Ausrückezeit Real

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Ausrückezeit Real
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 20.08.2011 18:57 Zitieren Beitrag melden

Ausrückzeit hängt von Tageszeit sowie Wochentag ab. Es gibt spitzenzeiten von 2 Minuten, wo das erste Fahrzeug rausfährt, aber auch mal längere Zeiten wie 3 -7 Minuten. Es kommt halt drauf an.

 

nicoklingseisen1

Gruppenführer

nicoklingseisen1

Geschrieben am 21.08.2011 11:34 Zitieren Beitrag melden

LF 16/16 und MZF nach 3min raus, LiMa nach max. 5min raus

blink182

Gruppenführer

Geschrieben am 21.08.2011 14:35 Zitieren Beitrag melden

bei uns kann man sagen so 1-2 minuten duaert es dan is das erste auto draußen, tagsüber oder nachts ein paar minuten länger

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 21.08.2011 17:11 Zitieren Beitrag melden

nach alamierung Knappe 3 minuten

LF 16/12 mit Staffel und direkt der DLK 23-12 mit 2mann.

TLF 16/25 Dauert ca 5min
LF 8/6 7min (ca)

Erklärung LF 16/12 HÄNGT an Dauerluftversorgung also Durckluft und alles Kein Problem usw.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2011 13:29 Zitieren Beitrag melden

völlig utopische zeiten die hier genannt werden.

@ blink

1-2 min??? absoluter schwachsinn. ist das dann euer elw der mit einem mann ausrückt?? ist aber auch egal, denn du sagst selber das es tagüber und nachts länger dauert. da ein tag nunmal bekanntlicher weise aus tag und nacht besteht, kommen diese 1-2 minuten also niemals vor ;)



solange hier niemand eine quantitative belegung seiner ausrückzeit befügt, kann man einige zeiten hier als völlige utopie ansehen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.08.2011 18:19 Zitieren Beitrag melden

1 Minute Ausrückezeit ist nur bei ner BF oder ner FF mit Hauptamtlichen möglich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.08.2011 17:06 Zitieren Beitrag melden

Unsere FF hat:
01 LF 10/12
01 TLF 8/11
01 MZF

40 Aktive

und unsere Aktiven brauchen nach Alarmeingang ca. 3-4 Min um 9 Leute ins Feuerwehrhaus zu bekommen nach ca. 1 Minute sind die dann in der Nacht ausgerückt wenn Tag ist dauert es viel länger.

dafür dass unsere Wehr sooo langsam ist hängt daran ab dass wir eine BF in unseren Stadtteil haben und die die Einsätze häufig schon fertig haben bevor wir eingetroffen oder ausgerückt sind. Auch haben wir hier viele Fehlalarme (Streiche).

mauli31188

Stv. Kreisbrandmeister

mauli31188

Geschrieben am 25.08.2011 15:14 Zitieren Beitrag melden

völlig utopische zeiten die hier genannt werden.

@ blink

1-2 min??? absoluter schwachsinn. ist das dann euer elw der mit einem mann ausrückt?? ist aber auch egal, denn du sagst selber das es tagüber und nachts länger dauert. da ein tag nunmal bekanntlicher weise aus tag und nacht besteht, kommen diese 1-2 minuten also niemals vor ;)



solange hier niemand eine quantitative belegung seiner ausrückzeit befügt, kann man einige zeiten hier als völlige utopie ansehen



Jap da muss ich dir zustimmen völlig utopische Werte die hier von den meisten Spielern genannt werden.
1. Ich bin schon einige Schichjten bei der BF mitgefahren als Praktikant. Und ich kann mit 100%iger Sicherheit ´sagen das es nichtmal eine BF sachafft in 1min auszurücken. Ich habe mir jedes Mal die zeiten dann in der Leistelle angeschaut. Selbst wenn wir zur Ausbildung im Stadtgebiet unterwegs waren hat man es nie geschafft in 1er Minute drausen zu sein. Und wenn man dann im Tagesraum,Küche, Fernsehraum ist schafft man es gleich garnicht unter 1min raus zu fahren Völlig utopisch! Selbst für eine BF!!!

2. Wohne ich gegenüber unserer Freiwilligen Feuerwache. Auch hier werden uns die Alarm+Ausrückezeiten im Nachhinein von der LST mitgeteilt. Wir benötigen meist zwischen 3-6minuten um auszurücken.
Und nichteinmal ich (de rgenau neben der Wache wohnt) schafft es tagsüber das Haus zu verlassen über die Straße zu Rennen mich im GH umzuziehen und Ausrückebereit im Fahrzeug zu sitzen!! Selbst 2minuten sind da schon sehr wenig!!!

Ich würde gerne mal die Wehren kennen lernen und sehen die nach einer Minute ausrücken!!! Vieleciht söllten sich Leute die das behaupten mal von der LST die Zeiten im nachhinein schicken lassen. Oftmals kommt es einem vor als bräuchte man nur 1 oder 3 min zum ausrücken weil das Adrenalin die Zeitwahrnehmung beeinflusst und einem alles viel schneller vorkommt.;-)

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 26.08.2011 08:31 Zitieren Beitrag melden

wir ligen zwischen 3-8 minuten(Komandowagen(ELW1) und TLF allenfals noch RW) gab aber auch schon, dass das tlf erst nach 10 minuten raus war

PZH2000

Stv. Zugführer

Geschrieben am 27.08.2011 01:06 Zitieren Beitrag melden

Hauptsache ist doch das wir helfen können!!!Ob wir eine ?!oder zehn brauchen.
Wenn genug da sind geht es schnell ansonsten,brauchts länger!

Als wir im Gerätehaus waren,hatten Probe....alle waren da...Über einer Minute!!!I

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 28.08.2011 21:56 Zitieren Beitrag melden


1. Ich bin schon einige Schichjten bei der BF mitgefahren als Praktikant. Und ich kann mit 100%iger Sicherheit ´sagen das es nichtmal eine BF sachafft in 1min auszurücken.



Dann warste wohl bei der "falschen" BF. :P

:)

mauli31188

Stv. Kreisbrandmeister

mauli31188

Geschrieben am 28.08.2011 22:11 Zitieren Beitrag melden




Dann warste wohl bei der "falschen" BF. :P

:)



Ich glaube nicht;-). Nichts für ungut aber es ist einfach auch für ne BF unrealistisch in nur einer Minute. Stopp doch mal die Zeit die du braucht um alleine deine Sachen in der Nacht anzuziehen. Sprich dein Melder geht, gleichzeitig kommt der Gong, und das Alarmlicht geht an . Alleine beim anziehen vergehen 40sekunden wenn nicht länger. Wie gesagt probiers mal aus.
Ausziehen unter die Decke alle Sachen bereit legen und dann mal stoppen wie lange du zum Anziehen aufstehen und zum zur Rutschstange gehen brauchst. Und dann rechne noch 10-20 sek drauf weil du erstmal noch richtig wach werden musst und du erstmal noch verpeilt bist beim anziehen;-).
Und selbst wenn du es in einer Minute schaffst heißt es noch lange nicht das es die Kollegen die mit auf dem Fahrzeug sitzen auch in der Zeit schaffen;-)
Jetzt kannst du sagen nach ja Nachts ist das so aber am Tag doch nicht. Je nach BF müssen 4-6 man auf dem LF sitzen damit das ausrückt. Der eine sitz gerade aufm Klo der ander steht am Herd und macht das essen und der dritte is in der Werkstatt oder vorm Rechner und schreibt Einsatzberichte. Herd ausmachen, A... abwischen, Maschiene abstellen auch das dauert alles seine Zeit;-)

Grüße

Dieser Beitrag wurde editiert.

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 28.08.2011 23:24 Zitieren Beitrag melden

@mauli

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja festgestellt, dass eine BF es nie unter einer Minute schafft, auszurücken?! :)

Das ist halt nicht richtig. :P

Selbstverständlich ist es schon korrekt, was Du sonst geschrieben hast. Es ist nicht die Regel, das in so kurzer Zeit ausgerückt wird, aber mit der richtigen Mannschaft so recht oft machbar. ;)

mauli31188

Stv. Kreisbrandmeister

mauli31188

Geschrieben am 29.08.2011 13:04 Zitieren Beitrag melden

@TommiSch

Ja klar das es machbar ist will ich garnicht bestreiten aber eben nur in 20-30% der Fälle.(von mir aus auch 50% dadrüber brauchen wir hier nicht diskutieren:-) ) Also eher nicht die Regel.
Und wenn dann jemand behauptet die Freiwillige Wehr würde das schaffen bezweifel ich hier dies Aussagen doch recht stark;-) Und die Ausrückezeit beziehe ich hier nicht auf einzelne Einsätze sondern auf den Durchschnitt aller Einsätze;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.09.2011 11:10 Zitieren Beitrag melden

völlig utopische zeiten die hier genannt werden.

@ blink

1-2 min??? absoluter schwachsinn. ist das dann euer elw der mit einem mann ausrückt?? ist aber auch egal, denn du sagst selber das es tagüber und nachts länger dauert. da ein tag nunmal bekanntlicher weise aus tag und nacht besteht, kommen diese 1-2 minuten also niemals vor ;)



solange hier niemand eine quantitative belegung seiner ausrückzeit befügt, kann man einige zeiten hier als völlige utopie ansehen

@blackshuck112:
Es schreibt ja tagsüber und nachts sind es dann ein paar Minuten länger.

bei uns kann man sagen so 1-2 minuten duaert es dan is das erste auto draußen, tagsüber oder nachts ein paar minuten länger


@blink: ??? erst schreibst du 1-2 Minuten, dann auch einmal schreibst du Tagsüber und nachts dauert es ein paar Minuten länger?

@ alle:
BF rückt ca nach 1 Minute aus.

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 01.09.2011 22:47 Zitieren Beitrag melden


@ alle:
BF rückt ca nach 1 Minute aus.


Danke, nun wissen wir alle bescheid. :P

;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.09.2011 23:38 Zitieren Beitrag melden

Es kann immer bissal länger dauern.

Feuerwachegeisingen

Feuerwehrmannanwärter

Feuerwachegeisingen

Geschrieben am 07.09.2011 16:50 Zitieren Beitrag melden

also die Aktiven meiner Wehr (bin JFW) brauchen, wenn keiner arbeitet und daheim is (wie derletzt als angeblich unser Markt abgefackelt wär) so 2-3 minuten bis das erste ausrückt...
es gab aber auch schon nen fall wo sie binnen 1ner minute mit beiden draussen waren (Dorffest ist vor der Wehr)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.09.2011 19:33 Zitieren Beitrag melden

Unser erstes Fahrzeug fährt nach 2 minuten wenn´s blöd läuft nach 3 minuten aus wir sind eine wehr mit 62 aktiven Kammeraden von dennen auch immer 40-45 kommen wenn was ist so dass bei uns immer noch mindestens eine Gruppe auf Bereitschaft ist wenn wir mit unseren 5 Fahrzeugen rausfahren(Auf die fünf Fahrzeuge gehen 30 Mann 1TLF 9Mann 1LHF 9Mann 1GW-Logistik6Mann 1VRW3Mann und eine DLK23/12 3Mann)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2011 14:14 Zitieren Beitrag melden

<<Unser erstes Fahrzeug fährt nach 2 minuten>>

also wohnen mindestens 9 deiner kameraden in direkter umgebung zum gerätehaus?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »