Feuerwehrschule bauen?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Feuerwehrschule bauen?
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.10.2009 10:43 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehrschule bauen?

Ab wann ist es sinnvoll eine Feuerwehrschule zu bauen? Hallo ich habe jetzt 10 Feuerwachen keine BF wäre es jetzt schon sinnvoll gleich eine Feuerwehrschule zu bauen bevor ich meine Wachen weiter ausbaue?

Grüße
Bernie
http:/www.srht-Straubing.de

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 04.10.2009 10:45 Zitieren Beitrag melden

Würde mit BFs warten... Baue zuerst noch alle deine Wachen aus. Spare Geld und dann kannste weiter sehen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.10.2009 10:45 Zitieren Beitrag melden

Meiner Meinung solltest Du noch warten. Bau erst weitere FF-Wachen.

Schau mal hier bezüglich Feuerwehrschule und BF, da gibt es ein paar Tipps dazu:
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 04.10.2009 10:46 Zitieren Beitrag melden

Hallo ich selber habe erst ab der 30. Wache angefangen auf BF umzubauen und dann brauchst Du auch erst Schulen bauen.

Aber am besten ist Du liest hier mal nach da steht alles drin und super erklärt :-)

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

War ich zu langsam

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 04.10.2009 11:19 Zitieren Beitrag melden

wenn du dich entschliest auf BF umzustellen, ist es am sinnvollsten 1 BF wache zu baun (die dann eh die Gefahrgutfahrzeuge aufnehmen soll) und die unzubaun auf BF, dann 3 Schulen baun und die komplette Wace schulen (sind ja so ca 30 leute) dann nach der Woche Schulung erst die nächste BF baun (wegen der G-Einsätze).

Ich mus sagen, ich hab damals auch erst 50 FF gebaut bevor ich auf BF umgebaut habe, das eilt nicht. Lass dir lieber Zeit, bau dir ein finanzielles Polster auf (auch für die Schulen)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.10.2009 15:00 Zitieren Beitrag melden

Hier auch noch 2 Links mit weiteren Tipps zur Umstellung auf BF:

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 04.10.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

Wie ich die Tage schon in unserem Verbandsforum geschrieben habe, schlage ich folgendes vor.
Zuerst baut man 50 FFs, die Meisten davon Stufe 2
Dann baut man eine BF, Werbeaktion nicht vergessen!
Dann baut man eine Schule und beginnt sofort mit einem Lehrgang.
Dann baut man alle FFs auf Stufe 3 aus ohne sich ein 3. Fahrzeug anzuschaffen, mit Werbeaktionen bringt man alle FFs auf 30/31 Mann.
Dann baut man die Restlichen FFs zu BFs um, und noch eine 2. Schule. Ab der 2. BF kommen Gefahrguteinsätze, ab der 3. BF kommen alle Gefahrguteinsätze.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 04.10.2009 21:00 Zitieren Beitrag melden

Sorry, Doppelpost.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 04.10.2009 21:01 Zitieren Beitrag melden

Sorry, Doppelpost.

Feuerfighter99

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 04.10.2009 21:03 Zitieren Beitrag melden

also ich würde erstmal 50wachen bauen dann erst bf+werbeaktion
dann die schule und später die nächste bf wache
und ich würde nicht immer alle wachen zur bf machen weil wenn du keine credits mehr hast war es das mit dem spiel ;)
also am besten immer 1 wache nicht bf wache machen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.10.2009 07:05 Zitieren Beitrag melden

Feuerfighter, Dein Account ist nicht tot, wenn Du pleite gegangen bist:
Die Eintritte erfolgen nachts kurz nach den Zahlungen. Wenn da dann wirklich keine Leute mehr sind, schnell überall Bewerbungsphasen starten. Die sind bei BF gratis.
Dann sollten auch überall wieder 1-2 Leute dazukommen. Und dann eben mit den unterbesetzten Fahrzeugen rausfahren und ein paar Credits sammeln. Dadurch geht es auch wieder aufwärts und man freut sich sogar mal wieder über Telefonzellen und Laubhaufen ...

Ist zwar mühsam, aber es geht trotzdem auch dann noch weiter.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.