Einsätze vom THW
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Einsätze vom THWBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 25.10.2009 15:51
@Quinn: Da hast Du recht das sind typische THW-Einsätze aber keine reine THW-Einsätze! Also wie schon geschrieben Wir fahren nur raus wenn der Einsatz lange dauert! Und ob Wir die bessere Ausrüstung haben darüber läst sich bekanntlich streiten!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2009 15:53
@Sunboy: Also bei uns im Lkr wird zu sowas (würde... sowas hatten wir mW schon ewig nimmer) durchaus auch mal nur das THW alarmiert... aber gut, das dürften wieder diese schönen regionalen Unterschiede sein. Ich finde es aber durchaus sinnvoll wenn die spezialisierte, besser ausgerüstete Truppe direkt mit ausrückt und nich erst nachgefordert werden muss. is aber nur mein persönlicher Geschmack scheinbar |
|
Geschrieben am 25.10.2009 16:23
@ Quinn: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2009 16:32
@Schilli: |
|
Geschrieben am 25.10.2009 16:34
@Quinn: Da gebe ich Dir recht, jeder das seine! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2009 17:10
Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht. |
|
Geschrieben am 25.10.2009 17:15
@ quinn: |
|
Geschrieben am 25.10.2009 17:33
@ Sunboy Es ist ja gut wenn das THW diese Fachgruppen hat und ich bin sicher das das THW auch sehr Hilfreich sein kann aber wenn die nur 1 Einsatz haben bei uns verstehe ich nicht warum die so ein teures Equipment haben. Ich finde das es doch etwas überzogen ist eine Hilforganisation so aus zu rüsten wenn das Material nicht zum Einsatz kommt. Aber nun ja das sind wohl Themen über die man länger diskutieren könnte ![]() Ich bin der meinung das das THW mehr für Einsätze im Ausland gedacht ist denn da machen sie ja einen sehr guten Job in Kriesenregionen. Und für diese Einsätze sind die ja auch gut Ausgerüstet. Ihr müßt da unterscheiden. Das THW ist eine Bundesorganisation und wird von diesem auch finanziert. Die Feuerwehr ist Kommunensache (FSHG). Das heißt jede Gemeinde stadt usww ist Finanziell für ihre Feuerwehr selber zuständig. Oft wird dann hier auch nur der Grundbedarf gedeckt. Das THW hingegen wird vom Bund finanziert. Diese Finanzspritzen beziehen sich dann oft auf den Aufgabenbereich bzw die Fachgruppe und auf die häufigkeit der Einsätze. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2009 19:27
@Schilli: Da habts ihr an Vorteil - bei uns im Lkr gibt's glaub ich nur 2 Wehren die genug FZ für n Zug haben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2009 19:30
Dann habt ihr auch alle einen Funkmelder |
|
Geschrieben am 25.10.2009 20:19
@Rantanplan: Das ist nur eine Sache Organisation/Planung mit dem Ausrücken! |
|
Geschrieben am 25.10.2009 20:54
@quinn: |
|
Geschrieben am 25.10.2009 21:17
@Sunboy, joa kla komm i as bayern... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 25.10.2009 23:29
@HeroesAm: Jede 2. BG hat laut Stan (neu) 1 LKW mit LBW und 1 50 kva mit lima auf einen Anhänger!! Schau im extranet nach! |
|
Geschrieben am 26.10.2009 17:20
mh mögich, wobei wir vor der FGr E, neine FGr Infra hatten, wir haben momentan eine Lima für die B2 |
|
Geschrieben am 22.12.2009 02:42
Lol die Unterhaltung is Lustig xD |
|
Geschrieben am 22.12.2009 20:04
lol ich verfolge eure Diskussion mit regem Interesse, ihr werdet doch nicht streiten wollen ob Fw oder THW die bessere Organisation ist. |
|
Geschrieben am 23.12.2009 14:32
Hallo, |
|
Geschrieben am 23.12.2009 15:36
Hallo zusammen, |
|
Geschrieben am 23.12.2009 16:52
http://de.wikipedia.org/wiki/Technisches... |