welche Fahrzeuge ab der 2. wache

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » welche Fahrzeuge ab der 2. wache
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.08.2009 17:26 Zitieren Beitrag melden

welche Fahrzeuge ab der 2. wache

hab in der ersten wache lf 10/8, lf 20/16 und ein lf 16 ts

 

ostrywilli

Gruppenführer

ostrywilli

Geschrieben am 14.08.2009 17:28 Zitieren Beitrag melden

ab der 2 wache ist wurscht aber ab der 3 sollstes du schon eine sonderkarre haben

Dieser Beitrag wurde editiert.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 14.08.2009 17:29 Zitieren Beitrag melden

Ich würde ein LF auf Wache 2 verschieben!
Dann auf Wache 1 ein TLF stationieren und eine DLK auf Wache 2!

Wache 1.....................................Wache 2
LF 10/6.......................................LF 20/16
LF 16TS.......................................DLK
TLF.............................................LF 20/16

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.08.2009 17:30 Zitieren Beitrag melden

aha also brauch ich elw o dlk noch nicht komme ich mit lf's aus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.08.2009 17:31 Zitieren Beitrag melden

FDHD das sieht gut aus. danke

ostrywilli

Gruppenführer

ostrywilli

Geschrieben am 14.08.2009 17:31 Zitieren Beitrag melden

elw ist nur für das vorfahren in einsätzen so wie bei den kleinen lf 8 das steht zum nachlesen auch in wiki von diesen spiel

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 14.08.2009 17:52 Zitieren Beitrag melden

Also den ELW braucht man frühestens bei der 4. Wache!
Zu den LFs:

1. Fahrzeuge
1.1 LF8>> Das LF 8 ist in meinen Augen komplett unnötig, da es weder Wasser dabei hat noch eine Anständige Pumpe hat,lediglich der Preis ist verlocken, aber meiner Ansich nach braucht man das Fahrzeug definitiv NICHT!
1.2 LF 10/6>> Das LF 10/6 reicht für kleine Einsätze vollkommen! Allerdings ist es so ab der 5-6 Wache ratsam die beim Bau einer Wache schon anwesenden LF 10/6 durch die leistungstärkeren LF 20/16 zu ersetzen, denn diese sind einfach scneller in der Abarbeitung größerer Einsätze und somit den Aufpreis von 4600 Credits pro Stück wert! Aber wie schon gesagt, erst nach fünf Wachen anfangen!
1.3 LF 16TS>> Das Fahrzeug besitzt zwei Pumen, die Vorbaupumpe und die eingeschobene Tragkraftspritze im Heck, aber das wars auch schon mit den Vorteilen, denn zu teuer zu langsam und letztlich kein Wasser an Bord, d.h. es muss immer erst eine Wasserversorgung aufgebaut werden! Deswegen denke ich sehr schlecht über das Fahrzeug, denn es kann NICHT nachgefordert werden und den Vorteil, dass es die Baum auf... Einsätze schneller abarbeitet, verpufft durch die lange Anfahrtszeit!
1.4 LF 20/16>> Der absolute Allrounder und das einzig sinnvolle Löschfahrzeug für Spieler mit mehreren Wachen, deswegen KAUFEN
1.5 TLF 20/40>> Das Tanklöschfahrzeug hat nur eine Besatzung von 3 Mann, was aber nicht heißt, dass das Auto schlecht sei, denn es hat viel Wasser und umso mehr Schaummittel dabei,meiner Meinung nach ist es das einzig sinnvollste 3. Fahrzeug

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 14.08.2009 17:53 Zitieren Beitrag melden

Ansonsten nichts zu danken!
Machich doch gerne!
MFG FDHD

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 14.08.2009 17:53 Zitieren Beitrag melden

@Scheinwerfer:
Ein Standardvorschlag gibts hier nicht, viel Wege führen zum Ziel. Einige gute Konzepte stehen schon hier im Forum:

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Ich weiß, ist viel zu lesen, aber es lohnt sich, nicht nur die erste und letzte Seite zu lesen :-)

Ansonsten findest du auch in der Anleitung unten im Kleingedruckten auf jeder Seite noch jede Menge Hilfe.

Generell würde ich sagen, nicht alle Wachen zu Anfang gleich auf Stufe drei, in jede Wache ein LF und ein Sonderfahrzeug, mehr ist personell zu Anfang auf ner neuen Wache gar nicht zu besetzen. Später dann Stück für Stück auf Stufe 3 ausbauen und nen zweites LF stationieren. Je mehr Wachen du baust, umso mehr Sonderfahrzeuge brauchst du, das geht schon ab der 3. Wache los. Dazu kannst du auch in der oben schon erwähnten Anleitung was finden.

:-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.