LF 16-TS kaputt

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » LF 16-TS kaputt
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 08.01.2009 22:28 Zitieren Beitrag melden

@stephan1212 + flo2417
Man darf das Leben nun mal nicht so sehen, man muss optimistisch denken! Ist doch lustig, dass da ein 28-jähriger auf glatter Fahrbahn aus der Spur getragen worden ist. So ist das halt mit den jungen Fahrern von Einsatzfahrzeugen

@Dickaa
Es war ja kein Einsatz…

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 07:31 Zitieren Beitrag melden

lustig? es hätte verletzte geben können!

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 09.01.2009 08:18 Zitieren Beitrag melden

So etwas ist nicht lustig!

Aber du kannst ja mal nen Bild schicken, wenn du ein Verkehrsunfall hast. Dann können wir ja mal über dich lachen.

Und mit 28 Jahren ist man ja nicht unbedingt ein junger Fahrer mehr!
Da hatte ich schon acht Jahre meine Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen mit Sonder- und Wegerechten.

Ich denke du solltest mal deine Einstellung überdenken.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 09.01.2009 09:05 Zitieren Beitrag melden

Ein 28-jähriger ist noch sehr jung! Und bei so einer Kleinigkeit gibt es keine Verletzten…

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 09:08 Zitieren Beitrag melden

kleinigkeit? es hätte auch anders kommen können! und das schlimme ist das auch noch kinder/jugendliche betroffen wären! für solche aussagen fehlt mir jedes verständniss!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 09:54 Zitieren Beitrag melden

Schau dir den Abhang dahinter an und denk nochmal nach ob es eine Kleinigkeit hätte bleiben können

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 09.01.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

Wer das Gelände dort kennt weis, dass dort kein Abhang ist! Es hätte höchstens sein können, dass das LF 16 umkippt! Aber selbst dann hätten sich alle JF'ler und FF'ler befreien können…

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 10:03 Zitieren Beitrag melden

wenn du meinst. ich sehe das anders. sie hätten sich auch alle schwerst verletzen können. anscheinend kommst du nicht aus ner feuerwehr, da du sonst solch unqualfizierte äusserungen lassen würdest!

Dieser Beitrag wurde editiert.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 09.01.2009 10:38 Zitieren Beitrag melden

denk was du willst!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 11:08 Zitieren Beitrag melden

mach ich auch. aber du solltest mal nen bisschen überlegen bevor du was postest!

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 09.01.2009 11:16 Zitieren Beitrag melden

ist doch meine Sache, oder???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 11:18 Zitieren Beitrag melden

wenn du meinst!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 11:20 Zitieren Beitrag melden

solche äusserungen wie du sie von dir gibst ,kann und darf man nicht hinnehmen!

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 09.01.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

Wer das Gelände dort kennt weis, dass dort kein Abhang ist! Es hätte höchstens sein können, dass das LF 16 umkippt! Aber selbst dann hätten sich alle JF'ler und FF'ler befreien können…


Also wenn ich diesen Kommentar lese, bleibt mir fast die Luft weg.

Ich nehme an Du bist selbst in einer Feuerwehr und so schlau wie Du deine Texte schreibst, wohl mehr als zwei Tage.
Wenn ein LF umkippt wird es immer Verletzte geben!
So viel Ausrüstung wie sich im Manschaftraum befindet, welche dann herumfliegt und zu 99 % sind die Insassen nie angeschnallt. Alle Insassen im Mannschaftraum werden dann schön aufeinander fallen.

Erst nachdenken, dann schreiben! Gerade wenn du so ein "erfahrener" Feuerwehrmann sein willst.

Dieser Beitrag wurde editiert.

LukasCF

Stv. Kreisbrandmeister

LukasCF

Geschrieben am 09.01.2009 13:22 Zitieren Beitrag melden

@schullehh
Richtig, bin in der Feuerwehr!
Das LF hätte sich ja nicht überschlagen, wenn es schon zum stehen gekommen ist und dann umkippt passiert nicht viel!

Zum Beispiel:
Die Seilbeutel hängen fest, die Lampen sind fest, PA sind fest installiert, der Rest befindet sich ja dann nur noch unter den sitzen. So viel wäre auch nicht passiert, wenn die umgekippt wären!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 13:29 Zitieren Beitrag melden

hab nen bericht gelesen da ist ein TLF umgekippt, 2kameraden waren schwer verletzt und der maschinist ist an der unfallstelle noch verstorben. wie du siehst kann doch was passieren. und im gegenteil zu privaten pkw´s hast du keine gurt und airbags. aber dafür ein wesentlich höheres eigengewicht.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 09.01.2009 13:34 Zitieren Beitrag melden

bei manchen feuerwehrfahrzeuge gibt gurte und es gibt schon fahrzeuge mitt allen airbags

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.01.2009 13:36 Zitieren Beitrag melden

aber garantiert nicht bei alten fahrzeugen, so wie es hier der fall ist.

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 09.01.2009 13:38 Zitieren Beitrag melden

Darf ich fragen, wie lange Du in der aktiven Abteilung einer Feuerwehr bist, dass du einen soooooo großen Erfahrungsschatz hast? Und aus welcher Wehr?

Ich kann dir ne Menge von Verkehrsunfällen erzählen. Ich beschäftige mich nicht nur durch die Feuerwehr damit, sondern auch beruflich fast täglich. Ich bin fast täglich als einer der ersten an einer Unfallstelle und habe schon ne Menge menschliches Leid gesehen, obwohl man vom Zustand des Fzg. nicht von so einer schwere der Verletzungen ausgehen konnte.

Und im übrigen ist ein Schock auch eine Verletzung und so was kann bekanntlich sehr schwerwiegende Folgen haben.



Buji86

Stv. Zugführer

Buji86

Geschrieben am 09.01.2009 14:14 Zitieren Beitrag melden

als ich noch in der jf war, hatten wir mal einen ähnlichen unfall, auch mit einem lf 16-ts.
allerdings im sommer.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »