gegen das neue rauchgesetz in bayern

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » gegen das neue rauchgesetz in bayern
Benutzer Beitrag

assi99

Wehrführer

assi99

Geschrieben am 07.07.2010 17:49 Zitieren Beitrag melden

gegen das neue rauchgesetz in bayern

was haltet ihr davon i find es blöd es soll das alte bei behalten werden

 

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 07.07.2010 17:55 Zitieren Beitrag melden

es wurde abgestimmt, doch ich weiß nicht, ob alle wissen, was sie da gewählt haben...

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 07.07.2010 18:15 Zitieren Beitrag melden

Tja, was soll man dazu sagen, außer Minderheitendiktatur.
Volksbegehren sollten nur mit min. 51% Beteiligung gültig sein.

Das Rauchergesetz ist meiner Meinung nach nur der Anfang.
Also nächste Sau treiben sie dann den Alkohol durchs Dorf und dann ein Autobahntempolimit usw.
Über allem steht die unverrückbare These der "Volksgesundheit und Sicherheit" und schwupps ist 1984 nur noch eine Einschlafgeschichte für kleine Kinder.

assi99

Wehrführer

assi99

Geschrieben am 07.07.2010 18:25 Zitieren Beitrag melden

ja da hast recht weil es waren so wenig wählen
das da nicht gesagt wird es ist nicht gültig

und du hast den maut vergessen der kommt sicher vor dem tempolimit
gründ ma eine partei die unsere freiheit wieder verbessern soll

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.07.2010 18:48 Zitieren Beitrag melden

Gut gesprochen, Nummer 1.
Vergiss aber die Dicken und die Extremsportler nicht.
Auch das wären alles vermeidbare Kosten für unser Gesundheitssystem ... ;-)

Ich finde es auch bedenklich, womit sich unsere Volksvertreter so beschäftigen können, während Zigmillionen RL-Credits irgendwo als sinnlose Subventionen vergraben werden, für zigmal wiederholte Gutachten und Gegengutachten verschleudert werden, in unseren staatlichen Haushaltstiteln für kaum planbare Ereignisse "eingeplant" werden, unser gutes Deutsches Knowhow für Spottpreise ins Ausland verhökert wird, nur um irgendwann von dort wieder teuer importiert zu werden, wir unsere Soldaten in "Friedenssicherungseinsätzen" verheizen, und, und, und ...


Über das, was unsere Politiker auf allen Ebenen so anstellen, kann ich den ganzen Tag nur noch lachen. Würde ich das alles ernst nehmen, käme ich aus dem Heulen nicht mehr raus ...


Zusammengefasst und Back to Topic :
Erstens: Haben wir denn keine anderen Sorgen in Bayern und in ganz Deutschland ??? :-( :-( :-(

Zweitens: Wenn ich die Fotos dieser Anheizer (beispielsweise ÖDP) in der Zeitung sehe oder deren verklärte Gesichter bei Fernseh-Interviews betrachte, denke ich irgendwie immer an die mittelalterlichen Kreuzzüge. :-( :-( :-(

Drittens: Lasst den Wirten doch einfach die Wahl.
Wenn die Gäste rauchen wollen, sollen sie es doch in den Restaurants tun, wo es dann erlaubt ist. Wenn sie das nicht wollen, sollen sie eben in ein Nichtraucherlokal gehen.
Für das Personal gilt das Selbe. Dann sollen die sich einen entsprechenden Arbeitsplatz aussuchen.
Und generell wird sich am Arbeitsplatz unter Kollegen doch wohl eine Lösung finden lassen, die allen gerecht wird. Getrennte Büros, Raucherpausen und -ecken, etc.
Und wenn hier einer behauptet, dass die "verrauchte" Arbeitszeit unfair gegenüber den Kollegen sei, dann soll er mal nachprüfen, wie lange sich wer auf der Toilette aufhält, privat telefoniert oder schlichtweg sein Obst schnibbelt, das ihn von der ersehnten Zigarette ablenken soll. Milchmädchenrechnung ... :-(

Viertens: Wenn das Rauchen wirklich so schädlich ist, dann seid den Rauchern dankbar. Sie sterben früher und entlasten damit sogar noch die Rentenkassen. ;-)

Fünftens: Dieser ganze Stress und Ehrgeiz, der da von Einigen entwickelt wird, um Deutschland unter eine klimaneutrale Käseglocke zu zwängen, ist bestimmt auch nicht gesund, führt zu schweren Herzkreislauferkrankungen und geht auch zu Lasten des Gesundheitssystems. :-( :-( ;-)

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 07.07.2010 18:55 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht sollte mal erwähnt werden, dass ein Volksbegehren eingereicht wurde und dadurch kam es dann zu einer Volksabstimmung. Das haben also keine Politiker zu verantworten, sondern die bayrischen Bürger.
Tja und wie es halt so ist, wer nicht wählt, wählt eben falsch ;).

Spandexmuc1

Stv. Kreisbrandmeister

Spandexmuc1

Geschrieben am 07.07.2010 19:10 Zitieren Beitrag melden

Wer von dehnen die hier jetzt schimpfen war denn alles Wählen?

Ich will hier nichts dagegen oder dafür sagen aber das GESETZ (nicht Rauchergesetz sondern das des Bürgerbegehrens) hat seine daseinsberechtigung und eine Wahl hat aus meiner sicht auch dann gültig zu sein wenn nicht viele Wählen gehen.
Jeder der Wählen darf hat es gewusst das eine Wahl ist und kann frei entscheiden.
1. Er geht wählen und gibt seine Stimme ab
2. Es ist ihm egal und er lebt mit der Entscheidung der anderen.

Ich habe mich mit vielen Rauchern unterhalten die oft (nicht alle) über das Gesetz schimpfen. Einer war lieber beim Baden weil das Wetter ja so schön war, der nächste auf einem Geburtstag (Briefwahl????), wieder ein anderer hat es VERGESSEN, usw. usw.

Also was wollt Ihr vom Gesetzgeber? Die Anschnallpflicht wurde übrigens früher genau so gehasst und galt als Eingriff in die Persönlichkeit denn es ist doch meine Sache ob ich mich in MEINEM Auto anschnalle oder nicht und ich gefährde ja niemanden es ist MEIN Leben das ich aufs spiel setze und nicht das der anderen :-) Wenn das Anschnallen nicht mehr Pflicht wäre und jeder ohne Sicherheitsgurt fahren würde gäbe es mehr Tote im Strassenverkehr und das würde sogar die Rentenkassen entlasten.

Das was passiert ist mit diesem Nichtrauchergesetz ist nun passiert aber nciht wegen der bösen Politiker oder der bösen Nichtraucher es ist passiert wil das Volk abgestimmt hat (oder eben zu faul zum wählen war). Es lag an jedem einzelnen ein Kreuz bei Ja oder bei Nein zu machen und nachher drüber zu schimpfen ist in meinen Augen nicht richtig beschwert euch nciht beim System sondern bei dehnen die es nicht verstehen und anwenden.

Nochmals, ich habe hier kein Pro oder Contra zum Rauchen abgegeben!!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 07.07.2010 19:34 Zitieren Beitrag melden

Ich habe mich nicht über den Ausgang der Volksabstimmung beklagt, sondern darüber, dass es angeblich überhaupt solche "Gesetze" geben muss. Und diese ganzen "Nichtraucherschutzgesetze" sind nun einmal irgendwelchen Politikergehirnen (gibt es tatsächlich) entsprungen, in welcher Form auch immer ...

Und NEIN, ich war nicht abstimmen.
Ich wohne schlichtweg nicht in Bayern,
wenn das als Begründung ausreicht ...

Auch ich habe kein PRO oder CONTRA zum Rauchen abgegeben.
Schließlich geht es hier nur um das dazugehörige Gesetz.

Spandexmuc1

Stv. Kreisbrandmeister

Spandexmuc1

Geschrieben am 07.07.2010 20:01 Zitieren Beitrag melden

@Andy09, ich habe doch nicht dich Explizit angesprochen aber auch schön wenn du dich angesprochen fühlst, habe es aber erlich nur allgemein gemeint und nicht nur auf dein Posting bezogen.

Woher hast du denn die Information das die Idee mit diesem Gesetz, bzw. dem Volksbegehren, welches ja das Gesetzt erst ermöglicht hat aus einem Politikergehirn entstammen ist?

Klar man kann nun diskutieren ab wann ein Politiker ein Politiker ist aber die Idee ist nun mal nicht von einem der vielgehassten gekommen sondern von einer Minipartei mit gerade mal 2% der Stimmen in Bayern und gerade mal (ca.) 6.500 Mitgliedern. Hätte also auch von einem Stammtisch oder einer netten Omi von nebenan kommen können. Die großen Politiker sind nur mit drauf aufgesprungen aber die Idee ist nun mal von einem kleinen Mann gekommen und da nun von den bösen Politikern zu reden ist ein wneig viel oder?

Politiker ist im grunde doch jeder der sich mit Politik beschäftigt aber Allgemein im Sprachgebrauch versteht man eher die Personen aus dem Bundesrat und Bundestag. Sebastian Frankenberger aber als Politiker im eigentlichen Sinn zu bezeichnen ist in meinen Augen ein wenig übertrieben.

Es gibt viele Gesetze die es nicht unbedingt geben muss aber die es nun mal gibt und es liegt an jedem einzelnen dies hinzunehmen oder zu ändern. Jeder Bundesbürger der Bundesrepublick Deutschland (der Volljährig ist und seine Bürgerlichen Rechte besitzt) hat das Recht Gesetzesentwürfe einzubringen, Volksbegehren zu starten und wenn er die Mehrheit des Volkes hinter sich vereinen kann etwas zu ändern.
Wenn jemanden das Gesetz stört und eh nicht in Bayern lebt dann kann er doch z.B, in NRW ein Gesetz gegen den Nichtraucherschutz auf den Weg bringen so wie es in Bayern Sebastian Frankenberger für den Nichtracuherschutz gemacht hat *fg* Das nennt man Politik.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2010 20:32 Zitieren Beitrag melden

Also ich kann nur sagen :

Als Nichtraucher und Bayer kann ich ein solches Gesetz absolut nicht unterstützen. Ich persönlich tendiere sogar dahin dass es gewisse Freiheiten in enorm kritischen Maße beschneidet und je nach Jurist wohl unter Umständen einer verfassungstechnischen Prüfung nicht standhalten würde. Ganz besonders aber zeigt dieses Gesetz dass wir uns in Richtung Regulierungswahn und in Richtung Minderheitendiskriminierung per Gesetz bewegen. Vielleicht sollte man ja als nächstes rosarote T-Shirts an öffentlcihen Orten verbieten, die stören die Gesundheit meiner Augen :S
Alles in allem kann ich hier nur sagen dass sich Bayern hier rechtlich gesehen von vielem abgewendet hat was uns die Amerikaner 1948 überlassen wollten. Dass wir uns jetzt in diese Richtung bewegen halte ich für mehr als bedenklich und kann nur hoffen dass irgendein Schritt unternommen wird um diese Initiative doch noch aufzuhalten. Denn Unterstützung verdient sie auf keinen Fall.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 08.07.2010 23:36 Zitieren Beitrag melden

Wenn jemanden das Gesetz stört und eh nicht in Bayern lebt dann kann er doch z.B, in NRW ein Gesetz gegen den Nichtraucherschutz auf den Weg bringen so wie es in Bayern Sebastian Frankenberger für den Nichtracuherschutz gemacht hat *fg* Das nennt man Politik.

Nein, das nennt man Lobbyismus und Geltungsbedürfnis, vielleicht sogar einen Kreuzzug ...

Meine Behauptung, dass ein bereits vorhandenes grundsätzliches Nichtraucherschutzgesetz (ohne das es dieses ganze Theater nicht gäbe) einem Politikerhirn entsprungen sei, stütze ich auf die Tatsache, dass derart grundlegende Gesetze nun einmal von Politikern beschlossen und anschließend in der beschlossenen Form von den zuständigen Gerichtshöfen erlassen werden ...

Unter "Politiker" verstehe ich alle Lobbyisten, die "für unser aller Wohl" ihre persönlichen Ansichten durchdrücken und dafür auch noch bezahlt oder in ähnlicher Form dadurch bevorteilt werden.
Das trifft allerdings nicht nur auf gewählte Abgeordnete in allen möglichen Räten und Parlamenten zu, sondern genauso für Gewerkschaftsvertreter, etc.

Wer einer ehrlichen Arbeit und einem anstrengenden Job nachgeht, hat in aller Regel nicht die Zeit, sich in seiner freien Zeit auch noch derart stark zu engagieren, dass die Öffentlichkeit auf ihn aufmerksam wird. Ausnahmen mag es ja vielleicht geben ...

Auch ich habe schlichtweg nicht die Zeit, mich mit solch einem vollkommen unsinnigen Thema wie einem Raucherschutzgesetz ernsthaft zu befassen. Die Zeit, die ich in dieses Spiel stecke, dient meiner persönlichen Entspannung und nebenher (oder hauptsächlich, je nachdem) mache ich meist auch noch irgendetwas anderes hier am PC, beispielsweise um für RL-Credits zu sorgen ...

Und ich nehme mir nun einmal mein gesetzlich zugestandenes Grundrecht heraus, meine Meinung über Politiker zu äußern. Wenn diese Meinung dann heutzutage sehr pauschal (und nicht gerade positiv) ausfällt, so ist auch dieses mein gesetzlich zugesichertes Recht.
Nebenher bemerkt ist dies ein sehr gutes Beispiel für ein Gesetz, das einen echten Sinn erfüllt und obendrein von Personen gemacht worden ist, die sehr viel weiter geschaut haben als nur auf 4 Jahre Wahlperiode.
Unsere jetzigen "Experten" werden es aber sicherlich auch noch hinbekommen, den Nichtraucherschutz ins Grundgesetz zu drücken ...


Und jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread zurück.
Wenn ich mir ernsthaft Gedanken über unsere politische Führung (vollkommen egal, welche Farbe die auf ihrem Banner tragen) mache, dann ist das für meine Gesundheit weitaus schädlicher als mal schnell eine Zigarette nebenbei ...
- Echte Probleme werden nicht angepackt und stattdessen mit solch einem Unsinn medienwirksam überdeckt.
- Wenn es doch mal vorkommt, dann gibt es elendslange Diskussionen, die sowieso in einem Kompromiss enden, der niemandem wirklich etwas nutzt.
- Durch diese ganzen Kompromisse ist es auch keiner Partei wirklich möglich, ihre vor den Wahlen vollmundig herausposaunten Versprechungen tatsächlich einzulösen.
- Wenn das tatsächlich doch mal gemacht wird, so ist beim nächsten Regierungswechsel das Geschrei wieder da, es muss ein erneuter Kompromiss gefunden werden und das ganze Schmierentheater geht von vorne los.
- Oppositionsparteien, die zuvor in der Regierung waren, heben die gemeinsamen Erfolge deutlich hervor. Für Misserfolge können sie niemals etwas. Und auch das gilt wieder für alle ...

Und jetzt wirklich Tschüß hier, genug gemotzt,
auch wenn es absolut sinnlos ist ... ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.