Neue Funkrufnamen für Hessen
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Neue Funkrufnamen für HessenBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.09.2010 19:23
Neue Funkrufnamen für Hessen
Neue Funkrufnamen für das Land Hessen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.09.2010 20:19
joo ist aber noch nee lange Zeit hin, bis dahin haben die das noch 4 mal geändert. |
|
Geschrieben am 14.09.2010 21:44
Edit: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.09.2010 12:41
Das ist dann lediglich die konsequente Umsetzung der Funkrufnamen, wie sie das HSM schon lange fordert. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.09.2010 15:28
achso |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.09.2010 17:02
Euer Funkrufnamensystem in Hessen klingt aber arg kompliziert |
|
Geschrieben am 15.09.2010 17:39
Naja Quinn das gibts doch schon in Bayern auch xD siehe größere Städte München oder so.. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.09.2010 18:06
Ja - das ist ja noch verständlich. Aber irgendwie fehlt mir bei den hessischen Funkrufnamen was - ich mein, Florian Blabla 11 - da fehlt mir entweder der Fahrzeugtyp oder die Nummer an der Wache.... Unser bayerisches Zeug versteh ich da schon eher. Florian Stadt Wache/Fahrzeugtyp/wievieltesfahrzeugdestypsanderwache ... |
|
Geschrieben am 15.09.2010 19:25
..wird auch Zeit, ich bin ja der MEinung, dass die Niedersachsen und Hessen Funkruftechnisch bundesweit Schlusslicht sind, da eine genaue Zuordnung schlecht bis garnicht möglich ist. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.09.2010 00:20
..wird auch Zeit, ich bin ja der MEinung, dass die Niedersachsen und Hessen Funkruftechnisch bundesweit Schlusslicht sind, da eine genaue Zuordnung schlecht bis garnicht möglich ist. Naja...eigentlich ist es in Hessen klar geregelt, es gibt halt so ein paar gallische Landkreise, die das noch nicht umgesetzt haben. Es gilt klar: Organisation + Ortskennziffer( Wache) + Fahrzeugtyp. Also: Florian abc-Stadt 47/11 z.B. Was Niedersachsen betrifft...wer mit einem LF8 und einer DL zu nem Herzinfarkt ausrückt, was willste da erwarten *gg* Zur Erklärung: In Niedersachsen hat ein RTW die Kennung 41, das NEF die 32, ein KTW 51 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.09.2010 06:22
Ein in Bayern fahrender KTW aus Niedersachsen wäre also n GW-Öl |
|
Geschrieben am 16.09.2010 08:07
Im Main-Taunus-Kreis kenne ich nur die Art: |
|
Geschrieben am 16.09.2010 17:04
@Quinn ich darf doch auch oder |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.09.2010 18:16
FDHD : Hah, siehste - die 1er, zweier und co fehlten mir jetz ganz arg bei den anderen als Beispiel aufgeführten Funkrufnamen. So wirkt das schon leichter verständlich - auch wenn natürlich immer noch sehr große UNterschiede bei den Funkrufnamen vorliegen. MTF wäre hier die 14. |
|
Geschrieben am 16.09.2010 18:40
Also: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.09.2010 06:03
Siehstes, und an der Stelle setzte meine bayerische Logik aus - denn bei uns wird diese 1 nie weggelassen. Da wäre das dann eher der 43. KdoW der Feuerwehr Wiesbaden gewesen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.09.2010 08:32
Also bei uns hier ist ds glaub ich wie in den meisten Bundesöändern ganz easy geregelt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.09.2010 11:08
Genau, und so ist es in Hessen ja auch, ausser dass die "1" am Ende wegfällt, wenn es eh nur ein Fahrzeug dieses Typs gibt, bzw bei mehreren z.B. HLF kommt dann ab dem 2. die Bezeichnung dazu. |
|
Geschrieben am 25.09.2010 17:52
Neue Funkrufnamen für das Land Hessen Bis Spätestens Februar 2011 wird in jedem Kreis im Bundesland Hessen neue Funkrufnamen geben. In Meinen Kreis gibt es die Stadt Bensheim und die hat 9 Ortsteile. Schon immer jat es gehisen z.B. Florian Auerbach 22 jetzt soll es heißen Florian Bensheim 1/22 ! Dies muss aber der KBI bestätigen ! Das ist das Prinzip wie bei den Berufsfeuerwehren. Dies habe ich aus einer Sitzung vom Kreiß mitbekommen ! Ich muß mich koriegieren Du hast Recht es gibt ab Februar neue Funkrufnamen und auch die Fahrzeugkennungen werden mal wieder geändert. Habe das Rundschreiben leider erst am Freitag Morgen gelesen. Link zu unserer HP mit Downloade: www.feuerwehr-maintal.org/index.php?mid=... Dieser Beitrag wurde editiert. |