8 min.
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » 8 min.Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 07.07.2009 14:25
8 min.
es wird ja gesagt das die feuerwehr immer |
|
Geschrieben am 07.07.2009 14:37
Wenn ich deinen threat richtig interpretieren konnte, sagst du, dass man in 8. min am einsatzort sein sollte. Im realen Leben klappt das auch und auch wenn du deine Feuerwachen ordentlich und vorallem sinnvoll gebaut hast. Am anfang ist es schwieriger, aber dann (schau mal bei meinem 2. acc FDHD vorbei) sind anfahrtszeiten von weniger als 5 min. realistisch! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 14:47
@tgov |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 14:49
@tgov rein theoretisch müsste jeder der das ließt melden |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 14:54
@ BFWien |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 15:06
aber es hieß von anfang an das man nur einen account haben darf |
|
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 16:05
8 Minuten? Also da wo ich herkomme muss eine Zeit von 15 Minuten eingehalten werden, wobei auch dies nicht immer zu schaffen ist. |
|
Geschrieben am 07.07.2009 16:34
15min kenne ick auch so, ist glaube ick auch bundesweit so (gesetz) |
|
Geschrieben am 07.07.2009 18:48
Nein. Feuerwehr ist Ländersache! Dazu zählen auch Hilfsfristen. Darum kennen die einen 8min, die anderen 15min. Letztere Zeit hat sich in vielen Ländern etabliert, aber sie ist keine Bundesweite Vorgabe. Bei unseren Nachbarn (Mecklenburg Vorpommern) gibt es diese Frist nicht. Aufgrund weiter Flächen mit dünner Besiedelung könnte sie auch bei einer Vielzahl von Einsätzen nicht immer eingehalten werden... |
Administrator
|
Geschrieben am 07.07.2009 19:49
Wenn ich deinen threat richtig interpretieren konnte, sagst du, dass man in 8. min am einsatzort sein sollte. Im realen Leben klappt das auch und auch wenn du deine Feuerwachen ordentlich und vorallem sinnvoll gebaut hast. Am anfang ist es schwieriger, aber dann (schau mal bei meinem 2. acc FDHD vorbei) sind anfahrtszeiten von weniger als 5 min. realistisch! tgov ... und gebannt. |
|
Geschrieben am 07.07.2009 20:51
Würde mich als Nicht-Feuerwehrmann mal interessieren, wo wir grade bei diesem Thema sind, ob die vorgegebne Zeit von 8, 10 oder 15 Minuten von der Alamierung bis zum Eintreffen am Einsatzort überhaupt realitisch umgesetzt und eingehalten werden kann. Ich versuche mal logisch zu denken und kann mir das beim besten Willen nicht so recht vorstellen das das immer der Fall ist. Im dichten Verkehr kann man ja sicherlich nicht mit 60 km/h durch die Stadt brettern ....(nur um die Zeitspanne einzuhalten). Würde mich echt mal interessieren . Sicherlich ist das eher ein Off-Topic Thema, aber deswegen extra wieder einen neuen Threat aufzumachen möchte ich auch nicht |
|
Geschrieben am 07.07.2009 21:07
Normalerweise sind 15min zu schaffen. So groß sind die Orte mit freiwilligen ja nicht, oder es gibt mehrere Wachen. Bei Überlandfahrten zwischen zwei weit auseinanderliegenden Orten kann es da schon eher mal eng werden. Oder an sehr entlegenen Autobahnabschnitten. Deswegen gibt es ja an einigen BAB Behelfsauf- und -abfahrten mit Durchfahrtsverbot und Zusatz "Einsatzfahrzeuge frei" Hast Du sicher schon mal gesehen... |
|
Geschrieben am 07.07.2009 21:14
@Liberatio |
|
Geschrieben am 07.07.2009 21:20
Danke euch beiden für die Erklärung und den Link Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 07.07.2009 21:32
Wir bei uns schaffen die 95% wie im Link angegeben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 22:24
Also wir schaffen es meist auch locker 4 Minuten nach Alarmierung auszurücken. Was die Anfahrzeit angeht kommt es natürlich darauf an wie weit man fahren muss und wie die Verkehrslage ist, aber da mein Ort nicht besonders groß ist liegen die Anfahrzeiten allenfalls bei 5 Minuten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2009 22:27
Irgendwie gibt es hier keinen erkennbaren Vorschlag. Daher wird das hier ins Off-Topic verschoben. |
|
Geschrieben am 08.07.2009 20:40
Also bei uns liegt die Hilfsfrist bei 10 min. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.07.2009 22:02
wir haben eine hilfsfrist von 8 min. |