Funkrufnummern

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Funkrufnummern
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 16:55 Zitieren Beitrag melden

Funkrufnummern

Hallo Leute....

ich wollte mal fragen, ob jemand eine Internetseite kennt, wo die Funkrufnummern, der Fahrzeuge stehen....
also z.B.
44 - LF16/12
oder
30 - DLK 23/12

könnt ihr mir helfen????
lg Dinofahrer

 

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 11.01.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

Den Thread gibt es hier schon irgendwo

Aus welchem Bundeslang brauchste die den ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:00 Zitieren Beitrag melden

habe schon die Forumsuche gemacht und der hat mir gesagt, das es dieses Thread noch nicht gibt.

Ich rede grundsätzlich von den Rufnummern, da doch jedes LF oder jede DLK die gleichen Nummern haben??

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 11.01.2009 17:01 Zitieren Beitrag melden

Hier findest du die Daten für NRW:

http://www.feuerwache.net/forum/nordrhei...

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 11.01.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden

Jetzt mal ne kelien Frage redet ihr hier über die Funkrufnamen, Funkkennung der FMS oder die Handynummer der Fahrzeuge ?


Weil Funkrufnummern gibt es nicht :P .....

ich such euch mal die aus NRW raus ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:08 Zitieren Beitrag melden

ich rede von den Nummer, die vorne auf den Autos stehen....
oder wie meldet ihr euch auf funk??
wir sagen immer Florian Eltville 44 für unser LF 16/12....
deswegen rede ich von den Rufnummern, der Fahrzeuge....

Buji86

Stv. Zugführer

Buji86

Geschrieben am 11.01.2009 17:12 Zitieren Beitrag melden

in nds. so kenne ich es:
-dlk ??-31
-lf8 ??-27
-lf16??-26 oder 28
-tlf ??-11 oder 16 oder 17 oder19 je nachdem was für ein tlf
-tsf ??-21
-mzf ??-49
-gw ??-47
....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:13 Zitieren Beitrag melden

so und ich hätte gerne die nummern von hessen.........
bittte

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

http://mitglied.lycos.de/bauersebi/BOS-F... bitte schön

FMS-BOS-Kennung Deutschland wenn sie einer brauch

http://www.feuerwehr-nehren.de/downloads...

Dieser Beitrag wurde editiert.

ton232

Stv. Wehrführer

ton232

Geschrieben am 11.01.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

findest du hier:
http://www.online-verdienste.de/rettung/...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:16 Zitieren Beitrag melden

thx. an euch beiden........

dann können wir das thread auch schließen

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 11.01.2009 17:29 Zitieren Beitrag melden

Die stehen nicht immer vorne auf den fahrzuegen udn ich ahb oben gefragte welche .... das sind die Funkrufnamen und nicht Funkrufnummern .. oben hab ich dir ja gesagt was was heißt ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

achso....... danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

achso....... danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

achso....... danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

achso....... danke

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 11.01.2009 18:57 Zitieren Beitrag melden

mal wieder ein doppelthema ;-)
schaut mal hier
http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 19:31 Zitieren Beitrag melden

habe schon die Forumsuche gemacht und der hat mir gesagt, das es dieses Thread noch nicht gibt.

Ich rede grundsätzlich von den Rufnummern, da doch jedes LF oder jede DLK die gleichen Nummern haben??



wie du siehst habe ich das schon gemacht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2009 21:13 Zitieren Beitrag melden

bei uns ist das so
LF20/12 -> 44
LF10/6-> 42
LF 16 TS-> 45
TLF-> 24
DL-> 33
GW-L2-Wasser-> 63

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.