feuerwachen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » feuerwachen
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.10.2009 08:51 Zitieren Beitrag melden

feuerwachen

wie baut man am besten feuerwachen (welche koordinaten usw.) bitte um schnelle antwort mfg manschu

 

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 11.10.2009 09:16 Zitieren Beitrag melden

Am besten mal die Forensuche benutzen und ein wenig selber suchen. Das Thema gibt es schon mehrfach.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.10.2009 09:16 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

hab einen :D

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 11.10.2009 11:16 Zitieren Beitrag melden

Oder Du schaust einfach mal in die Profile der Top-Spieler. da siehst Du die Koordinaten, wie die ihre Wachen gebaut haben.

Zur Reihenfolge findest Du auch hier ein paar Tipps:
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Ist gleich der weiße Abschnitt hinter dem ersten gelben.
>>> Bevor Du DEINE 2. WACHE baust, achte darauf, dass die ...

Es lohnt sich auch, den Eröffnungsthread mal komplett durchzuarbeiten. Ist zwar etwas viel zu lesen, aber in einer Viertelstunde bist Du voll im Bilde und es bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen.

fibo

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 12.10.2009 18:12 Zitieren Beitrag melden

Hallo manschu,
mein Tip baue deine Wachen auf die Koordinaten, die du durch kombinieren der km 07; 21; 35; 50; 65; 79 und 93 erhältst (z.B. 21/93).

Beginne in der Mitte der Karte mit der Position 50/50 und baue dann die Wachen die am nächsten zur Mitte sind (35/35, 50/35...).

Nach diesen System deckt jede Wache ein Gebiet von 14*14 bis 15*15 km ab.
Gleichmäßiger geht es nicht, da nur Positionen mit ganzen Kilometern möglich sind.

Auf diese Weise erhält man natürlich nur die Koordinaten für 49 (7*7) Wachen. Die Wache Nr. 50 kommt direkt neben die 1.Wache (50/50), da diese die größte Fläche abzudecken hat (15*15 km) und in der Mitte der karte liegt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.