Jugendfeuerwehr Kasse leer, was jetzt?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Jugendfeuerwehr Kasse leer, was jetzt?
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.12.2008 19:22 Zitieren Beitrag melden

ich gebe Gibbs84 völlig recht. seine ideen sind wirklich gut um sehr schnell an geld zu kommen

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.12.2008 22:45 Zitieren Beitrag melden

Keine Bank oder so??? Wenn ihr abgelegen seit von der Nächsten Stadt oder grösserem Ort dann bekommt ihr Fördeergelder da ihr Jugendabreit macht und es in der nähe nix gibt muss man mal beim Kreis an fragen??
Bau oder Arbeitsprojekte die für die Jugend von Jugendlichen geamcht werden werden sogar von der EU bezuschust.
Könnt doch zum beispiel nen spielplatz oder so mal renovieren, da fällt bestimmt was hab durch die eigenleistung wenn ihr da was mit eurem Bürgermeister was ab macht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

wasbeker

Stv. Gruppenführer

wasbeker

Geschrieben am 16.12.2008 12:25 Zitieren Beitrag melden

Hallo!
Also wir machen folgendes:
Tag der offenen Tür im Dorf. Dort verkaufen wir kaffee und Kuchen.
Kuchen werden von den Eltern gebacken und gespendet. Kaffee kauft man für geringen Preis und kann es ganz gut verkaufen.
ACHTUNG! Mit Jugendlichen darf KEIN Alkohol verkauft werden.
Wenn ihr Jugendliche das verkaufen lasst, ist dies eine Strafbare Handlung!!!!
Kuchenverkauf ist darauf zu achten das mindestens eine Person eine Hygieneschutzbelehrung hat.
Klingt alles ein wenig überzogen aber wenn euch mal einer ans Bein pinkeln will seit ihr auf der sicheren Seite.
Denkt dran das ihr euch bei allen Veranstaltungen nach vorne und hinten absichert!
Gruß Olli

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.12.2008 15:27 Zitieren Beitrag melden

Also wir machen jedes Jahr ein Sommerfest, die erlöse werden dann an die JF aufgeteilt und wir machen da so ca. 1000€ pro Jahr gewinn!
Desweiteren veranstallten wir noch ein Osterfeuer und einen Laternenumzug, hab aber keine Ahnung was wir da bekommen. Mit dem Papier finde ich ist eine Gute Idee, von dem einsammel von Geld finde ich ist schwachsin, da es sich bei euch ja wohl auch um eine Freiwillige Feuerwehr handelt und in einer Freiwilligen ist ja der Eintritt und der Austritt freiwillig, oder nehmt ihr auch von den Aktiven Geld?
Was aber auch sehr wichtig ist das ihr öffentlich Präsent seit, immer gute Plätze auf den Wettbewerben erreicht, und euch nicht nur in einer Ecke versteckt.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, das ich in einem Dorf mit 10000 Einwohnern wohne;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.12.2008 15:31 Zitieren Beitrag melden

Ach ja und desweiteren bekommen wir immer von Vertretern des Landkreises und der Gemeinde bei der Jahreshauptversammlung ein Flachgeschenk, und wir werden minimal von der Gemeinde noch bei großen Zeltlägern wie Landeszeltlager unterstütz, damit diese entweder komplett kostenlos sind oder die kosten nicht so hoch sind.

Leonski

Zugführer

Leonski

Geschrieben am 01.01.2009 22:11 Zitieren Beitrag melden

Also bei unserer JF haben wir nen Tag der offenen Tür gemacht dann hat uns eine örtliches Chemikalienunternehmen(BASF) eine höhere summe gespendet

lieschen1990

Hauptfeuerwehrmann

lieschen1990

Geschrieben am 03.01.2009 12:59 Zitieren Beitrag melden

Kann dazu leider nichts sagen!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Ich finde es wäre eine gute Idee wenn ihr den Radweg nutzt und im Frühjahr für ne Spende die Fahrräder der Bevölkerung prüft (Waschen und auf die Verkehrssicherheit achtet). Ihr könntet auch anbieten diese Instandzusetzen das natürlich nur mit genügend Technischen verständniss und ihr solltet dabei versuchen Spenden zu bekommen!
Wenn ihr die Fahrräder instandsetzt natürlich mindestens mit der Deckung der Matrialkosten.
Sonst bleiben nur Tage der offnen Tür und zu dem Thema was ihr Verkaufen könnt sind zum beispiel kleinigkeiten wie Flaschenöffner, Kugelschreiber etc. Diese ganzen Werbedinge kann man zum beispiel im Internet bestellen.

Kann das auch noch weiter ausführen bei Intresse sende eine Privatnachricht.

MKG

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

oder ich hab mal gelesen Autos putzen gegen eine spend
Außerdem wurde für uns mal in der Grundschule Geld gesammelt freiwillig

schaefer78

Gruppenführer

schaefer78

Geschrieben am 04.01.2009 15:07 Zitieren Beitrag melden

Hallo....

Unsere Jugendwehr bastelt jedes Jahr Vögelhäuschen zum Brüten / Nisten aus Birkenstämmen..Sind mit ein bissel Geschick und Hilfe eurer Betreuer ganz einfach zu Bauen und man hat so gut wie keine Kosten das holz bekommt man meist geschenkt oder auf em Dorf hat ja jeder irgendwo en baum stehn werkzeug dürfte ja auch vorhanden sein..Es wird dann ein bissel Reklame in der Zeitung und Anzeigern gemacht und die Häuschen von Haus zu Haus verkauft..bzw an Samstagen an der Wache..Die Nisthäuschen sehen super aus und es ist was besonderes..und man kann richtig geld damit in die Kasse bekommen..Allerdings müsstet ihr euch mit dem Bau nun sputen da die Brutzeit ja schon bald los geht..Bei Interresse schreib ne Email an: Rettungswache1-1@hotmail.de ich maile dir dann die Baupläne zu!

JFWMO

Zugführer

JFWMO

Geschrieben am 04.01.2009 18:09 Zitieren Beitrag melden

Ich bin auch bei der Jugendfeuerwehr und wir haben eig. keine finanzellen Probleme, da wir 3 mal im Jahr die Innenstadt für einen Verkaufsoffenen Sonntag abriegeln und dadurch mehrere 100 Euro einnehmen, des weiteren steht die aktive Mannschaft hinter der Jungend, d. h. vom Verein gibt es auch noch einmal Geld falls was wäre und von der Stadt bekommen wir meines wissens auch noch ein bisschen.

Da ihr Geldnot habt, könntet ihr ja 2 mal im Jahr, im Sommer und Winter ein Ferienprogramm für die Kinder machen, z. B. Ausrüstung zeige, die ja bei euch mehr als nur da ist, da in meiner Region einer Feuerwehr, einen Kindergarten ihre Ausrüstung gezeigt hat, die einen TSA haben.
Außerdem könntet ihr ein Zeltlager im Sommer planen, wo ihr um Spenden bittet. (Zelte denke ich, sind selten ein Problem, da die Feuerwehrleute einfach zusammen helfen).

Eine weitere Idee(weiß nicht ob sie geist reich ist, aber gerade eingefallen) wenn in euerm Dorf mal ein Dorffest oder i.ein Fest ist, könntet ihr ja z.B. Kinderbetreuung anbieten, wo ihr eure Fahrzeuge zeigt und vlt. noch ein Tor aufbaut, wo man Fußball spielen kann.

Vlt. gibt es bei euch so etwas wie LAndschaft vom Müll säubern, wo man meistens auch noch mal gutes Geld verdiehnt.

-------------------

Auf alle fälle wünsch ich euch viel Glück, dass ihr wieder Geld rein bringt.

JFWMO

Zugführer

JFWMO

Geschrieben am 04.01.2009 18:10 Zitieren Beitrag melden

doppel Klick

Dieser Beitrag wurde editiert.

JFWMO

Zugführer

JFWMO

Geschrieben am 04.01.2009 18:17 Zitieren Beitrag melden

die tonnen gibt es bei uns auch.wir sammeln aber eben auch in der wache oder bekommst du geld für deine baue tonne. wir haben ein schreiben ins mitteilungsblat gemacht und somit sammelt die ganze stadt und die leute stellen es samstags 10uhr raus vor die tür.kannst dich ja mal informieren ob das bei euch auch geht.kommt einiges an geld zammen.


Das könnt ihr machen,

aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber es ist eine Frage der Zeit, wie lange man es noch machen kann, da es sollche Tonnen auch bei uns gibt, die kostenlos sind und wo sich einige Vereine schon beschwert haben, dass diese Aufgabe (Papier und PAppe sammeln) immer mehr Firmen übernehmen und zwar kostenlos.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2009 14:38 Zitieren Beitrag melden

unsere JF hat sich eine Firma aus dem dorf gesucht und dann nachgefragt, ob sie uns sponsoren würden, sie haben zugstimmt, wir haben jetzt neue T-Shirts(mirt kleinem logo auf der schulter von der Firma,sieht aber sehr gut aus), einen sponsor für die nächsten 3jahre und ein neues mädchen in der JF + viel spaß.....sucht euch doch auch einen sponsor oder so und fragt ob ihr dafür auf neuen(vom sponsor bezahlten) T-Shirts für sie werbung machen könnt.


mfg rick

aus Löschenrod

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 25.06.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

also ich finde sowas gehört hier nicht her! Ich würde nie meinen finanziellen Stand hier rein schreiben, weder den privaten, noch den von der feuerwehr oder sonst was! Stell dir ma vor, dass sieht einer von den Eltern der Jugendlichen, dann fragen die sich auch was das soll! Aber einen kleinen tipp kann ich dir trotzdem geben:

bei uns hat die jugendfeuerwehr die gleiche stellung wie der "erwachsenendienst"! Das heißt, dass wenn die Jugen Geld braucht, die genauso Geld aus der großen kasse kriegen, wie die Erwachsenen (z.B. bei Ausflügen oder Fahrten)!
Ausserdem könnt ihr euch auch sponsoren suchen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2009 17:46 Zitieren Beitrag melden

also ich finde sowas gehört hier nicht her! Ich würde nie meinen finanziellen Stand hier rein schreiben, weder den privaten, noch den von der feuerwehr oder sonst was! Stell dir ma vor, dass sieht einer von den Eltern der Jugendlichen, dann fragen die sich auch was das soll!

Er hat ja den Namen des Ortes nicht genannt, dann geht das schon in Ordnung.

Wir haben schon zweimal eine Wash-Party veranstaltet an einer Tankstelle. Wir haben die vorwäsche übernommen, die Betreuer haben das Fahrzeug in die Waschanlage gefahren und nachher durften wir noch den Innenraum säubern. Nebenher haben wir noch Essen & Getränke verkauft.
Bringt auch ne Menge ein, wenn jeder Autofahrer einen Euro gibt und von dem Tankstellenbesitzer auch noch was gegeben wird.

Hier ist aber ganz wichtig: Werbung für die Aktion machen, dass es sich für euch und die Tankstelle lohnt.


Gruß Marcus

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 25.06.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

ja, aber in seinem profil steht ja die wehr! Kommt nie gut sowas!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.06.2009 22:26 Zitieren Beitrag melden

leitet mal so eine aktion sauberes dorf ein und last euch spenden geben

BlueLightHero

Zugführer

BlueLightHero

Geschrieben am 26.06.2009 09:32 Zitieren Beitrag melden

hey, weis einer wo ich ein spendenhelm oder ne sammeldose herkrieg? hab schon bei ebay geguckt aber war nix.

mfg krissi

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 26.06.2009 12:27 Zitieren Beitrag melden

da hilft nur eins:
Ausgemusterten Helm nehmen, Geldschlitz rein, Platte drunter, fertig.....
(kleiner Tipp: Nehmt vorher das Innenleben raus^^)
Ihr könnt auch bei alten Stahlhelmen eine Platte unten rein Braten.
An dieser würde sich dann eine kleine Klappe ganz gut machen ;)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »