Gelbe Feuerwehruniformen???

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Gelbe Feuerwehruniformen???
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2010 11:01 Zitieren Beitrag melden

Gelbe Feuerwehruniformen???

Hallo miteinander...

ihr hab sicherlich alle schon von der neuen Feuerwehrschutzkleidung PBI gehört. Die ist in ihrer Grundfarbe gelb und nur aufwendig zu färben.
Wer hat schon was davon gehört und kann ggf. Erfahrungsberichte dazu abgeben?

MkufG >>>Junkie<<<

 

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 15.06.2010 11:03 Zitieren Beitrag melden

Hauptforum >>> Off-Topic

~schieb~

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 15.06.2010 16:09 Zitieren Beitrag melden

hm, ich versuch hier schon den ganzen Tag ein Bild von der neuen Damen Einsatzkleidung (die Pinke Einsatzkleidung, von der Interschutz :D) einzfügen, bekomm aber immer wieder ein "Seiten Ladefehler"! Woran kann das liegen???

maxim

Wehrführer

maxim

Geschrieben am 15.06.2010 17:19 Zitieren Beitrag melden

meinste sowas hier?

http://www.berliner-feuerwehr.de/neue_sc...

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 15.06.2010 17:26 Zitieren Beitrag melden

Das ist die neue PBI-Kleidung..Vorteile aufzuzählen wäre jetzt zuviel, kann aber auch gegooglet werden...ich denk an den Look wird man sich gewöhnen müssen, habe mal gelesen, dass es wohl möglich wäre ins "Feuerwehrmäßige" Dunkelblau einzufärben. Wär dann nur wieder eine Schwächung der Fasern, und außerdem sieht man in den hellen Sachen auch die Verschmutzungen besser.

Das FDNY trägt u.A. die PBI-Anzüge, nur halt in schwarz

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2010 18:38 Zitieren Beitrag melden

Ich muss sagen dass ich die Version seeeeehr cool find. Was mir gar nich gefällt is die Neongelbe Warnjacke wie sie bei uns in der Wehr hängt und wirklich nach Müllmann aus, is aber zum Glück mW nich eingeführt worden xD Die PBI find ich geil, will ich auhc haben.

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 15.06.2010 20:51 Zitieren Beitrag melden

Von den vorteilen ist se schon sau gut aber das design is ja mal sehr gewöhnungsbedürftig!!

Anders ausgedrückt Bescheiden!!

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 16.06.2010 00:25 Zitieren Beitrag melden

Ja, stimmt. Bin auf der Interschutz mal in eine von Rosenbauer und einer anderen Firma (zum vergleich) reingeschlüpft...echt angenehm aber die Farbe ^^aber gut ma hat sich ja auch ans blau bei der Pol. gewöhnt^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 00:40 Zitieren Beitrag melden

Früher war de Feuerwehr mal grün, da mussten sich manche och umgewöhn, im Endeffekt muss man mit der Zeit gehn. Mich nervt nur dass wir uns immermehr an die Ammis anpassen...

MkufG >>>Junkie<<<

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 07:29 Zitieren Beitrag melden

Na ja, ich finde das Ami-System in einigen (nicht allen) Punkten durchaus wert kopiert zu werden. Und ich mein, die PSA schaut doch cool aus, was habts ihr? Sicher isses ne Umgewöhnung, aber die Verwechslungsgefahr is nu doch gering und die Bevölkerung wird sich dank Ami-TV schnell dran gewöhnen wie die FW rumläuft. Nur wenn dann bitte alle auf einmal, inner Oberpfalz gibts ja durchaus Feuerwehren die so rumspringen, im Allgäu dafür mW keine.

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 16.06.2010 14:32 Zitieren Beitrag melden

Quinn das kann ich besträtigen z.B. Ponholz bei Schwarndorf in der Oberpfalz hat das Gewand scho! bin aber a dafür das ma ned alles machen sollt was der ami hat! mann sollt scho a paar unterschiede ham!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 17:04 Zitieren Beitrag melden

EBEN!!!! Stimm ich danile zu... bissl Individualität möcht schon noch sein.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 16.06.2010 17:44 Zitieren Beitrag melden

Es hat schlichtweg nix mit Induvidialität zu tun, sondern mit neuer Sicherheit..

Ich nehm direkt mal dein Profilbild: Vor 15,20 Jahren hatten alle Feuerwehren Baumwolljacken mit orangem Schulterkoller..gabs da auch son Geschrei? Helle Farbe hat einfach nur Vorteile, angefangen bei besserer sichtbarkeit, aufgehört bei der besseren Erkennung von Verschmutzungen.

Natürlich isses schon wenn es auchnoch gut aussieht, aber Sicherheit geht vor...

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 16.06.2010 18:28 Zitieren Beitrag melden

wenn ich so sehe, welche Farben bei Einsatzuniformen es jetzt schon gibt und in Deutschland von unterschiedlichen Feuerwehren eingesetzt werden, wundert mich diese Diskussion doch ein bisschen.

Mir ist die Farbe weniger wichtig als die Schutzwirkung der Bekleidung. Abgesehen davon hebt sich die helle Kleidung in der Dunkelheit besser ab und erzielt somit einen zusätzlichen Sicherheitseffekt.

PS:
ich habe mal bei einer Übung in einer Brandversuchsanstalt die Brandbeständigkeit der alten orangenen Jacken erlebt... *furchtbar*

PPS:
man muss schon eingestehen, dass es etliche gute Entwicklungen aus den USA gab und gibt, die man hier genau deshalb auch übernehmen sollte.
Und der (runde) Drägerhelm ist doch wohl auf Basis der französischen Helme entwickelt worden. Da beschwert sich doch auch keiner.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 18:28 Zitieren Beitrag melden

Ich sagte ja in einigen, nicht allen Punkten sind die Amis durchaus vorteilhaft aufgestellt. ;) Und ich wusste doch dass ich Richtung SAD die Jacken schon gesehen habe ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 22:35 Zitieren Beitrag melden

...Ich nehm direkt mal dein Profilbild: Vor 15,20 Jahren hatten alle Feuerwehren Baumwolljacken mit orangem Schulterkoller..gabs da auch son Geschrei?...


Nur zur Info;) sind beides meine Jacken ;)

Ja ich stimm dir ja auch zu hast Recht, ich freunde mich och so langsam mit der Gedanken an. Mich stört nur diese Amerikanisierung...

MkufG >>>Junkie<<<

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 16.06.2010 22:54 Zitieren Beitrag melden

hitzebeständigen Polybenzimidazol-Fasern (PBI), die durch gitterförmig eingewebte, hochfeste Aramidfasern verstärkt werden


Physik und Chemie haben nix mit "Amerikanisierung" zu tun.

Es wäre sehr zu begrüßen wenn der Berliner Versuch positiv verläuft.
Leider sind in D immer noch viele der Meinung ein großes Auto wäre wichtiger als vernünftige Schutzkleidung.

EDIT
Chemie ergänzt :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2010 23:16 Zitieren Beitrag melden

Geb mich geschlagen :D;)

Ja da haste leidergottes Recht... läuft so einiges schief im Feuerwehrwesen...:(

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.06.2010 17:02 Zitieren Beitrag melden

Naja mein Vater ist bei der Flughfenfeuerwehr Frankfurt die hben auch schon die PBI-Gold.
Die haben aber kaum was mit Chemie und Physik zu tun.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.06.2010 17:25 Zitieren Beitrag melden

Auerbach : Mit Physik und Chemie geht es eher um die Fasern als die Arbeit der Feuerwehr glaub ich^^

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »