Rotationssystem für Einsätze

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Rotationssystem für Einsätze
Benutzer Beitrag

ArgoBor

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.12.2009 09:15 Zitieren Beitrag melden

Rotationssystem für Einsätze

Ich hab jetzt zur zeit 4 Einsätze ( 4 mal Brand in Pommesbude) habe aber nich die richtigen fahrzeuge zur verfügung diesen zu löschen. Geld hab ich auch keins um diese zu kaufen. Bleiben diese 4 Einsätze jetzt immer oder kann ich hoffnung haben das ich mal neue bekomme um wieda geld zu verdienen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.12.2009 09:19 Zitieren Beitrag melden

die einsätze verfallen nach 48stunden von allein.

eine andere möglichkeit wäre einem verband bei zutreten und die einsätze, welche du nicht selber beschicken kannst in den verband zu stellen.

gruß whyat

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.12.2009 09:55 Zitieren Beitrag melden

Schick doch erst einma l nur 2 LF dahin und warte ab, was passiert. Ein TLF KANN zur Pommesbude nachgefordert werden, muss aber nicht ...

Wenn es doch nachgefordert wird, zieh beide LF wieder ab und fahre zur nächsten Pommesbude. Irgendwann wird es schon klappen.

Außerdem solltest Du auch daran denken, Deine Wachen auf 3 auszubauen, sobald Du dort 24 bis 25 Leute hast. Dann hast Du auch genug Leute und fahrzeuge für die größeren Einsätze, die jetzt langsam kommen werden.


In der Zwischenzeit schau auch mal hier rein:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Erste_Sc...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Ist zwar etwas viel zu lesen, aber in einer guten Viertelstunde bist Du voll im Bilde und es bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen. Und es entstehen nicht ganz so viele Neuthreads hier … ;-)

ArgoBor

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.12.2009 10:11 Zitieren Beitrag melden

Danke für die Schnelle hilfe. das mim ausbauen hatte ich jetzt den vor, und dann kam eben 4 mal pommesbude ^^

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 07.12.2009 13:28 Zitieren Beitrag melden

Außerdem wird das TLF ja sowieso erst ab der 7. Wache nachgefordert. Von daher eigentlich kein Problem.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 07.12.2009 15:08 Zitieren Beitrag melden

Beim Ausbauen und Aufrüsten der Wachen halt auf die Sonderfahrzeuge achten.

Eigentlich bekommt man alles auch alleine ohne Verband hin.
Und selbst wenn ein Fahrzeug zwei mal gebraucht wird in seltenen Fällen,
einen abarbeiten und dann das freie Sonderfahrzeuge nachalarmieren.
Das Vorgehen ist oft auch schneller als Verbandshilfe und die Credits bleiben bei dir.

Was wann wo? Wiki ->
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Nachalar... (da stimmt nicht alles unbedingt)
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Fahrzeug...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.