Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.06.2010 20:37
24 Std. Tag
Hallo Kollegen,
ich mach mit meiner Ausbildungstruppe einen 24 Std. Tag in ca. 6 Wochen. Es handelt sich nicht um eine Jugendgruppe. Habt ihr Erfahrungen, vor allem was nach eurer Meinung nogo ist?
Danke Coke
|
|
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.06.2010 21:27
Aaalso ich denke mal das es sich um eine JF handelt.
Du solltest drauf achten das deine "Einsätze" nicht die Kompetenz und Leistungsfähigkeit deiner Jugend übersteigt. Lieber das fordern was sie lernen, so können sie das auch einsetzen.
Absolutes NoGo ist die Arbeit unter Atemschutzgeräten, auch nur das Tragen. Es ist einfach zu schwer für Jugendliche.
Dann Verkehrsicherheit, wenn ihr Straßen sperrt, oder euch auf einer Aufhaltet, achte darauf das genügend Warnwesten genutzt werden.
"Einsätze" in der Nacht sind immer ein Gefahrenpunkt, im Dunkeln ist stolpern und fallen vorprogrammiert. Deswegen: Ausleuchten, Handlampen verteilen. Und auch keine "schweren" Einsätze in der Nacht machen, die Jugendlichen werden müde sein, was ratsam ist eine "Vermissten suche". Wichtig ist hierbei das permant eine geshclossene Kette gebildet wird.
Achte auf kleine JF Mitglieder, sie können evtl. nicht voll mit ziehen und schneller erschöpfen als andere.
Das die vollständige PSA zu Tragen ist, ist klar.
Du kannst dir ja wenn möglich 2 m Geräte nehmen die auf einen Kanal der NICHT genutzt wird einstellen und die den Kids zur KOmmunikation geben. Kommt gut an.
Ich glaub das wars erstmal so grob...wenn mir nochmal was einfällt. schreib ichs rein
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.06.2010 21:42
Hallo Iroon,
danke für die Tips.
Ich hab aber eben "keine" Jugendgruppe, sondern TMs und TFs.
Trotzdem Danke, waren ein paar gute Angregungen dabei.
Groß Coke
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.06.2010 21:49
Och verdammt...jetzt hab ich mich leicht blamiert 
Hab nicht genau gelesen oder so...ist aber echt untypisch das für TM und TF zu machen...normalerweise ist ja immer JF Thematik
*Peinlich*
Aber ansonsten kannste das mit dem PA übernehmen, wer kein PA ist, trägt nicht.
Bei Verkehr, genügen absichern
Bei Dunkel, Ausleuchten etc. 
|
AAEi
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.06.2010 22:26
Meiner Erfahrung sollte die Verpflegung gut sein. Sonst ist die gute laune schnell weg.
Nach einiger Zeit bekommt man halt doch a mal hunger.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.06.2010 23:06
Ich denk die Ideen von Iroon lassen sich ganz gut auch auf ausgewachsene Kameraden übertragen, immer dran denken, dass man nicht überfordert aber auch nicht unter Niveau bleiben.
Gaaaaaaaanz wichtig der Einwand von AAEi: denn
Ohne Mampf kein Kampf!
Essen und trinken muss da sein, ausreichend sein und schmecken wäre noch toll.
Dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg dabei
|
huebltaeter
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.06.2010 20:06
was haltet ihr von nem 24h tag für ne jf?
und ist es gut dort gf zu sein?
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.06.2010 20:15
24 Stunden-Tag ist immer sehr gut, allein für den Gruppenzusammenhalt-gibt es genug Google-Einträge im Internet, einfach mal schauen..zum zweiten:
Runter von dem "Ich muss aber unbedingt Super-einsatzleiter sein"- Trip 
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.06.2010 21:08
eiso bei uns in markt gibt es den einerseits von der jugend bei dem immer zwei wehren zamm arbeiten! da wird nach jeder übung und einsatzort der einsatzleiter geändert!
es wird auch eine schicht festgelegt!! aber will etz ned weid abschweifn!
Kurz und knapp!
Super erlebniss für alle beteiligten wenn mann zusammensitzt und spaß hat und das verhältniss stimmt! weiterhin kann man auch neune rangehensweisen an einsätze ausprobiern da es Probeeinsätze ist!
Tipp würde dann immer eine einstzbesprächung mach nach der übung!
|