Alarm über Sirene

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Alarm über Sirene
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

speedyberl

Gruppenführer

speedyberl

Geschrieben am 14.03.2009 02:09 Zitieren Beitrag melden

Alarm über Sirene

Hy Leute
Ich aus der Großstadt habe mal ne Frage an die leute die mit Sirene Alarmiert werden.
So wie mir bekannt ist gibt es verschiedene Alamierungen über Sirene wo ihr erkennt was gerade für ein Alarm ist. Welche sind das ????
Oder erfahrt ihr erst auf der Wache was Los ist ????
Freu mich auf eure Antworten und bedanke mich im vorraus.

 

Balu00

Stv. Zugführer

Geschrieben am 14.03.2009 02:33 Zitieren Beitrag melden

Die EK bekommen durch die Leitstelle ihren EO und Lage.

Und bei uns gibt es nur einen Alarmton für jeder Dorfwehr.

Also so ist es bei uns. Ich weiss nicht wie es ausschaut bei anderen Wehren

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 14.03.2009 08:03 Zitieren Beitrag melden

Feueralarm: 3x 12 Sek. Dauerton, 2x 12 Sek. Pause.
Radio Einschalten: 60 Sekunden Heulton, an- und abschwellend.
Entwarnung: 60 Sekunden Dauerton.
Das 2. nennt man auch Katastrophenalarm. (Warnung der Bevölkerung.)

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 14.03.2009 21:18 Zitieren Beitrag melden

In der ehemaligen DDR gab es verschiedene Signale, 3mal heulen Feuer und 4 mal Technische Hilfe oder so.

In der Regel geben die heutigen Luftschutzsirenen nurnoch das Signal "Feuer", das normale 3malige aufheulen, worauf alle zum gerätehaus kommen..und da wird ja sowieso nochmal über Funk nachgefragt

Sotithefox

Gruppenführer

Geschrieben am 14.03.2009 23:50 Zitieren Beitrag melden

Bei uns ist es schon ewig her, dass ich mal eine Feuerwehrsirene gehört habe weil es gebrannt hat. Lediglich den Testlauf beim vergangenen Jahr durfte ich mal wieder dieses Geräusch hören. Meine Kolleginnen waren direkt alles aufgeregt, weil sie dachten, dass etwas schlimmes passiert sei.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 15.03.2009 11:04 Zitieren Beitrag melden

Wir haben auch nur einen Ton
Mittwochs um 3 ist Probealarm der Sirene
Donnerstags um 5 und Samstags um 11 Probealarm Pieper

alarmiert werden wir meistens per Melder, bei besonderer Dringlichkeit und Personalmangel aber zusätzlich über Sirene
und ein Fax mit Ort und alarmierten Fahrzeugen kommt auch

Dieser Beitrag wurde editiert.

Joggl2801

Zugführer

Joggl2801

Geschrieben am 15.03.2009 12:03 Zitieren Beitrag melden

Bei uns im Randbereich der Großstadt wird noch über Sirene alarmiert und wir habe auch die Kombinationen

Feueralarm: 3x 12 Sek. Dauerton, 2x 12 Sek. Pause.
Radio Einschalten: 60 Sekunden Heulton, an- und abschwellend.


Hat die Stadt halt mal entschieden, dass das billiger ist als Piepser für alle. Aber die AGT und die Führungsdienstgrade haben natürlich trotzdem noch einen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 15:03 Zitieren Beitrag melden

Bei uns wird bei Kleineinsatz der Melder runter gelassen. Bei Großen Sachen läuft die Sirene mit.Haben 2 Schleifen auf unserenMelder. Ich habe noch eine 3,weil ich am Tage wenn ich auf Arbeit bin in Stockach mit Ausrücke.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 15:41 Zitieren Beitrag melden

Bei uns wird nicht mit sirene alarmiert, komme auch vom land Eine Gemeinde und zwei wehren. jede wehr 4 autos jeder ort ca 4000 einwohner

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

bei uns gibt es den normalen Feueralarm per Sirene 3x12 Sek.,Pager und Alarmfax

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 19:49 Zitieren Beitrag melden

beis uns gibts sirene und pipser, bei sirene läfut aber auch pipser sirene läuft immer 3mal

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Shouboushi

Gruppenführer

Shouboushi

Geschrieben am 15.03.2009 20:08 Zitieren Beitrag melden

Bei uns gibt es auch Sirene und Pipser.
Die Sirene wird bei großen Bränden, oder BMAs in Altenheim oder Krankenhaus gezogen. Der Pipser geht gleichzeitig mit. Wenn die Sirene aufhört, wird durchgesagt, was es gerade ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

bei uns gibt es nur noch digitale alamierung

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 15.03.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

Gibts bei uns ja auch..trotzdem muss das nich heißen, das die Sirene deshalb nichmehr mitläuft^^

FFGrube

Zugführer

FFGrube

Geschrieben am 16.03.2009 10:18 Zitieren Beitrag melden

wir haben nur 1000 einwohner und werden daher nur über Sirene und Handy alarmiert. Bei uns gibt es nur einen Ton und zwar den normalen Alarmierungston, also das sie dreimal heult. Auf der Alarm SMS steht auch nur drin Auslösung Sirene. Also erfahren wir erst was los ist wenn wir über Funk nachfragen

Wali

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 16.03.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

bei uns wird prinzipell ab brand stufe 2 Sirene + Beide schleifen + Führungsschleife ausgelöst

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.03.2009 23:14 Zitieren Beitrag melden

über pieper und handy werden wir nicht alamiert?! wermir auch erlich gesagt lieber^^

es dient uns immer noch die gute alte sirene !

naja bei ca 600 einwohner brauch an auch kein pieper

was und wo etwas passiert ist erfahren wir dann von der leitstelle
also ist es immer spannend bei uns ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.03.2009 23:26 Zitieren Beitrag melden

also bei uns sollte die sirene abgeschaltet werden da wir ein digitales meldesystem beckommen haben aber die heult immer noch zusamen mit unseren pipsern

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.03.2009 00:25 Zitieren Beitrag melden

Bei uns wird nur bei sehr großen Schadenslagen per Sirene nachalarmiert (0-2x im Jahr). Ansonsten nur per FME.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »