hlf

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » hlf
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 07.05.2010 18:31 Zitieren Beitrag melden

hlf

hat einer nen hlf mit staffelbesatzung bei sich in der wehr?
is das sinnig?

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2010 18:40 Zitieren Beitrag melden

Ein HLF mit Staffelbesatzung macht eigentlich wenig Sinn. Gerade bei H1/H2 Eisätzen braucht man jede verfügbare Einsatzkraft. Ich wüsste auch nicht ob es sowas in der Norm gibt.

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 07.05.2010 18:41 Zitieren Beitrag melden

was is h1/h2

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2010 18:43 Zitieren Beitrag melden

Einsatz Technische Hilfeleistung 1 oder 2. Das sind die Einsatzstichworte bei uns. H1 und H2 kann noch ein HLF bewältigen, ab H3 braucht man mehr Einsatzkräfte. Noch ein LF und ein ELW.

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 07.05.2010 18:46 Zitieren Beitrag melden

ah
wir ham dazu noch ne mzf mit 4 personen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2010 18:52 Zitieren Beitrag melden

Kommt immer darauf an, wie das die AAO im jeweiligen Kreis regelt.

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 07.05.2010 18:53 Zitieren Beitrag melden

was is aao

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2010 19:00 Zitieren Beitrag melden

Alarm und Ausrückeordnung.
Bist Du nicht bei der Feuerwehr?

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 07.05.2010 19:01 Zitieren Beitrag melden

nur in ner jf
hatten wir noch nich

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.05.2010 19:07 Zitieren Beitrag melden

Na, dann löcher mal Deinen Jugendwart. Machem meine JF'ler mit mir auch. :-))

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 07.05.2010 19:10 Zitieren Beitrag melden

Bei der BF ist die Staffenbesatzung wohl eher sinnig (man muss ja Geld sparen ;))

aber sonnst die HLF's der FF's in Kiel haben 1/7 bzw. 1/8

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 07.05.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

1/7 ????
hab ich noch nie gehört, fahren die dann ohne Melder oder was???

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 07.05.2010 19:15 Zitieren Beitrag melden

joa, so ungefähr,

ist aber ein TLF, hatte mich vertan:

http://www.jf-dietrichsdorf.de/tlf.html

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 07.05.2010 19:16 Zitieren Beitrag melden

Alles klar , danke.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 07.05.2010 20:26 Zitieren Beitrag melden

Kommt immer drauf an, bei den FF´s macht es in der Regel keinen Sinn (Auch wenn die Autos grad tagsüber nicht voll werden), aber so hat man halt die Plätze. Was ich sinnvoll finde, z.B. auf den Melder-Platz zu verzichten (ist eh eng genug für den AT), und dafür dann nen Kühlschrank,Frist-Responder-Koffer,Türöffnungswerkzeug etc einzubauen. Die BF´s gehen ja ganz andere Wege, in Bielefeld z.B. hat das neue HLF hinten ganz normal zwei Plätze für den Angriffstrupp und einen klappbaren "Notsitz" mit PA für einen Löschzugpraktikanten, da die Fahrzeuge wenn überhaupt nur 1:3 besetzt sind

lukki63

Stv. Zugführer

lukki63

Geschrieben am 07.05.2010 20:28 Zitieren Beitrag melden

Wir haben auch nen Staffel HLF an der hauptamtlichen Wache stehen.
Unsers bildet immer mit der DLK zusammen ne Gruppe

Angehängte Dateien:

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 09.05.2010 11:24 Zitieren Beitrag melden

Unsere BF hat soweit ich weiß ne Staffelbesatzung...
Aner ich hätts da doch eher für Sinnvoll gehalten bei ner BF auf Gruppenbesatzung zu setzen da das Auto dann auch unter Garantie immer voll ist und unsere FF z.B. dann eine Staffelbesatzung da unser HLF so gut wie nie vollständig besetzt ist und für die restlichen Kräfte meiner Einheit gibt es ja noch unsre TLF, RW und unser ELW/MTW...
Also von meiner Seite aus kann unsere BF gerne unser HLF gegen deren Aktuelles tauschen :D ^^

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 09.05.2010 12:48 Zitieren Beitrag melden

BF-autos in Gruppenstärke voll? Das ist nen Traum, der die nächsten Jahre garantiert bei keiner BF in Erfüllung geht :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.05.2010 12:53 Zitieren Beitrag melden

BF-autos in Gruppenstärke voll? Das ist nen Traum, der die nächsten Jahre garantiert bei keiner BF in Erfüllung geht :D



Leider leider..

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 09.05.2010 19:00 Zitieren Beitrag melden

die einziegen 1/8-er Fahrzeuge bei der BF sind die Reserve-LF's

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »