Musidownloads

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Musidownloads
Benutzer Beitrag

chefkoch112

Stv. Kreisbrandmeister

chefkoch112

Geschrieben am 05.06.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

Musidownloads

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie und wo ich Musik und Musikvideos kostenlos und vor allem legal runterladen kann? Wenn ihr ein paar Links für mich habt, dann gern per Pn an mich, (wegen Werbeverstoß und so). Dank schon mal an alle.

Gruß Andi

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.06.2009 08:27 Zitieren Beitrag melden

Also es gibt programmme aber die sind alle iligal!!
Gruß feuerwehr1142

flo2417

Zugführer

flo2417

Geschrieben am 06.06.2009 10:23 Zitieren Beitrag melden

eig. ist jeder kostenloser Musikdownload illegal, aber porbiers mal mit einem Youtube to Mp3 converter

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 06.06.2009 11:44 Zitieren Beitrag melden

darum leb ich in der Schweiz;) Bei uns ist download erlaubt aber das uploaden ist strafbar:P

radio112

Stv. Gruppenführer

radio112

Geschrieben am 06.06.2009 15:32 Zitieren Beitrag melden

bei NAPSTER kannst Du für 9,95 € / Monat als Flatrate soviel downloaden, wie DU magst, allerdings als geschütztes WMA.

Diese lassen sich aber LEGAL, z.B. mit TUNEBITE in MP3s konvertieren.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 06.06.2009 15:33 Zitieren Beitrag melden

Oder man wandert in die schweiz aus^^ wie der dave118 gesagt hat.... obs stimmt weiß ich ned^^

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 06.06.2009 15:39 Zitieren Beitrag melden

http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/ak...

Hier etwas dazu;)

flo2417

Zugführer

flo2417

Geschrieben am 08.06.2009 16:33 Zitieren Beitrag melden

ist in österreich auch so

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 19.06.2009 12:06 Zitieren Beitrag melden

also es gibt ja immernoch diese kleinen grauzonen in dem gesetz! da ich aber nicht weiß, was passiert, wenn ich es dir sage, nenne ich einfach mal nur nen stichwort: filehoster!

Achja und nicht jeder musikdownload ist illegal! Zum einen muss man zwischen urheberrechtlich geschützt und nichturheberrechtlich geschützt unterscheiden! Ausserdem wird (wenn man verknackt wird) zwischen privatgebrauch und gewerblich unterschieden! Also ob du die musik weiter verkaufst oder öffentlich abspielst oder du dir die musim auf CD brennst und zuhause laufen lässt! Letzteres wird wohl kaum ein richter interessieren! Mal abgesehen davon, dass die anwaltskanzleien eh keine urheberrechtsstreits mehr annehmen, weil denen das zu doof geworden ist!

Und bis vor kurzem war es (wie schon geschrieben) bei uns wie in österreich: Download erlaubt, Anbeiten nicht! Daher lagen Limewire/frostwire in der grauzone des gesetzes!^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

hans112

Stv. Zugführer

hans112

Geschrieben am 19.06.2009 15:32 Zitieren Beitrag melden

Musik von Youtube downloaden is noch legal (mit dem Youtube to MP3 Converter)!

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 19.06.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

is aber sehr unmständlich!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.