Welches Fahrzeug wann.

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Welches Fahrzeug wann.
Benutzer Beitrag

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 10:14 Zitieren Beitrag melden

Welches Fahrzeug wann.

Ich habe mal wieder nachgedacht. Das bedeutet bei mir nicht immer, dass dabei was Gutes rauskommt.

Trotzdem: Ich hatte mir die Frage gestellt, welche Fahrzeuge ich benötige, wenn ich zusätzliche Wachen einrichte (baue) bzw. mit welchen Einsätzen ich rechnen muss und welche Fahrzeuge dafür nötig sind. Nun ist es ein wenig umständlich, jedes mal ins Wiki zu wechseln und nachzuschauen. Deswegen habe ich mal eine Tabelle erstellt (PDF) die man sich ausdrucken und neben den PC legen kann. Keine große Sache aber vielleicht eine kleine Hilfe.

Für Hinweise auf Fehler wäre ich dankbar.

http://feuerwehr-tastrup.de/Einsatztabel...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.10.2009 10:24 Zitieren Beitrag melden

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora...

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 10:31 Zitieren Beitrag melden

Na, diese Seite habe ich auch schon gesehen, allerdings sagt sie nichts darüber aus, welche Fahrzeuge du zu den Einsätzen schicken musst/kannst bzw. solltest.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.10.2009 10:34 Zitieren Beitrag melden

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Eins%C3%...

Hier kannst du jeden Einsatz anklicken und sehen, was benötigt wird und was evtl. nachgefordert wird.

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 10:37 Zitieren Beitrag melden

Ja, da habe ich ja auch die Informationen für die Tabelle her, nur wie ich schon im Eingangsthread geschreiben habe:
"Nun ist es ein wenig umständlich, jedes mal ins Wiki zu wechseln und nachzuschauen. Deswegen habe ich mal eine Tabelle erstellt (PDF) die man sich ausdrucken und neben den PC legen kann. Keine große Sache aber vielleicht eine kleine Hilfe."

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.10.2009 10:44 Zitieren Beitrag melden

Du brtauchst doch nur auf die Einsätze in meiner Liste klicken.. Da steht dann alles drin. Verstehe Dein Problem nicht...
Öffne die Seite in nem neuen Tab. dann haste sie doch bgriffbereit.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 08.10.2009 10:51 Zitieren Beitrag melden

Und hier hast Du gleich mehrere Listen, was zu welchem Einsatz alarmiert wird.

http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 10:52 Zitieren Beitrag melden

ich habe kein problem! ich habe mir nur eine Liste erstellt, die ich persönlich übersichtlicher finde und wo ich meiner meinung nach schneller sehen kann, welche Fahrzeuge angeschafft werden sollten, wenn ich weitere Wachen baue.

Und da ich die Liste nun mal erstellt habe, dachte ich mir, stelle sie ins Netz, vielleicht kann sie ja noch jemand gebrauchen.

Ein problem habe ich nicht und ich habe doch auch von keinem Problem gesprochen. Ich hatte das nur als kleine Hilfe gedacht.

Na ja, dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mir fällt jetzt aber gerdae nicht ein, wie ich es anders (verständlicher) rüberbringen sollte. :-(

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 08.10.2009 11:09 Zitieren Beitrag melden

Naja, der eine arbeitet lieber mit mer Liste auf papier, der andere nimmt die technik und macht nen 2. Fenster mit dem Wiki auf und braucht nur nen Mausklick für die benötigte Info. jeder so, wie er es am übersichtlichsten findet.

Aber: Was sind die Einsätze "Brand W-Markt" und "Brand W-Baum"?

Ausserdem ist deine Farbgebung etwas irreführend. Alle Fahrzeuge, die nachgefordert werden können, tragen auch dann, wenn sie nicht nachgefordert werden, zu einer schnelleren Einsatzabarbeitung bei und sind deshalb für eine schnellere Einsatzabarbeitung zu empfehlen. Bleiben also nur die Farben Rot, Grün und Blau, den rest kannst du dir schenken, ist irreführend und schlicht weg falsch.

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 11:23 Zitieren Beitrag melden

W-Baum und W-Markt:

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Brand_au...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Brand-We...

Was die Gelbe Farbe betrifft: So stehts im Wiki. Diese Fahrzeuge können den Einsatz abarbeiten, sie sind aber nicht zwingen notwendig, weil auch andere Fahrezeuge diesen Einsatz erledigen können. Diese Fahrzeuge können aber auch nachgefordert werden und dann sind sie für die Beendigung des Einsatzes unbedingt erforderlich. Beispiel:
Baum auf Strasse: Du kannst diesen Einsatz natürlich von anfang an mit einem RW abarbeiten. Das macht natürlich nur Sinn, wenn in der Nähe des Einsatzortes auch ein GW stationiert ist. Wenn ein TLF, KLF, LF8, LF 10/6, LF 20/16 oder ein LF 16-TS näher am Einsatzort sit, schickt man natürlich davon eins. Kann aber passieren, dass dann ein GW nachgefordert wird und dann musst du es schicken, egal wie weit es weg ist.

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 11:24 Zitieren Beitrag melden

Ich meinte natürlich RW und nicht GW

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 08.10.2009 12:25 Zitieren Beitrag melden

Wenn du aber von Anfang an nen RW mitschickst, hast du bei der Abarbeitung aber auch ne Zeitersparniss. Alle Fahrzeuge, die auch nachgefordert werden können, bringen automatisch auch ne Zeitersparniss, wenn sie ohne zwingende Nachforderung am Einsatz beteiligt sind.

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 08.10.2009 20:42 Zitieren Beitrag melden

Keine Frage, da hast du natürlich recht. Nur, der RW muss natürlich auch vom Standort passen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.