hlf

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » hlf
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 09.05.2010 19:26 Zitieren Beitrag melden

Kommt immer auf die BF und das LF an ;)

 

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 09.05.2010 19:49 Zitieren Beitrag melden

joa,

Zug HLF's = HLF 20/16 (1/5)
Reserve-LF's = LF 24 (1/8)

huebltaeter

Gruppenführer

huebltaeter

Geschrieben am 11.05.2010 20:01 Zitieren Beitrag melden

@freddy wo bist du bei der feuerwehr?
was findet ihr?
lf´s abschaffen und nur noch hlf oder beibehalten?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2010 11:23 Zitieren Beitrag melden

das LF ist doch schon durch das HLF ersetzt worden oder lieg ich da jetzt falsch?

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 12.05.2010 13:20 Zitieren Beitrag melden

Ist so korrekt, der Nachfolger von LF 16/12 bzw LF 24 (in NRW weit verbreitet ) sind durch die neue Norm vom HLF 20/16 abgelöst worden.

By the way: Auch in der neuen Norm: HLF=Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug=9 Leute ;)

Das mit den 6 oder weniger Sitzen ist einfach ne sinnvolle Eigenkreation der BF´s, wie eben oben beschrieben aufgrund der Personalsituation.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2010 13:31 Zitieren Beitrag melden

Der Nachfolger des 16/12 ist das LF20/16.
HLF sind eine neue Fahrzeugnorm aufgrund der gestiegenen Anforderungen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2010 13:41 Zitieren Beitrag melden

da muss ich stephan zustimmen;)

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 12.05.2010 16:02 Zitieren Beitrag melden

Man sehe es mir nach, das gleiche hatt ich sogar selber schonmal irgendwo hier geschrieben :P

Fakt ist jedenfalls, dass man nicht die LF´s austauschen sollte, nur weil man weniger Sitze brauch *gg*

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 13.05.2010 08:55 Zitieren Beitrag melden

@huebeltaeter:

das sind die ältesten Fahrzeuge der BF Kiel ;)

vorher hatten die BFs 2 davon auf jeder Wache und duie Fauhren zusammen mit nem TLF 16/25 raus.

jetzt sind die LF 24ger als Reserve-LF übrig geblieben

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 13.05.2010 09:01 Zitieren Beitrag melden

einmal einer der beiden LF 24ger

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...

(LF 24 von HW und OW baugleich)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »