Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.10.2009 09:00
Ich sehe es auch so das dieses Spiel ein netter Zeitvertreib ist der nebenher läuft und man ab und an nach sieht ob es Einsätze gibt und man alarmieren muss. Was man allerdings machen könnte um es etwas interessanter zu gestalten wäre, wenn sich die Brände ausdehnen würden wie z. B. aus Mülleimer Brand wird ein Hausbrand. Oder statt nur einer DLK wird plötzlich noch eine 2 oder 3 benötigt.
|
|
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.10.2009 09:32
Stimmt, genau so ists ja auch gedacht, als "Nebenher"-Spiel. Wenn man die ganze zeit davorsitzt und wartet, ob nen Einsatz kommt, dann ist man schnell eingeschlafen. Aber zum nebeher laufen lassen und ab und zu mal reinsehen und Abalarmieren ists super. und wenn man dann noch im Forum etwas aktiver ist und in einem guten Verband, dann kann man schon richtig Zeit hier lassen. Bei mir im Verband z.B. ist eigentlich immer genug los. Und wenns nur der Chat auf der eigenen Homepage zu aktuellen Dingen ist...! Ich finds hier jedenfalls super.
|
Akkon87
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2009 20:46
Also ich habe das Spiel keinesfalls zu meinem Lebensinhalt gemacht shittingbull. Andere Browsergames schaffen es Atmosphäre aufzubauen und einen an das Spiel zu binden. Das Wichtigste: Dort hat man einen Fortschritt und ein Ziel. Das kann ich hier nicht erkennen. Mehr Geld? Super... Das kann ich dann ja doch für nichts einsetzen außer durch Werbung für den Erhalt des Status Quo.
@Holle: Das Spiel zieht keine Konsequenzen daraus, ob du Fahrzeuge verfügbar hast oder nicht. Der Einsatz bleibt bestehen und man arbeitet ihn einfach später ab. Damit ist die Chance vertan, etwas für die Dynamik des Spiels zu machen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.10.2009 20:48
Ich sehe es auch so das dieses Spiel ein netter Zeitvertreib ist der nebenher läuft und man ab und an nach sieht ob es Einsätze gibt und man alarmieren muss. Was man allerdings machen könnte um es etwas interessanter zu gestalten wäre, wenn sich die Brände ausdehnen würden wie z. B. aus Mülleimer Brand wird ein Hausbrand. Oder statt nur einer DLK wird plötzlich noch eine 2 oder 3 benötigt.
kann ich mich nur dir anschlißen
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.10.2009 21:00
Was man allerdings machen könnte um es etwas interessanter zu gestalten wäre, wenn sich die Brände ausdehnen würden wie z. B. aus Mülleimer Brand wird ein Hausbrand. Oder statt nur einer DLK wird plötzlich noch eine 2 oder 3 benötigt.
So ähnliche Sachen sind ja mit den Supermärkten in Schnellbauweise in den letzten Jahren schon mehrfach vorgekommen. Ein brennender Müllcontainer der an der Hauswand steht, das Feuer springt ins Dach und wir können nur noch kontrolliert abbrennen lassen, da es einfach zu gefährlich ist in die Dinger noch FA reinzuschicken, wenn keine Personen gefährdet sind.
|
JogiStinkersburg
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2009 21:59
Wie kann ich denn hier Mitglieder/Profile suchen???
bitte genau erklären...!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.10.2009 22:00
und die frage passt hier rein???
ganz unten auf jeder seite steht "Mitgliedersuche"
da klick mal drauf...
|
JogiStinkersburg
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2009 22:03
dankeschön
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.10.2009 22:05
@Feuerpatsche112: bedenke auch: es ist ein gratis online spiel....gegenüber kommerziellen seiten wird hier ziemlich viel geboten für ein gratis-game
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.10.2009 22:08
das spiel sollte denke ich nur zeitvertreib sein, um phasen zu überbrücken wo man nix zu tun hat...
aber nicht um den ganzen tag davor zu sitzen, ich denke das ist nicht der sinn gewesen, ich lasse vormittags den rechner laufen bleibe eingelogt, wenn ich mittags nachhause komme arbeite ich die einsätze ab, und das kann dann schon mal ne stunde dauern, habe ich genug credits zusammen, dann kann es noch länger dauern, wachen und fahrzeuge planen, standorte für die schule(n) planen, planen welche wachen ich zur bf "mutieren" lasse, wie ich die freien stellplätze weiter bestücke, wen ich ausbilde für gefahrstoff einsätze und und und. ich denke das ist doch mehr als genug zu tun für ein zeitvertreib
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.10.2009 23:02
@Holle: Das Spiel zieht keine Konsequenzen daraus, ob du Fahrzeuge verfügbar hast oder nicht. Der Einsatz bleibt bestehen und man arbeitet ihn einfach später ab. Damit ist die Chance vertan, etwas für die Dynamik des Spiels zu machen.
Ich würde es auch interessanter finden wenn es Konsequenzen geben würde bei zu später oder gar keiner Alarmierung. Aber sprich das mal im Forum an und gleich wird rumgeheult von wegen "ich kann nicht ständig spielen weil ich es nebenher laufen habe und eigentlich arbeiten muss". Aus dem Grund sage ich nix und lass es einfach laufen wie bisher.
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.10.2009 09:13
@Holle74:
Das ist kein Rumgeheule, sondern eben eine Tatsache. Wenn es hier aus späterem Alarmieren die entsprechenden Konsequenzen gäbe, dann wäre es eben nicht mehr als Nebenher-Spiel zu gebrauchen und man müsste die ganze Zeit davor sitzen. Das ist aber nicht der Spielgedanke, der dahinter steckt. Wer ein Spiel sucht, wo er den ganzen Tag ununterbrochen davor sitzen kann und immer beschäftigt ist, der ist hier einfach falsch. Und wer nicht akzeptieren kann, dass es hier eben ein Nebenher-Spiel ist, dem kann ich nur einen letzten Einsatz empfehlen -> Account löschen!
Soweit meine Meinung zur gegenwärtig hier geführten Diskussion.
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 09:25
[quote
Wer ein Spiel sucht, wo er den ganzen Tag ununterbrochen davor sitzen kann und immer beschäftigt ist, der ist hier einfach falsch. Und wer nicht akzeptieren kann, dass es hier eben ein Nebenher-Spiel ist, dem kann ich nur einen letzten Einsatz empfehlen -> Account löschen!
[/quote]
Genau, so schauts aus.
Und wie soll das dann ablaufen mit der Ausdehnung der Brände?
Dann warte ich einfach, bis aus einem Mülleimer ein Supermarktbrand wird und ich bekomme für mein "Abwarten" das fünffache an Credits ... klappt nicht so ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 09:55
Und wie soll das dann ablaufen mit der Ausdehnung der Brände? Dann warte ich einfach, bis aus einem Mülleimer ein Supermarktbrand wird und ich bekomme für mein "Abwarten" das fünffache an Credits ... klappt nicht so ...
Das zu regeln ist ganz einfach! Nach Eingang des Notrufes gibt es eine Frist von ? Minuten oder ? Stunden in der alarmiert werden muss und sich der Mülleimerbrandt nicht ausdehnt. Ist diese Frist abgelaufen dehnt sich der Brand aus. Wer es rechtzeitig geschafft hat zu alarmieren bekommt den vollständigen Betrag ausbezahlt, und wer nicht rechtzeitig alarmiert bekommt z. B. nur den Betrag für einen Mülleimerbrandt bezahlt obwohl er durch sein Versäumnis den ganzen Supermarkt löschen musste weil das Feuer übergegriffen hat.
Wie gesagt spiele ich das Spiel auch nebenher und ich habe auch kein Problem wie es abläuft. Es ist nur so das ich diejenigen die sich über mangelnden Spielspaß beschweren durchaus verstehen kann, und man deshalb ruhig mal rumspinnen darf wie man das ändern könnte. Genau genommen ist der Thread "Vorschläge" im Forum auch nichts anderes als eine Diskussion wie man das Spiel interessanter gestalten könnte.
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 11:46
@Holle:
Ok. Hast recht, so könnts klappen ...
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.10.2009 12:20
@Holle:
Ok, wär ne Möglichkeit, aber wo willste die Grenze ziehn? Da is dann einer, der sitzt grad am PC, da geht der Melder, 2h Realeinsatz, danach muss er noch zur Arbeit und wenn er dann wieder am rechner sitzt, dann hat er 51 Großbrände. Ob der dann noch über Spielspaß spricht, dass mag ich wirklich bezweifeln!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 12:53
Klar man wird es wohl nie jedem recht machen können, und eine Grenze ziehen ist schwierig, aber irgendwie machbar ist es schon. Nur mal um den Gedanken weiter zu spinnen - Sollte der User mit seinen 51 Großbränden in einem Verband sein ist es wohl kein Problem diese in den Verband zu stellen. Sollte er nicht im Verband sein klickt man auf einen "Button namens alle Einsätze der letzten ? Stunden ohne Konsequenzen löschen", und schon ist man wieder an der Stelle des Spiel in der man zum Realeinsatz musste.
|
Akkon87
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.10.2009 14:41
@Holle74:
Das ist kein Rumgeheule, sondern eben eine Tatsache. Wenn es hier aus späterem Alarmieren die entsprechenden Konsequenzen gäbe, dann wäre es eben nicht mehr als Nebenher-Spiel zu gebrauchen und man müsste die ganze Zeit davor sitzen. Das ist aber nicht der Spielgedanke, der dahinter steckt.
Blödsinn! Einsätze kommen doch eh nur wenn man eingeloggt ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 15:42
wisst ihr was dass für ne severlast ist? der server muss ständig die zeiten neuberechnen und prüfen. und das für jeden user und jeden einsatz. und das bei um die 2000 user tägölich mit im schnitt zwischen 20 und 30 einsätzen (vermutlich noch mehr).
da würde der server arg in die knie gehen, und dann wird rum geheult.
und nochwas auch datenbanken haben irgendwann ein maximum erreicht... und der server muß jedes mal in den datenbanken suchen, jedes mal wenn ihr auf die links klickt, ob es fahrzeuge feuerwachen verbände startseite oder sonstiges. alles läuft über datenbanken. auch wenn mysql super schnell geworden ist, irgendwann ist ende mit der performance und es wird langsamer...
also ich bin nachwievor der meinung das spiel nebenher laufen zu lassen, zum beispiel beim fernschauen oder meinetwegen auf der arbeit (wobei ich das sehr distanziert sehe)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2009 15:46
Ich stimme taifun1801 völlig zu
|