denst
Zugführer
|
Geschrieben am 17.11.2009 16:03
gestern 2x WASSER in Hamburg Eimsbüttel
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.11.2009 16:53
Heute um 11 Uhr Feuer BMA Fehlalarm, 12 Uhr Unfall in Wohnung, 15:11 Uhr Feuer Auto, 15:12 Feuer Klein,
|
FeuerwehrSulingen
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 17.11.2009 20:00
8.10.2009 Drehleiter Ünterstütz Rettungsdienst
5.10.2009 Öl Abstreuen Motterschaden bei RTW
|
catwiesel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.11.2009 21:15
heute 16:10 Uhr lüften nach Küchenbrand der vom eigentümer gelöscht wurde eine verletzte person die an den rettungsdienst übergeben wurde
|
feuerwehr112112
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.11.2009 10:43
Gestern
18 Uhr Brand Auto LKW Großalarm 5 Feuerwehren
23.59 Uhr Brand Scheune Großalarm 4 Feuerwehren
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.11.2009 19:28
heute 12.10 Notfall-TV
heute 14.40 Notfall-TV
|
Tenken1983
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.11.2009 20:16
Baum auf Straße!
|
Tenken1983
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.11.2009 22:55
2 Einsatz heute,
Straßenlampe auf PKW
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.11.2009 11:48
heute um 4:20 uhr pkw brand in bruck an der leitha
und ich musste raus -.-
scheiss penner wieso muss gereade heute morgen sein pkw abfackeln -.-
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.11.2009 12:13
ihn hat das bestimmt auch nicht gefreut
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.11.2009 13:27
der war ned amoi daham .......
|
denst
Zugführer
|
Geschrieben am 19.11.2009 17:33
Heute 19.11. Hamburg Airport
THFLUG3R
Angekündigt war die Landung einer mit 108 Passagieren besetzten Boeing 737/300 mit Rauchentwicklung im Cockpit, die letztlich sicher landete. Einsatz u. a. mit diesen Einheiten: Polizei, Flughafenfeuerwehr, Einsatzführungsdienste (FL-, A-, B-Dienste West und Ost), Befehlswagen (Feuer- und Rettungswache Berliner Tor), Umweltdienst (Technik- und Umweltwache), 3 Löschzüge, Leitender Notarzt, Sondereinsatzgruppe "Rettung" (Landesfeuerwehrschule), Großrettungswagen (Altona), 1 Rettungsdienst-Gerätewagen (Stellingen), 1 Notarztwagen (Bundeswehr), 1 Rettungshubschrauber (Bundespolizei), mehrere Rettungswagen (u. a. Alsterdorf), Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (Landesfeuerwehrschule) sowie die Freiwilligen Feuerwehren Altona, Fuhlsbüttel und Langenhorn mit dem Bereichsführer Nord.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.11.2009 17:53
heute 16uhr: BMA GKSS
|
Marzel
Zugführer
|
Geschrieben am 20.11.2009 17:10
Heute 6.13 Uhr Kellerbrand Friedrich-Ebert-Straße, Sandersdorf
Es brannte ein Heizungsanlage im Keller, mittels C-Hohlstrahlrohr abgelöscht, Gashaupthahn abgeschiebert, Löschwasser mittels Flachsauger abgesaugt, Gebäude belüftet
Eingesetzte Kräfte: OF Sandersdorf (TLF 16/25, RW 1, ELW 1), OF Zscherndorf (TSF-W, MTW)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2009 17:34
Personenrettung über Drehleiter
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2009 21:18
Gestern 0:20 Uhr ein brennender Kleidercontainer und um 11:30 Uhr PIN nach Schwächeanfall.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.11.2009 23:34
Gestern 19.10 Uhr Türöffnung und um 20.30 Gebäudebrand
|
catwiesel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.11.2009 21:47
heute 5:15 uhr baum auf pkw
|
saulsiek
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.11.2009 18:59
Wir hatten gestern Wasser auf Straße , durch verschmutzte Straßeneinläufe, LF 24 und ELW waren draußen .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.11.2009 20:42
Heute früh um 0:24 Uhr Feuer eine Garage im Vollbrand.
|