SAMUZ
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 31.07.2009 22:25
Affirmationswusch
Affirmationstext Im Journalismus erlebe ich Fairness, Kollegialität, Wohlstand und Vertrauen. Ich bin positiv berühmt und ein erfolgreicher, fairer Journalist. Ich gehe integer, zuverlässig und sympatisch mit der Öffentlichkeit um. Ich wachse am Leben und werde von allen Seiten unterstützt. Ich vergebe und mir wird vergeben.
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.08.2009 10:07
Affirmation hat was mit positivem Denken zu tun. Man sagt, dass man sich selbst stärken und beeinflussen kann, wenn man vom Grundsatz her positiv auf eine Sache, z.B. den Job, eingestimmt ist. Vergl. Wikipedia:
Affirmation, f. (lateinisch affirmāre, -ō, -ī, -ātum für „befestigen, bekräftigen, versichern, beteuern“ bzw. affirmatiō, -ōnis f. für „Versicherung, Beteuerung“[1]) ist eine wertende Eigenschaft für prozedurale, kognitive oder logische Entitäten, die mit „Bejahung“, „Zustimmung“ oder „Zuordnung“ beschrieben werden kann.
Eventuell möchte der Verfasser, dass wir uns an manche Dinge anders ranbewegen, indem wir vorher die positiven Seiten hervorheben...
Eventuell kann er sich ja noch erklären.
|