vorankommen hier im Spiel absolut sinnfrei, sich eines der beiden von Dir genannten Fahrzeuge jetzt zuzulegen. Bei Dir ist erstmal LF-Power gefragt. Bau die 4. wache und verteile Deine bisherigen Sonderfahrzeuge gleichmäßig. Fülle dann die freien Stellplätze mit LF (max. 2 pro Wache) auf.
5) Kurz bevor oder sofort nachdem Du die 5. Wache baust, solltest Du Dir dann den GW-L2 zulegen, da der dann nachgefordert werden kann.
6) Folge den Links von Commi und AKrKringel. Hättest Du es vorher schon getan, wäre einerseits dieser Thread und andererseits Deine Fahrzeugstationierung so nicht zustande gekommen ....

Hier ein Auszug aus dem Link von AKrKringel:

>>> Zu den SONDERFAHRZEUGEN (mit Truppbesatzung - 3 Mann) :
> WENN DU ERST AUF STUFE 3 ausbaust, bevor die nächste Wache dran ist:
- Erste Wache ausbauen auf Stufe 2, ein LF20 dazu. Drittes Fahrzeug für die erste Wache wäre das TLF, da dieses Kleinbrände auch allein bewältigen kann. Außerdem brauchst Du es später bei verschiedenen Einsatzarten. Dann sparen auf die nächste Wache.
- Das dritte Fahrzeug für die 2. Wache wäre die DL, da sie für Einsätze ab der dritten Wache angefordert werden kann. Wenn ein Sonderfahrzeug angefordert wird, kann der Einsatz ohne dieses Fahrzeug nicht beendet werden.
- Sinnvoll als zweites und drittes Fahrzeug für die 3. Wache wären erst der RW und dann der GW-Öl, da beide ab der 4. Wache angefordert werden können. Wenn Du dann die 4. Wache gebaut hast, kannst Du diese ausbauen und den RW oder GW-Öl dahin verschieben. Dann hast Du in der 3. Wache wieder Platz für das 2. LF.
- Der GW-L2 könnte ab der 5. Wache nachgefordert werden, ELW und TLF ab der 7. Wache und der GW-A ab der 10. Wache. Auch da solltest Du versuchen, mindestens ein Fahrzeug diese Typs irgendwo zu haben, bevor Du die soundsovielte Wache baust.
- Du findest auch auf den Seiten 8, 9 und 11 dieses Threads ein paar gute Hinweise dazu in den Ausrückeordnungen, die einige Spieler hier gepostet haben.
- GW-G und GW-Mess brauchst Du vorläufig sogar noch gar nicht. Sind erst interessant, wenn auch die speziellen Einsätze ab der 2. BF-Wache dafür kommen können. Dann solltest Du auch ausgebildetes Personal an Bord haben, die Schule kannst Du allerdings auch erst bauen, wenn Du mindestens 30 Wachen hast. Vorher sind das nur interessante Fehlkäufe ...

> WENN DU DEINE CREDITS SCHNELL zusammen gespielt hast und das Personal auf den ersten Wachen für einen sofortigen Ausbau noch relativ wenig (weniger als 24 Leute) ist:
- Sparen auf die nächste Wache, auf Stufe 2 ausbauen, LF20 hinein und wieder auf die nächste sparen. Auf Stufe 3 erst ausbauen, wenn Du genug Personal (24-25 Leute) da hast und dann gleich ein Sonderfahrzeug dazu.
- Allerdings würde ich dann auf das TLF der ersten Wache verzichten. Wichtig ist nur, dass irgendwo eine DL steht, bevor Du die 3. Wache baust und vor der 4. Wache auch der GW-Öl und der RW irgendwo vorhanden sind.

23Sebastian13

Stv. Zugführer

23Sebastian13

Geschrieben am 22.08.2009 17:19 Zitieren Beitrag melden

Ja Danke aber meine aufstellung ist nicht völlig sinnlos wie gesagt ich brauche den GW-ÖL und den RW für die vierte Wache DLK für die dritte und ein ELW sorgt für schnellere Einsatzbewältigung und auf jeder meiner Wachen ist mindestens ein LF 20/16 oder ein LF16 das dass also schon mal geklärt ist und meine Wachenaufstellung ist auch nicht sinnlos in der mitte sind TLF und DLK die braucht man fast immer und aussen das GW-ÖL/RW Elw auf die wachen verteielt also eine gute einsatzstrategie und nun schätz ich mal das dass geklärt ist

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.