Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 14:32
Amoklauf in B-W
Schon schrecklich sowas. Hier könnt ihr ja die neusten Infos reinschreiben. Aktuell 16 tote.
|
|
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 14:35
Habs vorhin im Radio gehört. ich schau mal nach Infos
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 14:38
Baden-Württemberg
16 Tote bei Amoklauf an Schule
zuletzt aktualisiert: 11.03.2009 - 14:30
Stuttgart (RPO). Ein 17-jähriger Amokläufer hat am an einer Schule im baden-württembergischen Winnenden bei Stuttgart und in einem Einkaufsmarkt in Wendlingen insgesamt 16 Menschen getötet. Anschließend wurde er von Polizisten erschossen, wie der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech (CDU) in Winnenden mitteilte.
Den Angaben zufolge wurden in der Albertville-Realschule in Winnenden neun Schüler und drei Lehrer getötet. Auf seiner Flucht habe der 17-jährige Todesschütze Tim K. außerdem zwei Passanten und den Mitarbeiter eines psychiatrischen Krankenhauses erschossen.
Anschließend sei er in ein Einkaufszentrum nach Wendlingen im Kreis Esslingen geflüchtet. Die Polizei habe den Jugendlichen schließlich tödlich getroffen.
Bei dem Täter soll es sich um einen polizeibekannten 17-jährigen Ex-Schüler handeln. Tim K. soll einen schwarzen Kampfanzug getragen haben und laut eines Radioreporters mit einer Maschinenpistole bewaffnet gewesen sein. Der Täter habe gegen 09.30 Uhr das Schulgebäude betreten, sei in zwei Klassenräume gestürmt und habe wahllos um sich geschossen.
Landespolizeipräsident Erwin Hetger sprach von zwei Schwerletzten und sagte: "Es war ein Amoklauf in Reinkultur. Er ist mit einer Waffe in die Schule rein und hat dann das Blutbad angerichtet. So etwas habe ich noch nie erlebt." Nach der Tat flüchtete er offenbar in die Innenstadt.
Die Polizei warnt, Autofahrer sollten in der Region keine Anhalter mitnehmen. Die gesamte Stadt wurde abgeriegelt, eine Großfahndung eingeleitet. Mehrere Polizeihubschrauber kreisen über dem Gebiet.
Wegen der Großfahndung glich Winnenden einer Festung. "Die Stadt ist nahezu abgeriegelt", sagte der Polizeisprecher. Die Innenstadt, wo der schwarz gekleidete Täter zunächst vermutet wurde, wurde bereits abgesucht, bislang ohne Erfolg.
Quelle rp-online.de/
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 15:00
Kurze Info:
-War selbst Schüler
-Flüchtete
-Während der Flucht bei Schusswechsel von Polizei getötet
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 15:35
bin gerade mit dem schulbus nach hause gefahren und bin an einem LKW-Verkauf "Truck-Store" in Köngen vorbeigefhren. Dort war die Hölle los. Polizei soweit das Auge reicht. Oder wie man gerne sagt: "Es war alles da, was Räder hat". FAhrzuege die ich gesehen habe:
4 Zivilstreifenwagen
7 Streifenwagen
3 MTWs
1 Hubschrauber (Polizei)
1 Hubschrauber (DRF)
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:22
aber wieso keine anhalter mitnehmen wenn der amokläufer tot ist???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:26
na ja, man weiß vlt. nicht, ob der Täter Komplizen hatte. Und zudem stammt die Meldung auh noch von der Zeit, wo der Täter frei herumgerannt ist. So hab ich das zumindest verstanden.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:27
aha...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:35
Warum wird von den Tätern nie der gantze Name gezeigt. Das ist doch Täterschutz.
Tim K.-- toll, jetzt weiß ich wer das ist, oder was? Das sagt keinem was.
Aber bei so einem Fall, kann man gar nichts machen, man kann nichteinmal Feueralarm auslösen, um die Schule zu evakuieren. Da geraten die Schüler noch mehr in Gefahr. Die Polizei hat in Wendlingen absolut richtig gehandelt, glei zum Schluss bringen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:46
Wenn ihr Punkt 12 geschaut hättet... da kam (sicherlich aus Versehen) der ganze Name 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 16:50
wie heißt der? War leider bis um halb vier im Praktikum
|
Buji86
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 17:56
Ja das war mit Sicherheit ein Versehen, weil es ein ehemaliger Mitschüler in einer Live Übertragung gesagt hat.
Aber ich werde mich hüten hier ein nachnamen zu nennen, auch wenn ich das bei Punkt12 gesehen haben.
Da kann man ganz schön ärger für bekommen.
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 17:59
Es soll eigentlich keinem der Nachname von irgenwen angehen. das ist PRIVAT
|
Shouboushi
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 18:01
außerdem völlig egal. Man nutz die Namen nur, damit man in Falle eines ähnlichen Falles die Personen auseinander gehalten werden können.
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 18:03
Die Sache geht mir schon den ganzen Tag nicht aus dem Kopf^^
Stellt euch mal vor, das passiert direkt bei euch im Ort und ihr werdet alarmiert und beispielsweise, mehrere Jugendfeuerwehrleute sterben dabei etc.
eigentlich darf man darüber garnicht nachdenken!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 18:31
Jap den Namen sag ich nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 18:37
Einfach nur schrecklich!
Ich stelle mir die Frage:
Wieso macht jemand so etwas?
|
Axo2704
Zugführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 18:51
Hotte das ist eine gute frage:
wieso macht jemand sowas ???
es ist wirklich schrecklich aber langsma geht es mir auf den sack aller 5 min kommt das im fernsehen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2009 19:02
Mir wird es die Tage wieder auf den sack gehen, wenn die Politiker wieder anfangen das auszuschlachten um sich zu profilieren.
Außerdem, kann ich die Killerspieldiskussion nicht mehr hören.
Die werden die Spiele eh nicht verbieten, weil sie sonst extreme Steuereinbußen hätten.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.03.2009 19:36
Stellt euch mal vor, das passiert direkt bei euch im Ort und ihr werdet alarmiert und beispielsweise, mehrere Jugendfeuerwehrleute sterben dabei etc.
eigentlich darf man darüber garnicht nachdenken!
Ich wohn ja im Nachbarort, also Köngen. Überall fahren noch Polizeibusse herum. Unsere Feuerwehr wurde auch alarmiert, "Amtshilfe" steht im Internet. Die Polizisten, die in Wendlingen als erster vor Ort waren haben echt große Arbeit geleistet. Hätt ich mich nicht getraut, ohne Verstärkung schonmal loszufeuern.
|