Masterlife
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 10.02.2009 11:09
hab mal ne frage an ärzte
also ich hab mir gestern so ne sendung angeschaut da ist ein mann wiederbelebt worden und nachdem er wider wach war hat er wider ganz normal reden können und war nicht einmal benommen (ich weiß das hat nix mit dem spiel zu tun aber hoffe ihr antwortet)
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.02.2009 11:10
Du sagst selber das es mit dem Spiel nix zu tun hat.
Daher gehört Deine Frage ins Off-Topic.
~verschoben~
|
Madness
Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.02.2009 11:11
da fehlt jetz irgendwie die frage bei dem ganzen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.02.2009 18:44
Tja da hat der gute Masterlife diese unschöne Serie auf einem Privatsender gesehn. Der Einsatzleiter flog nach einer Gasexplosion durch die Luft und hatte dabei den PA auf....
Ich denke mal das sollte allen klar sein das daß so nicht der realität entspricht
Denn wer auf den PA fliegt dann wiederbelebt werden muß der ist nach der Reanimation nicht gleich wieder so da wie es dort gezeigt wurde.
MfG Matthias1985
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.02.2009 19:12
ja ein kamerad meinte das das theoretisch möglich sei das jemand nach einem herz-kreislaufstillstand nach der erfolgreiche hlw wieder aufstehen kann und ganz normal ist als wenn nichts gewesen ist
in diesem fall stimme ich den anderen zu erscheintmir unrealist er muss jy< schon erhebliche verletzungen durch den flug gehabt haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.02.2009 19:50
@Matthias1985
Warum kennst du die besagte Serie so gut???
|
felitschce
Zugführer
|
Geschrieben am 10.02.2009 22:57
Theoretisch ist das möglich, wenn der Kollaps beobachtet wurde, und der Patient (evtl. sogar durch Präkordialen Faustschlag) sofort erfolgreich reanimiert wurde. Die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, zumal ein toter Patient i.d.R. intubiert, und bei erfolgreicher Reanimation in Narkose versetzt wird, um die Wahrscheinlichkeit von potentiellen Hornschädigungen zu minimieren. Weiter darf ja auch nicht vergessen werden, dass der Tod nicht einfach so eintritt, sondern normaler Weise Folge eines massiv pathologischen Mechanismus (exo-oder endogen) ist, der eigentlich allein durch eine Reanimation nicht ohne weiteres behoben werden kann. Dies gilt insbesondere bei Traumareanimationen. Also ist die beschriebene Situation eigentlich Schwachsinn, wie eigentlich JEDE Serie im TV, die irgendwie mit Medizin zu tun hat. Ich kann auch nicht verstehen, warum man deratige "Volksverblödung" im TV anschaut. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.02.2009 23:04
@ andifu
Weil ich gestern (Montag) bei einem guten Freund war und der schaute sich das an. Und weil ich mir wenn es geht das auch gerne mal wieder ansehe damit ich dann wieder mal sehen kann wie man es definitiv nicht macht.
Und da ich selber keinen Anschluß zu dem ganzen TV-zeug habe (zu teuer) sehe ich das dann nur bei Freunden oder Familienangehörigen in der nähe.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.02.2009 00:01
sollte nen Gag sein
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.02.2009 12:59
Und das habe ich auch so aufgenommen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.02.2009 13:12
gut!!!!
|
gardenwald
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.02.2009 19:59
Sagen wir mal so, ja man kann nach einer suffizienten sofortigen Reanimation die nicht sehr lange dauert ( sagen wir mal so ca. 3-5 min) wieder wach werden. Allerdings fast ausschließlich, wenn der zugrunde liegende Herzryhthmus ein Kammerflimmern ist. Hat der Patient eine PEA oder eine Asystolie geht das ( fast ) nicht.
Sollte er ein Kammerflimmern haben, würde es theoretisch reichen ihn zu defibrilieren, damit er wieder einer Sinusryhthmus bekommt --> und dann kann er auch aufwachen. Wenn du ihn Intubierst ( was man nicht unbedingt machen muss, da eine gute Maskenbeatmung ausreichend ist ), Sedierst und die REA länger dauert, wird das ziemlich unwahrscheinlich. Ich habe selbst schon öfters Menschen im Kammerflimmern kurz Reanimiert um nach ca 1-3 Minuten zu defibrilieren und danach war soweit alles in "Ordnung".
MFG
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Grisu911
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 19:03
Ich kann mich da Felitschce nur anschliessen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient, selbst nach einer "kurzen" (wobei hier noch zu klären wäre, was kurz bedeutet) Reanimation wieder aufwacht und alles ist gut--- liegt in kleinsten Promillebereichen.
Je länger die Reanimation dauert, um so unwahrscheinlicher ist es.
Auch darf man hier die Ursache des Herz-Kreislauf-Stillstandes nicht ausser Acht lassen. Wie bereits geschrieben, ist es gerade bei (Poly)traumatisierten Patienten äusserst unwahrscheinlich, dass man 3-4 mal "drückt" und die Welt ist wieder schön.
Das ein Patient intubiert und narkotisiert wird ist auch von unterschiedlichsten Faktoren abhängig, sehen doch auch die "aktuellen" Guidlines vor, dass zunächst ein gesicherter Zugang (i.V., i.o., e.b.) priorisiert wird und dann die Intubation folgt.
Der Zeitpunkt der Defibrillation ist ja auch abhängig von der "Auffindesituation".
Ein Patient, der MEHRERE METER durch die Luft flog ist aber sicherlich predistiniert für eine vernünftige Versorgung, nicht zuletzt was die Ruhigstellung der Wirbelsäule angeht, Cervicalstütze und Vakuummatratze sollte da nicht fehlen.
Frei nach dem Motto : Skill first, what kills first, hoffe ich, dass wir alle unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen lassen.
Das will im Fernsehen aber niemand sehen und trägt nunmal leider auch nicht zur Steigerung der Einschaltquoten bei.
Letztlich nichts anderes als die ständig fliegenden und explodierenden Fahrzeuge bei einer anderen Serie....
Wer aber will ernsthaft unseren wirlichen Alltag sehen !?
|