Gelbe Feuerwehruniformen???

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Gelbe Feuerwehruniformen???
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Einsatzleiter01

Stv. Zugführer

Einsatzleiter01

Geschrieben am 20.06.2010 19:28 Zitieren Beitrag melden

Also ich finde da sieht man aus wie´n Handwerker.... is nichts für mich

 

FlorianHaldenwang

Stv. Wehrführer

FlorianHaldenwang

Geschrieben am 20.06.2010 21:28 Zitieren Beitrag melden

Die Civil Defense in Dubai hat auch die PBI Schutzkleidung. Ich finde das macht schon was her, vor allem wenn der Schutz für den Träger besser ist.
Aussehen ist mir relativ egal, lieber ich schau bescheiden aus aber werde von den Klamotten geschützt.

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 20.06.2010 22:10 Zitieren Beitrag melden

richtig, wenn interresiert das Aussehen??? ich bin doch nicht in der Feuerwehr um Frauen zu beeindrucken (auch wenn das ein schöner nebenefekt ist ;))! Die Klamotten sollen nutzen bringen!

Und übrigens ist in meinen Augen jeder, der in den Klamotten steht auch ein Handwerker! Jeder der das nicht ist, ist entweder Einsatzleiter oder Pressewart und die haben noch extra Westen an, welche auch sche***e aussehen...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 20.06.2010 22:30 Zitieren Beitrag melden

Also die Kleidung hat schon Vorteile. Wir dagegen haben dafür andere Anzüge (siehe hier: http://www.feuerwehr-abensberg.de/index.... )

Also es geht NICHT ums Aussehen. Es geht eher um die Sicherheit. Von mir aus könntens auch Pink oder Lila sein. Hauptsache man ist Sicher.

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 21.06.2010 13:37 Zitieren Beitrag melden

Also die Kleidung hat schon Vorteile. Wir dagegen haben dafür andere Anzüge (siehe hier: http://www.feuerwehr-abensberg.de/index.... )

Eure gefallen mir sogar richtig gut.
Das Sandgelb der PBI-Bekleidung ist da nicht ganz so auffällig, aber trotzdem besser in der Dunkelheit als dunkelblaue Uniformen...

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 22.06.2010 15:08 Zitieren Beitrag melden

Die roten Anzüge sieht man auch richtig gut im Dunkeln. Also wie ich es von den hörte, die die Tragen, sind sie eigentlich super angenehm, bloß im höchsten Sommer wirds ein bisschen Warm drinnen:D

Aber sonst sind die echt gut!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.06.2010 15:38 Zitieren Beitrag melden

Na ich würd aufgrund des positiven Echos sagen: warten wir ab bis jemand von uns die Dinger mal an hatte im Einsatz, bis jetzt klingts ja ganz gut. Und für die Vorteile würd ich auch sandgelb tragen, wenns ni anders geht ;):D

Mkuf`G >>>Junkie<<<

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.06.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

Wir ham hier mindestens einen schon gehört der die im Einsatz trägt, den Herrn Florian Haldenwang, von dem's auch Bilder in diesen Klamotten gibt ;) Und der scheint ja durchaus zufrieden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.06.2010 20:23 Zitieren Beitrag melden

Achso sorry, hab ich wohl überlesen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2010 13:48 Zitieren Beitrag melden

Wir sind gerade noch in der Testphase für die neue Einsatzbekleidung, da wir in Salzburg in Zukunft sowieso nur mehr Sandgelb tragen werden!
Habe vor kurzem die PBI Matrix im Brandcontainer testen dürfen und bin davon Hellauf begeistert. Auch im Realeinsatz auf der Strasse (Autobahn und Landstrasse) konnte ich es schon testen und ich muss sagen, die Sichtbarkeit ist bei Tag und bei Nacht bei weitem besser als mit blau oder schwarz.

Laut unseren Infos wird die EU in naher Zukunft (nächste zwei bis drei Jahre) die Norm in Sandgelb rausbringen.

Nicht umsonst stellen einige grosse BF (z.B. Berlin, Linz, Wien,..) bereits jetzt schon auf die neue um. Auch andere Landesfeuerwehrverbände in Österreich haben bereits oder werden in naher Zukunft darauf umstellen (müssen).

meine Meinung: die Farbe ist sch... egal, wichtig ist, dass man im Einsatz bestens geschützt ist. Egal ob Sichtbarkeit, Flammeinwirkung oder ähnliches! Ich will unbedingt die neue haben.

p.s.: ein Hersteller aus Salzburg bietet die neue jetzt nicht nur mit PBI (Matrix) sondern auch mit Nomex an! Obermaterial ist anders, sonst ist alles gleich.

mfg
raimund77

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.02.2011 19:23 Zitieren Beitrag melden

kuzes Fazit, nachdem wir bei uns die neue jetzt seit drei Monaten haben.

Hab bis jetzt eigentlich nur Vorteile daraus ziehen können und bin heilfroh, dass ich bei unserem letzten Einsatz (Glimmbrand in Kohlestaubsilo mit mehreren Verpuffungen) die neue angehabt habe. Mit der alten wär ich wahrscheinlich mit einigen Verletzungen nach Hause gekommen. Hose und Jacke sind zwar jetzt nicht mehr nur gelb sondern auch ein wenig grau. Aber wenigstens sieht man den Dreck. Ich sag nur Kontaminationsverschleppung.

http://www.feuerwehr-golling.at/index.ph...

Nummer1

Kreisbrandmeister

Nummer1

Geschrieben am 12.02.2011 19:57 Zitieren Beitrag melden

Da würden mich mal Bilder NACH der Reinigung interessieren :-)

Solche Fotos geben einem schon zu denken, was sich so auf schwarzen / dunkelblauen Uniformen alles herumtreibt. Die werde sicher weniger oft gereinigt, schlicht weil mans nicht sieht.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 12.02.2011 20:18 Zitieren Beitrag melden

Welche Klamotten habt ihr denn vorher getragen? Weil ne vernünftige neue Nomexkleidung ist ja jetzt auch nicht gerade so ganz schlecht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.02.2011 12:56 Zitieren Beitrag melden

Wir hatten vorher die typische Salzburger Einsatzbekleidung. Blaue Nomexjacke und grüne Hose. Ich glaube, dass beides KW20 war.

Unsere Nachbarwehr (FF Hallein) hat die PBI Matrix und die schauen jetzt gleich aus wie die unsrigen. Nämlich mehr grau als gelb, besonders an den Ärmeln.

Aber was solls, es ist eine Arbeitsbekleidung und kein Gewand mit dem ich in die Kirche oder zu einer Hochzeit gehe.

Ich geb sie für kein Geld der Welt mehr her.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »