Beschaffungen
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » BeschaffungenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 25.03.2009 19:37
Also den Rw Baujahres1982 haben wir jetzt mit ein Wlf mit Ab-Rüst ersetzt. das war aber echt ein Oldie und die Stadt hat ja ein einsehen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 25.03.2009 19:39
@ MiniMc Euer Tlf ist ja langliebig. auf gleichem fahrgestell war unser Rw. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.03.2009 19:47
richtig das ist ja das problem es macht auch kein spass mit GURKE zufahren das würde euch bestimmt auch kein spass machen aber gut was solls jetzt heißt es erstmal abwarten und tee trinken |
|
Geschrieben am 25.03.2009 20:05
Ja Spass machen. Wie schnell fährt sie denn? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.03.2009 20:11
öhm nicht lachen ok Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 25.03.2009 21:17
Also unsere alte ADL Jhrg. 1975 wurde dieses Jahr durch eine Magirus Leiter(mit Knick) auf Scania mit Crew Cabine ausgewechselt |
|
Geschrieben am 25.03.2009 22:27
Ja das kenne ich irgendwie wir fahren einen alten LO Robur wo der Maschinist und der Gruppenfüherer im Fahrerhaus sitzen dürfen ( aber nichts hören weil es zu laut ist) und der Rest sitzt hinten auf der Pritsche unter ner tollen plane und kann gar nichts machen!! Weder PA anziehen noch sich unterhalten!! Es sind schon kritische Zustände die so in einer manchen Feuerwehr in Deutschland herrschen!! Naja wir sollen ja irgendwann (Frühstens in 2 Jahren) nen neues Fahrzeug bekommen aber ich sehe noch schwarz bei diesem thema!!! Eigentlich kann es ja nicht sein das eine Wehr mit über 50 aktiven Kameraden, 15 PA Trägern und 12 Maschinisten auf einen alten Robur ausrücken muss (d.h. wenn man mal gerufen wird denn alle anderen Wehren überholen uns ja meist schon bei der anfahrt)!! Naja was soll man machen!! man kann halt nur soweit Helfen wie die Technick es zulässt!! |
|
Geschrieben am 26.03.2009 17:43
unser SW ist vom BUND, genau so wie das Lf 16-TS |