alexander1
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 21.08.2009 22:29
LEDs
Haben sind eure Fahrzeuge schon mit LEDs ausgerüstet oder noch
nicht.??
Wir kriegen demnächst unser GW-L2 und da sind denn auch LEDs drauf 
|
|
|
FDHD
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.08.2009 22:34
Also bei uns nein, bei der BF Frankfurt, da waren wir auf Feuerwehrfreizeit, wurde einer oder mehrere RTWs in Dienst gestellt, die wohl die LED-Technik verwenden!
Doch man hat uns auch glaubhaft erzählt, dass man die hinteren Blaulichter ausschalten müsse, sollte ein anderes Fahrzeug (z.B. ein HLF) dahinter fahren, da dessen Fahrer wegen der enormen Helligkeit (die Dinger sind echt hell) geblendet würden! Aber wenn wir in ein oder zwei Jahren unser neues (H)LF kriegen werden bestimmt auch LEDs verbaut!
EDIT: Bei der erwänten BF hat man uns die neuen Blaulichter natürlich auch gezeigt! Und die waren wirklich hell, sodass ich mir gut vorstellen kann, dass man da ganz ordentlich geblendet wird, aber die haben da extra noch nen Knop, der die hinteren ausstellt!
Und natürlich einen Alarmknopf, der allerdings nur vorne und hinten gleichzeitig kann!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 09:33
also unsere Kühlergrillblitzer sind mit LED, der Dachbalken ... ka, könnten auch LED´s sein
|
eintracht
Zugführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 10:17
die LED
http://www.youtube.com/watch?v=HPxeqiXgx...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.08.2009 10:25
Bei den neuen ist alles mit LED
@eintracht: Der RTW hat ähnlichkeit mit denen aus Hamburg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 12:28
ein Fahrzeug aus Kiel hat schon die LED-Technik
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 15:39
zum glück hat nur unser neues ELF LED blitzer un nich unser TSF
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.08.2009 16:11
Unser HLF 20/16 hat LED-Technik und es ist wirklich gut sichtbar.
Bin ab und zu auch schon als Vornesitzer mit dem LF 8/6 hinterher gefahren. Geblendet hat es auch bei Dunkelheit eigentlich nicht anders als bei ner "normalen" RKL.
Nur bei Dunkelheit und Nässe kann ich da noch keine Erfahrungswerte beitragen.
Bisher kann ich nur sagen, dass wir damit hochzufrieden sind.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 21:22
Unseren Neuen RTWs im Kreis haben LED´s, der neuen KodW udn das neue NEF ... der RTW 1 Wache Nord hat die Frontblitzer als LED
Auch wir sind hochzufrieden mit den LEDs ... in der Innenstadt blenden die zwar einweig, dafür sidn die aber sehr gut sichtbar
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.08.2009 22:12
mal ne frage: es geht ja rum, dass man (speziell bei RTW´s) die hinteren Blitzer während der Einsatzfahrt nicht einschalten darf ... sehe allerdings alle trotzdem so rumfahren! Stimmt das nun?
|
FDHD
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.08.2009 22:16
Naja, du darfst sie meines Wissens schon anschalten, nur gerade bei Nachtfahrten ist das Risiko des Blendens des Hintermanns, wenn ein HLF, z.B. zu nem VU mitfährt schon stark vorhanden, deshalb hat sich ja auch die BF Frankfurt meines Wissens entschlossen, bei mehreren hintereinander Ausrückenden Fahrzeugen, das Benutzen der hinteren LED Blitzer zu verbieten, antürlich nur wenn sie auch direkt hintereinander fahren!
|