Feuerwehr stellt Entführer

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Feuerwehr stellt Entführer
Benutzer Beitrag

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 18.03.2009 23:37 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr stellt Entführer

siehe Bericht

Sind wir jetzt schon soweit, um der Polizei die Arbeit zumachen ?

http://www.badische-zeitung.de/weil-am-r...

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

FlorianSiegen9421

Gruppenführer

FlorianSiegen9421

Geschrieben am 19.03.2009 00:49 Zitieren Beitrag melden

im rahmen der amtshilfe vielleicht, auch wenn das hier ein echt ungewöhnlicher fall is...
ich hätt auf jeden fall kein problem damit bei sowas zu unterstützen wenn ich wüsste dass ein mensch in gefahr is, vor allem wenns dann noch en 2jähriges kind is.

Shouboushi

Gruppenführer

Shouboushi

Geschrieben am 19.03.2009 10:32 Zitieren Beitrag melden

Ist eine miese Seite, hab ewig gebraucht um diese scheiß Werbung auszukriegen x(
@Thema, geht eigentlich. War ja nur eine unterstützung. man kann ja schlecht einen Polizisten in 5Minuten beibringen wie er sich verhalten soll.

Dieser Beitrag wurde editiert.

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 19.03.2009 10:46 Zitieren Beitrag melden

wow cooler beitrag :)

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 19.03.2009 16:51 Zitieren Beitrag melden

Anbei nochmals ein Zeitungsartikel bei dem klar wird das dies keine Unterstützung war.

http://www.badische-zeitung.de/weil-am-r...

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 19.03.2009 16:52 Zitieren Beitrag melden

und noch einer

http://www.badische-zeitung.de/weil-am-r...

thejano

Stv. Wehrführer

thejano

Geschrieben am 19.03.2009 16:52 Zitieren Beitrag melden

....

http://www.badische-zeitung.de/weil-am-r...

Bademeister112

Gruppenführer

Bademeister112

Geschrieben am 19.03.2009 19:41 Zitieren Beitrag melden

Denke schon das es sich um eine Unterstützung handelt. Ausserdem geht aus den Berichten nicht wirklich hervor was sich genau abgespielt hat. Und das wird wohl auch in keiner Zeitung auftauchen, wenn ich mir die weiteren Artikel mal so angucke. Alles was ich daraus sehe ist, das die Feuerwehr (mit 2-3 Kräften, primär fahrer) geholfen hat ein 2 jähriges Kind zu befreien. Ausserdem hat der Komandant ja auch ganz klar gesagt, das alles abgesichert war und zwar in einem Ausmaß, wie man es als normal sterblicher nicht kennt.
Ich würds auch tun. Und sicher ist, das die Feuerwehr nicht regelmäßig als Geiselbefreier eingesetzt wird. Man sollte diesen Einsatz wohl eher als seltene Ausnahme ansehen und auch dabei belassen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 20.03.2009 14:03 Zitieren Beitrag melden

Das ist ja sehr löblich, dass das Kind so leicht gerettet werden konnte.
Aber was passiert eigentlich, wenn so einer die Feuerwehr angreift oder erschießt?
Kann der Selbstverteidigung?
Hatte der eine Schußwaffe zur Selbstverteidigung dabei?
Schickt die Poliei die Feuerwehr vor, damit im Falle des Falles Feuerwehrleute und nicht Polizisten sterben? Die Polizei kann selbst auch Feuerwehrklamotten anziehen.
Aber auch das ist kritisch. Man denke nur an die rot Kreuzmarkierung von Militärfahrzeugen.
Wenn man jetzt solche Fahrzeuge auch für die Kriegsführung einsetzt heißt dass, dass die Gegener auch diese Bekämpfen werden.
Wenn sich das rumspricht, kann das anderswo unschuldigen Feuerwehrleuten das Leben kosten, wenn Täter auch auf die Feuerwehr schießen, weil die wissen, dass die Polizei auch in Feuerwehrklamotten auftritt.
Als Resultat bräuchte man dann kugelsichere Westen in allen Feuerwehrfahrzeugen.
Das kanns auch nicht bringen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.03.2009 18:03 Zitieren Beitrag melden

sexau
xDDDDD
geil xDDD

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 20.03.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

So etwas sollte man verbieten, und den Kommandanten der Polizei unter Arrest stellen;)
Es kann nicht sein, das wir(feuerwehrmänner) in Gefahr gebracht werden, nur weil wir als Unangreifbar gelten:S

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.