Gerätewagen Rettungsdienst
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Gerätewagen RettungsdienstBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 19.01.2009 18:26
Gerätewagen Rettungsdienst
Nun sind insgesamt 4 GW Rettungsdienst im Saarland im Dienst Dieser Beitrag wurde editiert. Angehängte Dateien: |
|
Geschrieben am 19.01.2009 19:20
Gut gebrüllt Löwe! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2009 19:33
Stimmt |
|
Geschrieben am 19.01.2009 20:40
und wofür genau sind die gedacht? also bei größeren manv is denke ich klar aber werden die auch bei großveranstaltungen eingesetzt? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2009 22:32
Hi hier ist mal ein schöner GE_SAn ein Projekt unseres Katschutzes |
|
Geschrieben am 20.01.2009 10:02
@ rescue 6 auch ne Lösung.... |
|
Geschrieben am 20.01.2009 10:04
Die medizinische Einsatzleitung bei einem rettungsdienstlichen Großeinsatz bestand bislang lediglich aus dem „Leitenden Notarzt“ (LNA). Wegen der Vielzahl der nicht ausschließlich medizinischen, sondern auch organisatorischen Aufgaben wird dieser ab sofort durch einen „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“ (OrgL) vor Ort unterstützt. Das Saarland folgt mit der Einführung dieser „Einsatzleitung Rettungsdienst“ damit dem mittlerweile bundesweit anerkannten Standard bei der Abarbeitung eines Großschadensereignisses. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.01.2009 20:30
Die BF Bonn hat auch einen GW-Rett |
|
Geschrieben am 23.01.2009 20:43
ich wusste gar nicht das auf ein VW Crafter soviel beladung rauf gehen kann, ist echt geil, sehen auch gut aus |