KLF anstatt LF?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » KLF anstatt LF?
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:26 Zitieren Beitrag melden

KLF anstatt LF?

Mal eine Frage wie Sinnvoll ist es,die KLF's
für die BF's zu nutzen anstatt die LF's
wäre ja eine ersparnis von 9Leuten.

Weil bisher jeder Einsatz auch mit einem KLF
funktioniert hatte.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 23.12.2009 23:27 Zitieren Beitrag melden

Kann man dieses bitte dahin schieben wo es hin gehört und zwar in den Forenbereich "Neu hier".

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:30 Zitieren Beitrag melden

Wieso "Neu hier"?

Wie man sieht ich habe schon meine 5,8Mil. Punkte,
das gehört sicherlich nicht dahin, sondern wäre eine
allgemeine Frage...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:40 Zitieren Beitrag melden

Gehört aber auch nicht hier hin..
Sondern wie gesagt in Neu Hier

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 23.12.2009 23:42 Zitieren Beitrag melden

Sei mir nicht böse, erhähl einer BF mal, sie bekommt für ihre einsätze nur ein KLF, wenn hier für alle einsätze, was ich nicht glaube die klf's ausreichend sind, wäre es vielleicht sinnvoll, den einsatztaktischen wert runter zu setzen, wobei ich nicht ganz glaube, das du jeden einsatz damit schaffst, jedenfall nur mit KLF's.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 23.12.2009 23:43 Zitieren Beitrag melden

P. S.

Selbst wenn würde dir das KLF, wegen 5 Leuten eine menge mehr zeit aufwenden um die einsätze fertigzustellen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:45 Zitieren Beitrag melden

Na ja und mit dem KLF ist glaub ich auch die Vergütung geringer

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:48 Zitieren Beitrag melden

Meinste das hat was mit der Fahrzeugart zu tun, Punkette?

Hab noch nie ein KLF besessen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:49 Zitieren Beitrag melden

Calli01 und Hansi92, bei allem Verständniss dass das hier das falsche Forum ist, kann man doch dem Kameraden die Frage beantworten oder? Die Entscheidung was wohin gehört treffen die Mods.

Stepper, sicher hast Du eine Ersparniss an Personal, ich hab die KLF beim Umbau auf BF auch genutzt und habe gute Erfahrungen mit gemacht. Der Zeitaufwand...ja nu mein Gott...wenn ich aber auf der anderen Seite dann vielleicht 15 min warten muss bis meine 2 LF wieder frei sind, ist das ne Milchmädchenrechnung

Alles in allem...ich kann Dir da weder Ja noch Nein zu sagen, das musst Du selbst entscheiden. Bei Kleineinsätzen sind die KLF prima, bei größeren Einsätzen, naja...eher ne Notlösung

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

ra2409 - ah eine brauchbare Information, danke =)

Naja ich sagmal so, da
hier es nunmal nicht möglich ist auf einem LF
nur eine Staffel-Besetzung zu setzten, wäre
hierdurch ein KLF ja möglich.

Denn in den meisten BF's fahren auf den LF's nur Staffeln
und keine ganzen Gruppen mehr...
Aus dem Grund wie ich nannte - Personalersparnis.

Aber ich danke dir für die Antwort und werde es dabei belassen
die KLF's nicht als Vorderstesfahrzeug zu nutzen ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

Hier mal eine Kopie aus der Fahrzeugbeschreibung ich glaube das sagt alles
Der größste einsatztaktische Nachteil des KLF liegt darin, dass wegen des geringen Löschwasservorrats von nur 400 Liter kein Innenagriff durchgeführt werden kann sofern noch keine Wasserversorgung hergstellt wurde. Außerdem muss bei jedem Einsatz das KLF durch ein weiteres genormtes Löschfahrzeug unterstützt werden, wobei das Fahrzeug mindestens eine Staffel transportieren muss.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 23.12.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

Meinste das hat was mit der Fahrzeugart zu tun, Punkette?

Hab noch nie ein KLF besessen.


Rucky, es hat schon durch die besatzung was mit der Fahrzeugart zu tun, da auch die Personenzahl in die Vergütung einfliest.

RA2409, dieses ist keine allgemeine Frage, das spiel betreffend und somit gehört es nun mal ins Forum neu hier und es nervt einfach, das jeder meint seine Fragen im Hauptforum zu stellen, sowas solltest du auch berücksichtigen, wenn sich alle angewöhnen würden, hier fragen die ins Neu hier gehören nicht zu beantworten, sondern erst wenn sie im Neu hier sind, würden die Neueren oder leute die Fragen haben diese auch dort stellen, aber so lange es so funktioniert ... Es ist nicht als motzen gemeint gewesen eher nur als hinweis und ich weiss auch nicht warum manche meinen hier aus manchem immer was negativeres machen zu müssen, als es ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 23:59 Zitieren Beitrag melden

Jupp Calli hab ich nicht bedacht.

@Punkette Normal geschrieben drückts nicht so im Auge.....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2009 00:00 Zitieren Beitrag melden

Dachte weils nen Zitat ist hebe ich es mal vor ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2009 00:01 Zitieren Beitrag melden

muss ich ganz schön zusammenkneifen die Augen.
liegt vielleicht am Alter!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2009 00:01 Zitieren Beitrag melden

Calli01, ich seh hier meine Aufgabe als "älterer"Spieler nicht darin, Erziehungsmaßnahmen zu ergreifen, sondern den Neuen zu helfen, zumal Stepper nicht neu ist. Und wer entscheidet, was wo wann zu stehen hat...siehe oben. Zumal das in diesem Fall ja keine sinnfreie Frage war wie viele andere.

Und wie gesagt, bei allem Verständinss dafür...bin ich der Meinung,dass man einen Kameraden nicht anzicken muss, sondern ihm die Frage beantworten kann, und Dann darauf hinweisen dass es eig, im falschen Forum gelandet ist und nicht umgekehrt

Edit: Und ich denke ein vollbesetztes KLF ist mindestens genauso effektiv wie ein halbvolles LF, und das ist ja nun mal das Problem was man beim Umbau auf BF hat wenn nur 10 Leute/Schicht verfügbar sind. Also, ich hab es genutzt und gute Erfahrung gemacht. Muss und kann ja aber jeder selber entscheiden

Dieser Beitrag wurde editiert.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 24.12.2009 00:35 Zitieren Beitrag melden

ra2409 besonderst dein erster und mittlerer Abschnitt gefallen mir, danke dafür.


Hauptforum >>> Neuhierforum

~schieb~

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2009 00:47 Zitieren Beitrag melden

zitat:

Hier mal eine Kopie aus der Fahrzeugbeschreibung ich glaube das sagt alles
Der größste einsatztaktische Nachteil des KLF liegt darin, dass wegen des geringen Löschwasservorrats von nur 400 Liter kein Innenagriff durchgeführt werden kann sofern noch keine Wasserversorgung hergstellt wurde. Außerdem muss bei jedem Einsatz das KLF durch ein weiteres genormtes Löschfahrzeug unterstützt werden, wobei das Fahrzeug mindestens eine Staffel transportieren muss.


zitat von sebastian aus dem newsforum:

Für kleinere freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Aufbau, kann besonders das Kleinlöschfahrzeug (KLF) eingesetzt werden. Dieses Fahrzeug muss nur mit 6 Feuerwehrleuten besetzt werden - hat allerdings dadurch auch einen geringeren Einsatzwert.

es existiert im übrigen noch irgendwo im forum eine meldung von sebastian, wo er aussagt, daß das klf speziell für user gedacht ist, welche sich im aufbau befinden. da es viele beiträge gegeben hat, in denen sich über nichtbesetzung von fahrzeugen geschrieben wurde, bzw. über falsche reihen folge der besetzung...

da das klf drei leute weniger benötigt, braucht man mit diesem fahrzeug bei wenig personal, nicht ganz so häufig in die ausrückezeit schauen -- sprich, man braucht nicht darauf achten dass das lf unterbesetzt rausfährt, damit die anderen fahrzeuge noch besetzt werden können.
von der idee her also gut umgesetzt.

ra2409hat in einigen punkten seiner aussage recht, wobei ich persönlich schon denke, dass jemand mit 22 wachen das ein oder andere mal bereits im forum unterwegs gewesen ist und die forensuche kennt

ich glaube dieser tread erklärt die frage, bzw. enthält links die entsprechend weiterhelfen.

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

NoNameWithoutSkill

Stv. Wehrführer

NoNameWithoutSkill

Geschrieben am 24.12.2009 06:05 Zitieren Beitrag melden

Ich find das echt sinnlos das manche am Anfang erstmal schreiben müssen "gehört hier nicht hin", statt einfach mal eine richtige Antwort zu geben, mal nachdenken!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2009 10:08 Zitieren Beitrag melden

@NoNameWithoutSkill aber wenn man es am Anfang nicht schreibt wird es eh ignoriert :P

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »