8 min.

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » 8 min.
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

chef25

Gruppenführer

chef25

Geschrieben am 07.07.2009 14:25 Zitieren Beitrag melden

8 min.

es wird ja gesagt das die feuerwehr immer
in 8 min. das ist hier ist das nicht !!!

 

tgov

Oberfeuerwehrmann

Geschrieben am 07.07.2009 14:37 Zitieren Beitrag melden

Wenn ich deinen threat richtig interpretieren konnte, sagst du, dass man in 8. min am einsatzort sein sollte. Im realen Leben klappt das auch und auch wenn du deine Feuerwachen ordentlich und vorallem sinnvoll gebaut hast. Am anfang ist es schwieriger, aber dann (schau mal bei meinem 2. acc FDHD vorbei) sind anfahrtszeiten von weniger als 5 min. realistisch!
tgov

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

@tgov
das du nen zweiten account hast würde ich nicht so offen sagen.

@chef25
Wie gesagt worde bei ner vernüftigen aufteilung habe ich anfahrtszeiten von 2 bis 5 min.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:49 Zitieren Beitrag melden

@tgov rein theoretisch müsste jeder der das ließt melden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:54 Zitieren Beitrag melden

@ BFWien
warum ?? es verschaft ihm ja keine vorteile oder

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 15:06 Zitieren Beitrag melden

aber es hieß von anfang an das man nur einen account haben darf

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 07.07.2009 15:10 Zitieren Beitrag melden

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Spielreg...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 16:05 Zitieren Beitrag melden

8 Minuten? Also da wo ich herkomme muss eine Zeit von 15 Minuten eingehalten werden, wobei auch dies nicht immer zu schaffen ist.

mia09

Stv. Kreisbrandmeister

mia09

Geschrieben am 07.07.2009 16:34 Zitieren Beitrag melden

15min kenne ick auch so, ist glaube ick auch bundesweit so (gesetz)

HolgerR

Zugführer

HolgerR

Geschrieben am 07.07.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

Nein. Feuerwehr ist Ländersache! Dazu zählen auch Hilfsfristen. Darum kennen die einen 8min, die anderen 15min. Letztere Zeit hat sich in vielen Ländern etabliert, aber sie ist keine Bundesweite Vorgabe. Bei unseren Nachbarn (Mecklenburg Vorpommern) gibt es diese Frist nicht. Aufgrund weiter Flächen mit dünner Besiedelung könnte sie auch bei einer Vielzahl von Einsätzen nicht immer eingehalten werden...

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 07.07.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

Wenn ich deinen threat richtig interpretieren konnte, sagst du, dass man in 8. min am einsatzort sein sollte. Im realen Leben klappt das auch und auch wenn du deine Feuerwachen ordentlich und vorallem sinnvoll gebaut hast. Am anfang ist es schwieriger, aber dann (schau mal bei meinem 2. acc FDHD vorbei) sind anfahrtszeiten von weniger als 5 min. realistisch!
tgov


... und gebannt.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 07.07.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

Würde mich als Nicht-Feuerwehrmann mal interessieren, wo wir grade bei diesem Thema sind, ob die vorgegebne Zeit von 8, 10 oder 15 Minuten von der Alamierung bis zum Eintreffen am Einsatzort überhaupt realitisch umgesetzt und eingehalten werden kann. Ich versuche mal logisch zu denken und kann mir das beim besten Willen nicht so recht vorstellen das das immer der Fall ist. Im dichten Verkehr kann man ja sicherlich nicht mit 60 km/h durch die Stadt brettern ....(nur um die Zeitspanne einzuhalten). Würde mich echt mal interessieren . Sicherlich ist das eher ein Off-Topic Thema, aber deswegen extra wieder einen neuen Threat aufzumachen möchte ich auch nicht :-D.

HolgerR

Zugführer

HolgerR

Geschrieben am 07.07.2009 21:07 Zitieren Beitrag melden

Normalerweise sind 15min zu schaffen. So groß sind die Orte mit freiwilligen ja nicht, oder es gibt mehrere Wachen. Bei Überlandfahrten zwischen zwei weit auseinanderliegenden Orten kann es da schon eher mal eng werden. Oder an sehr entlegenen Autobahnabschnitten. Deswegen gibt es ja an einigen BAB Behelfsauf- und -abfahrten mit Durchfahrtsverbot und Zusatz "Einsatzfahrzeuge frei" Hast Du sicher schon mal gesehen...

@Sebastian und MOD: Sorry für OT!!

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 07.07.2009 21:14 Zitieren Beitrag melden

@Liberatio
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsfrist
Da ist es ganz Anschaulich und in den Links unten sind die einzelnen Zeiten zu finden! allerdings Rettungsdienst

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 07.07.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Danke euch beiden für die Erklärung und den Link :-). Wollte ja wissen ob die Theorie in der Praxis umgesetzt werden kann. Ich sehe den Unterschied beim RD, das die ja meistens immer auf der Wache sind und SOFORT ausrücken, da dürfte das sicherlich klappen in 10 Minuten. Bei den FF müssen ja erst die Leute per Pieper oder Sirene alamiert werden die dann zur Wache fahren und dann ausrücken. Da stelle ich mir 10 - 15 Minuten ziemlich eng vor. Aber Holgers Erklärung ist einleuchtend :-).

Anmerkung für die Mod´s : Wenn hier einer Mecker bekommt, dann bitte ich, da ich diesen Threat zum OT gemacht habe :-D.

Dieser Beitrag wurde editiert.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 07.07.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

Wir bei uns schaffen die 95% wie im Link angegeben
;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 22:24 Zitieren Beitrag melden

Also wir schaffen es meist auch locker 4 Minuten nach Alarmierung auszurücken. Was die Anfahrzeit angeht kommt es natürlich darauf an wie weit man fahren muss und wie die Verkehrslage ist, aber da mein Ort nicht besonders groß ist liegen die Anfahrzeiten allenfalls bei 5 Minuten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 22:27 Zitieren Beitrag melden

Irgendwie gibt es hier keinen erkennbaren Vorschlag. Daher wird das hier ins Off-Topic verschoben.

~verschoben~

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 08.07.2009 20:40 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns liegt die Hilfsfrist bei 10 min.
d.h. Innerhab von 10min muss man an der Einsatzstelle sein und einen Erstangriff gestartet haben!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 22:02 Zitieren Beitrag melden

wir haben eine hilfsfrist von 8 min.
seit einem jahr fragt die LS immer jedes fahrzeug mit welcher stärke sie ausrücken. letztes jahr hatten wir um 80 einsätze. bei der generalversammlung sagte uns der kbm, das wir zu 100% die hilfsfrist einhalten konnten.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »