feuerwehrschule
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » feuerwehrschuleBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2009 20:20
feuerwehrschule wenn man eine feuerwehrschule baut kann man doch immer 10leute ausbilden . aber wenn mann die 10 leute ausgebildet hat muss man dann eine neue feuerwehrschule bauen |
|
Geschrieben am 05.12.2009 20:22
nein. Die Schule bleibt erhalten. Dort kannst du dann weiter ausbilden. Wäre ja dann zu teuer. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2009 20:23
aber wie viel kostet eine ausbildung |
|
Geschrieben am 05.12.2009 20:24
Die Ausbildung ist dann frei. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2009 20:25
und wie lang dauert eine ausbildung |
|
Geschrieben am 05.12.2009 20:26
7 Tage. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2009 20:27
des is für GW-M undGW-G |
|
Geschrieben am 05.12.2009 20:28
und den rettungsdienst |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2009 20:30
danke |
|
Geschrieben am 07.12.2009 17:59
hey wann kann ich eine ausbieldung zum rettungssanitäter machen und was mus ich dafür haben ?????? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.12.2009 18:03
da stehts drin: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.12.2009 06:31
Ist eigentlich mal angedacht, auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren an der Feuerwehrschule ausbilden zu lassen, so wie im richtigen Lebnen? Ich hatte mich mächtig geärgert, dass ich zuerst Gefahrgut-Fahrzeuge kaufte, die ich mangels Ausbildung nicht einsetzen konnte. Also baute ich eine Feuerwehrschule. Da kann ich aber keinen Kameraden hinschicken, weil ich keine Berufsfeuerwehr habe. Das passt doch nicht zusammen und ärgert mich, weil eine hübsche Stange Geld drinsteckt und man die ganzen Einschränkungen aber erst hinterher bemerkt. |
|
Geschrieben am 08.12.2009 06:57
Wenn man sich aber vorher mal diverse Threads und die Anleitung durchgelesen hätte wäre das alles nicht passiert ! |