LF 16-TS bei VU= Kein RW?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » LF 16-TS bei VU= Kein RW?
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.10.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden

LF 16-TS bei VU= Kein RW?

Mir ist aufgefallen, das immér wenn ich ein LF 16-TS zu einem VU schicke,kein RW benötigt wird.


Kann mir das mal einer erklären?

Danke

 

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 14.10.2009 16:11 Zitieren Beitrag melden


ich kanns dir nicht erklären, aber bei mir is es teilweise auch so, dass wenn ich ein LF schicke weder RW noch GW-Öl nachgefordert wird.
Allerdings schicke ich immer ein LF20.

Aber meistens wird schon eines der beiden Sonderfahrzeuge nachgefordert, kann mir also nur vorstellen, dass du bis jetzt Glück hattest.

Oder kommen etwa RW-Nachforderungen, wenn du ein LF20 schickst?

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.10.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

Da meistens ja. Wenn ich ein 16TS schikce, ist es meistens so das ein GW-Öl nachgefordert wird. Bei nem 20-16 nicht, da beides

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 14.10.2009 16:16 Zitieren Beitrag melden


Des hört sich aber so an, als wär des einfach Zufall.

Komisch wärs eher, wenn bei einem LF16 NIE ein Sonderfahrzeug angefordert werden würde.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.10.2009 16:21 Zitieren Beitrag melden

Fast nie

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 14.10.2009 16:22 Zitieren Beitrag melden


Ich glaub, du hast einfach Glück und dich verschont der
Zufallsgenerator.

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 14.10.2009 16:31 Zitieren Beitrag melden

Hier mal ein Auszug aus der Fahrzeugbeschreibung beim Fahrzeugmarkt:

"Der Vorteil bei diesem Fahrzeug liegt bei der Beladung. Hier sind neben Material für die Brandbekämpfen, auch Werkzeuge für kleinere Technische Hilfe Einsätze zu nennen."

Wahrscheinlich kann dieses Fahrzeug hier im Spiel Technische Hilfeleistungseinsätze besser abarbeiten, als ein normales LF. Sonst wäre es wohl nicht extra erwähnt worden.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.10.2009 16:38 Zitieren Beitrag melden

Aber normal hat ein LF20-16 nen TH-Satz und ein LF16-TS nit

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 14.10.2009 16:44 Zitieren Beitrag melden

Deswegen habe ich ja auch geschrieben hier im Spiel. Das hier nicht alles wie im richtigen Leben abläuft, wissen wir ja.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.10.2009 16:44 Zitieren Beitrag melden

Der Rettungssatz ist beim LF20/16 keine Normbeladung sondern Zusatzbeladung!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.10.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

Ja aber bei den meisten FWs ist es ja so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.10.2009 16:46 Zitieren Beitrag melden

Das ist schon richtig, aber hier sind die Fahrzeuge nach Norm und deswegen hat es keinen drauf soweit ich weiß

brandloescher

Stv. Zugführer

brandloescher

Geschrieben am 14.10.2009 17:44 Zitieren Beitrag melden

und beim 16ts ist es norm?

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 14.10.2009 17:46 Zitieren Beitrag melden


Also ich kenn - zumindest in Bayern - kein LF16TS das Standartmäßig eine THL-Beladung hat.

Unsere LF16 sind meisten KatS (Bund) Fahrzeuge und damit dürfte die Beladung auch nicht so einfach geändert werden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.10.2009 17:51 Zitieren Beitrag melden

Seine Ausrüstung ist für die Brandbekämpfung und Löschwasserförderung ausgelegt - in Hamburg wurden die LF 16-TS zusätzliche für technische Unfallhilfe ausgerüstet und tragen dann die Bezeichnung LF 16-TH und dann kann der HLF (Hamburger Löschfahrzeug) glaub ich

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.10.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

und beim 16ts ist es norm?


Es ist nach Norm weder auf den LF20/16 noch auf den LF 16/TS ein Rettungssatz drauf!

Bist Du mit dieser Aussage eher zufrieden?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

Bei einem LF 20/16 is das dann ein HLF oder? Also wenn ein th-satz drauf ist...?!

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 16.10.2009 18:13 Zitieren Beitrag melden

Mesitens ja.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 16.10.2009 18:21 Zitieren Beitrag melden

Nee, leider nicht. Nur der Rettungssatz macht aus dem LF noch kein HLF ...

Googelt doch einfach mal ein wenig nach "HLF Norm". Ihr werdet staunen, was Euch da an Wissen entgegenspringt ... ;-)

Dominikl

Stv. Gruppenführer

Dominikl

Geschrieben am 16.10.2009 22:16 Zitieren Beitrag melden

ja das is doch klar ihr unwissenden: aufm lf 16 ts isn hydraulischer rettungssatz und hebekissen und hydraulische winden. da brauchste also auch kein rw mehr.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »