eine berufsfeuerwehr aus berlin

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » eine berufsfeuerwehr aus berlin
Benutzer Beitrag

checker09

Stv. Zugführer

Geschrieben am 13.04.2010 17:28 Zitieren Beitrag melden

eine berufsfeuerwehr aus berlin

Wer findet alle fehler


http://www.youtube.com/watch?v=iHGuA3xvL...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.04.2010 17:41 Zitieren Beitrag melden

Vorschläge --> Off Topic

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.04.2010 21:05 Zitieren Beitrag melden

Gehört das nicht eig. in Lustige Videos ?

bswbrisko

Stv. Landesbrandmeister

bswbrisko

Geschrieben am 13.04.2010 22:55 Zitieren Beitrag melden

@checker09, da muß ich Dich leider entäuschen, die ersteintreffenden Fahrzeuge waren FFler. Dumm gelaufen die Einsatzstell, aber zum Glück ist dem Trupp nichts weiter passiert...

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 13.04.2010 23:50 Zitieren Beitrag melden

eine berufsfeuerwehr aus berlin


Wieviele BF hat Berlin denn? ^^

Das wichtigste ist, das den Leuten nix passiert ist, Fehler passieren, sind alles Menschen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.04.2010 00:07 Zitieren Beitrag melden

Berliner Feuerwehr in Zahlen
1.
Berlin
3,4
Mio.
Einwohner
70
km
Autobahn
400
km
Eisenbahn
892
160
km2
km2
Gesamtfläche
Waldflächen
1
Flughafen
(Tegel)
150
330
km
km
U-Bahn
S-Bahn
60
km2
Wasserflächen
1
Flughafen
Stadtrand BBI
38
Krankenhäuser
2.
Organisation und Feuerwachen
Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 als königlich-preußische Feuerwehr unter Branddirektor Ludwig Scabell gegründet. Geleitet wird die Behörde von Landesbranddirektor Wilfried Gräfling und Leitenden Branddirektor Karsten Göwecke. Sie gliedert sich in: Behördenleitung mit Stab, Grundsatz und Steuerung, Direktion Nord, Direktion West, Direktion Süd sowie 5 Service-Einheiten: Einsatzlenkung/Leitstelle, Finanzen und Innere Dienste, Aus- und Fortbildung, Fahrzeuge und Geräte, Informationstechnik.
37
Feuerwachen der Berufsfeuerwehr
19
Rettungsdienststützpunkte (Feuerwehrgebäude oder Krankenhäuser)
58
Freiwillige Feuerwehren, davon 41 mit eigenem Ausrückbereich
46
Jugendfeuerwehren bei Freiwilligen Feuerwehren
6
Werkfeuerwehren und Betriebsfeuerwehren
3.
Personal
3.230
Feuerwehrbeamte und Angestellte im Einsatzdienst
220
Beamte in der Ausbildung
596
Angestellte, Arbeiter und Beamte in Werkstätten und Verwaltung
3.991
Personal insgesamt
1.350
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, davon 110 Frauen
796
Angehörige der Jugendfeuerwehr im Alter von 9 bis 17 Jahren,
davon 121 Mädchen
Einsatzstärke der Berufsfeuerwehr:
Tag: 587
Nacht: 557 (weniger Fahrzeuge besetzt)
4.
Fahrzeugbestand
248
Löschfahrzeuge
41
Hubrettungsfahrzeuge
39 Drehleitern (DL) 30 m, 1 DL 37 m sowie 1 Teleskopmast 50 m
177
Rettungsfahrzeuge:
151 Rettungswagen (RTW), 25 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF),
1 Bettentransportwagen (BTW)
221
Sonstige Fahrzeuge (z.B. Einsatzleitwagen ELW, Rüst- und Gerätewagen)
Fahrzeuge des Katastrophenschutzes
687
Fahrzeuge insgesamt
42
Abrollbehälter
78
Anhänger
91
Rettungsboote, Schlauchboote und Löschboote
5.
Haushalt 2008
76,9
Mio. €
Einnahmen (größtenteils durch den Notfallrettungsdienst)
150,7
Mio. €
Personalkosten
72,7
Mio. €
Verbrauchsgüter/Investitionen (Gebäude, IT-Ausstattung)
10,5
Mio. €
Fahrzeuge und Geräte (inkl. Investitionen)
233,9
Mio. €
Ausgaben
6.
Einsatzstatistik
Jahr
Feuer
Brand-tote
Technische
Hilfeleistung
Notfall-Rettungs-dienst
Fehl-einsätze
Summe
+/-
ggü. Vorjahr
in %
2004
6.900
44
20.600
217.400
34.000
278.900
- 3,1
2005
7.200
44
19.600
230.400
34.800
292.000
+ 4,7
2006
8.200
32
28.300
236.100
37.500
310.200
+ 5,8
2007
7.700
27
31.000
291.000
65.000
394.700
+ 27,2
2008
8.100
27
26.000
305.000
65.000
405.000
+2,61
www.berliner-feuerwehr.de


http://www.berliner-feuerwehr.de/fileadm...

edit: aufgrund der schlechten darstellung der tabellen etc. link eingefügt:)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.