Wachanordnung?!?!

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Wachanordnung?!?!
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.07.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden

meine Anordnung

Angehängte Dateien:
 

JollyJumper

Hauptfeuerwehrmann

JollyJumper

Geschrieben am 28.07.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

ChrisiLA hat das einen Sinn das du manchmal 2 Wachen direkt nebeneinander hast? Oder haste das gemacht weil es schön aussieht??;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

ChrisiLA

Stv. Kreisbrandmeister

ChrisiLA

Geschrieben am 28.07.2009 17:17 Zitieren Beitrag melden

ich hab 24 Wachen als HRZ, 16 Wachen als LZ und die 10 sind Hauptstützpunkte wo SoFzg untergebracht sind... die ich noch zur BF ausbaue...
das System geht ganz gut weil du immer unter 6min Anfahrtszeit bist...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.07.2009 22:03 Zitieren Beitrag melden

Meine Wachverteilung ist etwas anders.
Zur Erklärung:

Oben gibt es öfter mal 2 Wachen nebeneinander - die eine davon ist jeweils nur Übergangsweise, bis genügend Leute vorhanden sind. Liegt daran, dass ich das ursprünglich etwas anders vorhatte, und die "Fehler" vom Anfang korrigiere - habe mittlerweile genug Credits dafür angesammelt.

Außerdem ist die mittlere Wache in einem Fünferblock normalerweise in der Mitte der 4 Wachen - durch den ursprünglich anderen Plan stimmt das auch noch nicht überall. Tja vorher mehr nachdenken hätte mir das erspart, aber man muss ja Credits loswerden *g*

Die Wachen:
Bei einem Fünferblock sind immer die Wache links oben und rechts unten sowie rechts oben und links unten identisch. In der Mitte (BF) sind Sonderfahrzeuge enthalten, die seltener gebraucht werden.

Angehängte Dateien:

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 30.07.2009 07:49 Zitieren Beitrag melden

das sieht alles so wirr aus ... irgendwie ohne system ^^

habs ma so versucht und ich komm sehr gut damit zu recht..
in den neun wachen die etwas mittig der kästchen sind, befinden sich rw, gw-a un gw-öl, die restlichen sonderfz sind auf den normalen wachen verteilt... momentan bin ich nur am überlegen wohin mit gw-g un gw-mess *grübel*

Angehängte Dateien:

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 09.08.2009 20:07 Zitieren Beitrag melden

Ist das möglich ein oder mehrere Beispiele ins Wiki zu setzten. Muss jetzt die sein aber Beispiele, das man auch sehen kann wie das aussieht. Hatte am Anfang auch meine Probleme, wie stell ich meine Wache auf. Da ich auf dieses Thema auch nur rein zufällig gestoßen bin. Würde für Anfänger das etwas erleichtern.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.09.2009 07:18 Zitieren Beitrag melden

so nochmal meine neue Anordnung

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2009 14:11 Zitieren Beitrag melden

löschen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2009 14:12 Zitieren Beitrag melden

So schaut meine aus !!

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2009 17:31 Zitieren Beitrag melden

ich kann nur sgaen jeder spielt anders mit ner eigenen Strategie, ich zum beipiel bau mir nen kern mit fünf wachen und dann verteile ich großflächig!

knueth

Stv. Zugführer

knueth

Geschrieben am 22.09.2009 00:19 Zitieren Beitrag melden

hey,

naja bei der wachanordnung sollte man am besten gleich zu anfang überlegen, wie man ganz am ende seien 50 wachen (wollen wir ja denek ich alle mal haben) verteilen will und dann zu anfang bildet man sich ein weit maschiges netz, um mit etwa 10-15 gut verteilt zu sein, da sich der radius immer weiter vergrößert mit jeder neuen wache und meine letzten wachen dann den einsatzradius nur minimal bis gar nicht mehr erweitern, weil die eine seite bereits einsätze liefern würde durch bestehende wachen und die andere richtung vermutlich über den kartenrand hinuas geht

aber muss jeder für sich selber wissen, was er für richtig oder falsch hält.
mfg ausm norden

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 22.09.2009 00:32 Zitieren Beitrag melden

Meine Wachen sind vereinzelt irgendwie halt ins nichts gebaut weil sie nicht ins konzept passen!

RichardKayne

Gruppenführer

RichardKayne

Geschrieben am 22.09.2009 17:40 Zitieren Beitrag melden

ich finde meine lösung recht übersichtlich. wermehr wissen will, kann mich gerne anschreiben

Angehängte Dateien:

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 22.09.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

RichardKayne das sieht wirklich gut aus...

So ähnlich habe ich das auch gemacht...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.10.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

meine wachen!
gelbe sollen noch gebaut werden dann hab ich 49!

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.10.2009 20:29 Zitieren Beitrag melden

Bin zwar erst bei Wache 36 angekommen, aber so soll das ganze zum Schluß aussehen. Rot bedeutet daß die Wache schon voll besetzt ist, grün daß noch ein Fahrzeug reinkann und alles was so blass aussieht wird erst noch gebaut. An den Zahlen kann man die Reihenfolge der Erstellung ablesen.
Ich bin vom 10er-Raster abgewichen und habe einfach versucht die 7x7 = 49 Wachen gleichmäßig über die Stadt zu verteilen.
Mittlerweile gehen die Einsatzzeiten richtig nach unten, obwohl ich teilweise schon biz zu 6 LFs raus schicke.

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.10.2009 14:13 Zitieren Beitrag melden

Ist es schlau immer eine Wache in jedes zweite Feld zu setzen??

DodgeDriver

Wehrführer

DodgeDriver

Geschrieben am 22.10.2009 20:01 Zitieren Beitrag melden

Hier mal meine Anordung:

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

@NeedforSpeed

Wenn Du hauptsächlich darauf aus bist im Verband zu arbeiten, dann ist es sinnvoll Deine Wachen bis an den Rand anzuordnen. Wenn Du als Grundversorgung Deine Stadt bdecken willt, dann mußt Du natürlich versuchen Deine Wachen möglichst gleichmäßig zu verteilen. Dazu nimmst Du am besten ein Blatt (oder mehrere) Papier und versuchst wie beim "Schiffe versenken" 50 Punkte gleichmäßig zu verteilen. Anbei meine aktuelle Verteilung. Rot Wachen - gelb Schulen. Gerne gebe ich auch mehr von meiner Taktik preis.

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.10.2009 01:07 Zitieren Beitrag melden

Stelle zur Zeit auf ein neues System um. Sobald es fertig ist stelle ich mal ein Bild rein. Es sind dann immer 5 wachen in einer Reihe, die sind dann versetzt.


So erreicht man (zumindest theoretisch :) ) jeden Einsatzort schnell. Werde das mal testen...dauert aber.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »