Dinge die eine Rettungsaktion behindern

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Dinge die eine Rettungsaktion behindern
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 15.02.2011 21:40 Zitieren Beitrag melden

vorrübergehend

~closed~

Ich stell den Thread wieder her, jetzt reicht es mir aber mit gelöschten Posts, sorry...

 

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 16.02.2011 09:54 Zitieren Beitrag melden

Ich habe das Thema wieder eröffnet.

Hier hat sich einiges hochgeschaukelt. Ich bitte euch, sachlich auf das Video bzw. die Posts über euch zu antworten. Posts wie "Spieler XYZ erzählt immer scheiße" sind kein Deut besser, als irgendwelche anderen Beleidigungen und Anschuldigungen.

Wenn euch die Antwort, des vorherigen nicht passt - dann antwortet bitte sachlich darauf.

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic

Gelöscht von: Administrator

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 16.02.2011 21:17 Zitieren Beitrag melden

Habt ihr schon erfahrungen in dieser Richtung gemacht?
Kennt ihr deutsche Videos, die ähnlich dem sind?


Ich denke, Gaffer findet man überall, wo sich ein Blaublinkendes Licht befindet. Aber Gott sei Dank sind die wenigsten gewalttätig. Aber Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt ja leider zu. Im Rettungsmagazin war letztens ein Artikel über Selbstverteidigung, speziell für Rettungsdienstler im engen RTW. Kennt ihr auch solche Kurse? Habt ihr die vielleicht sogar besucht?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.02.2011 21:24 Zitieren Beitrag melden

Gaffer sind das geringste Übel, die kann man in der Regel gut führen, spätestens wenn man sie nach dem Personalausweis fragt oder ihnen eine Aufgabe ( warmes Wasser und Handtücher holen :D ) gibt, entfernen sie sich meist

Schlimmer sind diejenigen, die nach ausreichend Alkohol dann Stress suchen, die sind meist nicht führbar und da bracuht man reichlich Fingerspitzengefühl, um da zu deeskalieren

Rene, beim ASB Hessen ist der Besuch dieser Fortbildungen zum Thema Gewalt und Selbstverteidigung, sowie Deeskalation Pflicht. Meine Erfahrungen aus diesen Trainings sind eine Hilfe, die ich im Einsatz nicht missen möchte!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.02.2011 23:07 Zitieren Beitrag melden

Ich finde es traurig das immer weniger leute respekt voreinander haben! Ob dies im alltäglichem leben ist, beim persönlichen umgang miteinander, im umgang hier im internet ( dieser threat ist ein "schlechtes" beispiel ) oder halt in situationen wie sie im video

http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

dargestellt werden. Es wird anscheinend immer öfter agression als " puffer " für eigene probleme oder ängste genutzt.

Ich finde es gut. das diese thema hier angesprochen wird, weil es damit die möglichkeit gibt sich damit als " Einsatzkraft " oder
" Ersthelfer " auseinanderzusetzen!

Obwohl ich glücklicherweise noch nie in eine derartige situation gekommen bin und es eigentlich auch nicht erwarte
( klopf auf holz ),
würde ich gerne etwas über die erfahrungen im umgang mit
" Gewalt am Einsatztort " erfahren!

Darum lasst uns hier vernünftig weitermachen! ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 28.02.2011 21:04 Zitieren Beitrag melden

Ich habe eben mal ein wenig gegoogelt:

http://www.jugendrotkreuz.de/kampagnen/b...
http://www.drk-hessen.de/jrk/Kampagnen/C...

In den Jahren 2001 bis 2003 hat auch das Deutsche Jugendrotkreuz eine Kampagne gegen Gewalt hauptsächlich an den Schulen durchgeführt.

Weiß jemand, ob es da mal wieder etwas Aktuelleres gibt ?
Gibt es irgendwo Nachfolgemodelle dazu ?
Was ist heute aus den Ansätzen von damals (Streitschlichter an den Schulen) geworden ?

Mir scheint diese Problematik heute mindestens genauso aktuell zu sein wie damals.

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 01.03.2011 07:35 Zitieren Beitrag melden

So, dann berichte ich mal von meinen Erlebnissen an der Schule.


Jedes Jahr finden für verschiedene Jahrgänge Präventionstage an der Schule statt. Die Themen wechseln eigentlich jedes Jahr, je nach Aktualität, wieder holen sich aber immer wieder mal.
Diese Präventionstage sind für die Unter- und Mittelstufe, für die Oberstufe finden diese meist aus Zeitgründen nicht mehr statt.
Als Schulaktionen gibt es bei uns dann noch verschiedene Soli-Aktionen. Jedes Jahr wird eine Spendenaktion an unserer Schule geplant und durchgeführt, die Organisation und Durchführung wird von Schülern und unserem Schulseelsorger übernommen.
Die Spenden werden dann an soziale Einrichtungen oder Hilfsprogramme gespendet, die Thematik wird in jeder Klasse im Religionsunterricht altersgerecht behandelt.

Allerdings wirklich was gegen Agressionen gibt es bei uns nicht, wir haben nen Schul-Sandienst, allerdings greifen ältere Schüler schon ein, wenn Schüler meinen sich schlagen zu müssen.

So siehts an meiner Schule aus. Allerdings weiß ich, dass unsere Schule hier in der Gegend was das betrifft eine Ausnahme ist.

edit: missverständnis zum verständlichen abgeändert

Dieser Beitrag wurde editiert.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 01.03.2011 10:33 Zitieren Beitrag melden

Bei fast jeder schule ist es so, dass die Lehrer eingreifen, wenn Schüler sich schlägern... Aber das Schüler eingreifen, weil sich Lehrer schlägern? Was ist das denn für eine Schule?

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 01.03.2011 14:13 Zitieren Beitrag melden

@sst

ich habe geschrieben "wenn sich leute schlagen", habe aber in keinem wort gesagt, dass es dabei um lehrer geht, bei uns an der schule findet auch unterricht in kooperation mit der nachbarschule statt, da somit leistungskurse zustande kommen, die sich eine schule alleine nicht leisten könnte vom aufwand her. deshalb sind bei uns nicht nur schüler von uns sondern auch von der nachbarschule.

aber zum leichteren verständnis ändere ich das einfach mal ab

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 01.03.2011 15:10 Zitieren Beitrag melden

Dann habe ich mich verlesen, sorry...

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 01.03.2011 15:18 Zitieren Beitrag melden

macht doch nix, ist menschlich

nichtelse

Stv. Landesbrandmeister

nichtelse

Geschrieben am 01.03.2011 17:55 Zitieren Beitrag melden

Soweit ich mich noch an die Posts auf der ersten Seite erinnern kann, war jemand der Meinung das die Filme nur gestellt sind bzw durch Schauspieler gespielt werden. Wie Andy09 schon angemerkt hat sind teilweise die Original Überwachungsaufnahmen mit eingeblendet. Das aber das Problem nicht nur in NL allgegenwärtig ist, sondern leider auch in der BRD beweist unter anderem nachfolgender Vorfall
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/de...

http://www.rp-online.de/panorama/deutsch...


Dieser Beitrag wurde editiert.

nichtelse

Stv. Landesbrandmeister

nichtelse

Geschrieben am 01.03.2011 18:15 Zitieren Beitrag melden

Da ich aus verschieden Äußerungen den Eindruck habe das viele nur einen Film gesehen haben hier noch mal die anderen Links

Film 1 Polizei
http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

Film 2 Rettungsdienst
http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

Film 3 Busfahrer
http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

Film 4 Feuerwehr
http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

Bei nachvolgenden Link geht es um einen Reklameschirm der in Amsterdam und in Rotterdam in der Fussgängerzone aufgehängt ist und durch eine gestellte aber regelmäßig auftretende Gewaltszene die Menschen auf ihre Möglichkeiten zur Hilfe durch Zivielcourage animieren soll

Live interactief billboard auf "bekijk filmpje" klicken
http://www.nederlandveilig.nl/veiligheid...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.03.2011 18:58 Zitieren Beitrag melden

http://www.boeitmedat.nl/?id_tag=bmdclip...

was ist das denn?

ich habe mit Gewalt nicht`s am Hut. solche subjekte gehören für immer weg-gesperrt.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 04.03.2011 14:47 Zitieren Beitrag melden

Den Busfahrerfilm hatte ich mir direkt auch angeschaut.
Was mir daran sofort auffiel:
Die Täter in Armyhosen!
Das ist wohl ein Wink zu genau dem, was ich euch sochon immer sagen wollte:
Viele Krawallos versuchen, ihre sadistischen Neigungen in Instutionen wie Polizei, Justiz oder Armee auszuleben.
Dort wird dann eine Decke des Schweigens darüber gedeckt.
Aber wenn solche Leute dann mal nicht unter dem Schutz Ihres Dienstherrn stehn, dann sagt Schottenralf dazu:
"(...) solche subjekte gehören für immer weg-gesperrt."
Genau.
Egal, ob nun Uniformhose oder Möchtegern-Uniformhose:
Solche Subjekte, die sich den Sicherheitskräften meist sehr verbunden fühlen oder dort arbeiten, gehören weggesperrt.
Egal, ob zivilisten, Soldaten oder Polizisten!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.03.2011 15:00 Zitieren Beitrag melden

Das ist wohl ein Wink zu genau dem, was ich euch sochon immer sagen wollte:
Viele Krawallos versuchen, ihre sadistischen Neigungen in Instutionen wie Polizei, Justiz oder Armee auszuleben.

Nein, das ist kein Wink zu dem, was du schon immer sagen wolltest.
Das sind ganz einfach nur ein paar andere Unterprivilegierte, die durch solche "Statussymbole" ihre Bestätigung bei anderen Mitgliedern einer Randgruppe suchen, die sie auf andere Weise nicht erlangen können ...
Andere "Teelichter" suchen andere Möglichkeiten, ihr unterentwickeltes Ego in den Vordergrund zu spülen ...

Und das hat dann (meistens) gar nichts mit Bekleidung zu tun.
Genauso wenig, wie der Rest deines Beitrages mit diesem Thema ... :-(

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.03.2011 15:37 Zitieren Beitrag melden

Sag mal Feuertod was hast Du für ein Problem mit Soldaten oder Polizisten oder Staatsanwälten???

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 04.03.2011 16:02 Zitieren Beitrag melden

Stop!

Nicht wieder Off- Topic!!!

Hier geht es um die Videos,bzw. um deren Aussagen!

Alles weitere bitte per PN klären.

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Auf eigenen Wunsch

Gelöscht von: sst89

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »