HLF als mein avatar

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » HLF als mein avatar
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Erdbeerbaum

Gruppenführer

Erdbeerbaum

Geschrieben am 05.12.2008 09:46 Zitieren Beitrag melden

ne keine super sache,dashatschon seinen seinn das man das nicht alles auf ein auto packen sollte


Ich sag nur:
"Hubrettungs-Universallöschfahrzeug" Multistar
http://www.feuerwehr-weblog.de/wp-conten...
http://www.feuerwehr-weblog.de/wp-conten...
:D

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.12.2008 10:59 Zitieren Beitrag melden

eben das meine ich ja und mit Dummheit hat das nix zutun nur ich wollte mit diesem thema die frage endgültig beantworten

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 05.12.2008 13:10 Zitieren Beitrag melden

Daniel
in einem der letzten Feuerwehr- oder Rettungdienstmagazine (bin gerade zu faul zum suchen) stand aber das sie bei den neuen Fahrzeugen, das Konzept weiter verfolgen, aber größere Fahrgestelle (LKW) nehmen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 05.12.2008 13:40 Zitieren Beitrag melden

mal noch 1 "Sonderfahrzeug"
http://www.ot112b.de/details.php?image_i...
http://www.ot112b.de/details.php?image_i...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.12.2008 15:32 Zitieren Beitrag melden

ja und nein also es stimmt das Konzept soll weiterverfolgt werden abernur noch bei den RTW die im Zugverband mit dem Löschzug fahren, die RTWs die einzeln ausrücken sollen wieder normal werden.

Zum Multistar: DasFahrzeug kann man eigentlich fast nur als Dummheit bezeichnen gerade die version "HULF" sprich LF und Hubretter ist eine absolut blödsinnige Konstrucktion, da ich am Einsatzort enome Probleme bekommen könnte da es fast neid er fall ist das ich LF und Hubretter am gleichen Ort eisnetzet bzw das in den meisten Fällen einsatztaktisch abslouter Blödsinn ist

Erdbeerbaum

Gruppenführer

Erdbeerbaum

Geschrieben am 05.12.2008 15:45 Zitieren Beitrag melden

http://www.youtube.com/watch?v=SaeElWtVf...

Macht auf mich als Laie aber schon nen vernünftigen und brauchbaren Eindruck.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.12.2008 16:21 Zitieren Beitrag melden

ui
nicht schlecht ;)

grüße
Tom

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.12.2008 16:31 Zitieren Beitrag melden

Ja, Erdbeerbaum, die Probleme fangen aber spätestens an, wenn du im Einsatz das Hubrettungsfahrzeug an einer anderen Stelle brauchst, weil du beispielsweise von einer anderen Seite Menschen von einem Balkon holen mußt.

Eine Drehleiter oder einen Teleskopmast setzt du um, aber den Multistar? Entweder kannst du ihn umsetzen, hast aber dann kein Wasser am Rohr, weil du das Fahrzeug nicht in Wasserversorgung und Löschangriff einbinden kannst, oder du hast ihn eingebunden und kannst ihn nicht umsetzen.

Fazit: Du kannst die Vorteile, zwei Fahrzeuge in einem zu haben, nicht nutzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.12.2008 19:10 Zitieren Beitrag melden

ja aber ich finde Beim Sturm oder so ist das ding einfach super bzw für THL

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.12.2008 00:29 Zitieren Beitrag melden

Schön das diesen thema auch ein Ende hat vllt mal ein neues thema aufmachen mit Sonderfahrzeugen^^

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »