Letzter gesehener Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Letzter gesehener Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 30.06.2011 19:33 Zitieren Beitrag melden

Vorhin, gegen 17:30 Uhr, ist auf der Autobahn A2 bei Herford einem LKW irgendein Teil im Motor auseinander geflogen. Vermutlich war das der Turbolader.

An der Einsatzstelle standen 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Herford und kurz vorher die Autobahnpolizei zum absperren und Verkehr umleiten.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.07.2011 13:17 Zitieren Beitrag melden

gestern VU auf der Autobahn

1 Fahrzeug auf der rechten spur in die leitplanke gekracht.
Die RTW-besatzung hat ihn per abschleppseil auf den rastplatz
geschleppt.sodas sich der stau auf in minimum beschränkt hat.

mauli31188

Stv. Kreisbrandmeister

mauli31188

Geschrieben am 07.07.2011 13:59 Zitieren Beitrag melden

Gerade eben in der Querstraße zu meinen Wohnblock. Auto quer auf der Straße. 2 RTW, 1 Streifenwagen und das LF2 Wache Süd der BF.
Keine Ahnung was da los is. Entweder VKU oder ne Person überfahren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2011 19:25 Zitieren Beitrag melden

Feuer in Biomasselager (Sperrmüll)
2 Löschzüge der BF Mannheim. Zusätzlich GW-Logistik Wasser, ELW2, AB-Einsatzleitung, AB-Schlauch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2011 02:08 Zitieren Beitrag melden

heute radtour gemacht, ich hörs nur krachen...
ein lkw wollte noch schell bei rot rüber während die andren schon grün hatten und wegen der sonne und dem andren abbieger konnte die frau den lkw nicht sehen... der ist mit ca. 80 ( das fahren die doch auf ner landstraße oder?) ungebremst(zeugenaussage) in das auto rein, sie hat sich gedreht und dabei noch ne ampel umgemäht....
der rtw hat 20 min. gebraucht der notzarzt ne stunde... iss das normal???
vorher sind noch 3 polizeiautos gekommen die eig. den längeren anfahrtsweg hatten...

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: DervomDorf

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 08.07.2011 11:38 Zitieren Beitrag melden

Soweit ich weiss, dürfen die auf Landstraßen nur 60 fahren.
Die meisten fahren aber 80, weil die bei 20 km/h zu schnell noch keine Punkte bekommen.
Das mit dem RTW und Notarzt: Ist das ein Gefühlter wert oder ein Tatsächlicher? Gefühlt dauert das warten immer elendig lange!
Wenn ihr allerdings die Uhr beobachtet habt, kann es sein, dass RTW und NEF noch in einem anderen Einsatz gebunden waren, und deshalb welche von weiter weg kommen mussten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2011 20:01 Zitieren Beitrag melden

gefühlt war es viel länger, der unfall war gegen 6 und 6:20 kam der rtw
als ich nachhausegefahren bin iss mir um7 das nef entgegengekommen

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 10.07.2011 11:42 Zitieren Beitrag melden

Vorletzten Mittwoch:

RD Einsatz
NEF Brakel
Unser Sportplatz (an der Schule) liegt direkt an der Straße zum KH und dann ist da das NEF vorbegekommen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2011 13:14 Zitieren Beitrag melden

Vorletzten Mittwoch:

RD Einsatz
NEF Brakel
Unser Sportplatz (an der Schule) liegt direkt an der Straße zum KH und dann ist da das NEF vorbegekommen.

Oh mann, mir fehlen die Worte.....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2011 23:06 Zitieren Beitrag melden

eben gerade einsatz unserer wehr,
wespennest entfernen.

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 12.07.2011 03:37 Zitieren Beitrag melden

09/07/2011
21:41

VU / VU 2
später
MANV 1 (6-10Ver)

Übergang BAB 52 zur B 224 in Gladbeck vor der BAB 2

Eingesetzte Kräfte.
BF Gladbeck mit ELW 1, HLF 20/16, TLF 24/48 und GW-ÖL
FF Gladbeck mit LF 16/12, LF 24, TLF 16/25, 2x MTF
B/FF Haltern am See mit HLF 20/16, 3x Kdow.
B/FF Datteln mit LNA, RTW
B/FF Herten mit RTW, NEF
BF Gelsenkirchen mit RTW, NEF
B/FF Marl mit RTW
BF Bottrop mit RTW, NEF
RTH Christoph Westpfahlen, Christoph 9
Polizei mit 7 Streifenwagen
THW Gladbeck, Fachgruppe Beleuchtung

Fahrzeuge in Bereistellung an Wachen,
FF Gladbeck mit LF 16/12, LF 10/6 (2x), LF 8/6


Vorgefundene Lage beim Eintreffen der Ersten Kräfte:
3 beteilige PKW, Keine Eingeklemmten Personen, 7 Verletzte.

Lagebild der Verletzten
1 Polytrauma --> Verstarb im Krankenhaus
4 Schwerst verletzte
2 Leicht bis Mittel verletzte

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 12.07.2011 18:24 Zitieren Beitrag melden

Letzten Donnerstag:

Intensivverlegung von Bad Driburg nach Paderborn

Im Einsatz:
RD Kreis Höxter: NEF Bad Driburg (neu siehe: http://www.kreis-hoexter.de/politik-verw... ), RTW Bad Driburg 1

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 13.07.2011 15:45 Zitieren Beitrag melden

Brennender Mülleimer auf dem Anger

Im Einsatz TLF 20/40-SL mit 3 Mann
2x die Kübelspritze mit Wasser ausm Tank gefüllt und überm Mülleimer ausgekippt (sowas nenne ich effizienten Einsatz^^)

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 26.07.2011 16:49 Zitieren Beitrag melden

@ DarkPrince:

Ich würde mir ehrlich geagt auch nicht die Mühe machen und dann auch noch pumpen :D Und beim Kübelspirtzenpumpen wird man immer so nass :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.07.2011 17:20 Zitieren Beitrag melden

@Grisu1996

ich meine er meint dass er die Kübelspritze gefüllt und überm Feuer einfach das ganze Wasser aus der Kübelspritze über das Feuer ausgekippt und nicht dass sie gepumpt haben.

Wo hast du dass raus gelesen?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.07.2011 17:40 Zitieren Beitrag melden

@FeuerwehrLuebeckHL:

Er meint damit, dass er das Wasser auch nicht aus der Kübelspritze herausgepumpt, sondern herausgekippt hätte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.07.2011 18:00 Zitieren Beitrag melden

@hotte
ja dass habe ich doch versucht zu sagen

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 26.07.2011 19:21 Zitieren Beitrag melden

Boahr das nenn ich mal ein mehrfaches Missverständnis *g*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.11.2011 13:04 Zitieren Beitrag melden

von unserer wache

am 8.11.11
brennt trokensilo 30 TONNEN mais

09.00 bis ungefär 14 uhr

im einsatz waren 5 feuerwehren

http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/...

http://www.rtntvnews.de/news/4722/Groszl...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »