Neuer Hubsteiger für Cottbus

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Neuer Hubsteiger für Cottbus
Benutzer Beitrag

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 16:59 Zitieren Beitrag melden

Neuer Hubsteiger für Cottbus

Was sagt ihr dazu? Kam ganz frisch rein:
http://www.feuerwehr-cottbus.de/aktuelle...

Technische Daten[/u]

Maximale Reichweite:
Arbeitshöhe - 42 m
Korbbodenhöhe - 40 m
Seitliche Reichweite - 22 m (Korblast 130 kg)

Maximale Arbeitskorbbelastung:
Korblast - 130/325/500 kg
Seitenkraft - 500 N

Transportdimensionen:
Transportlänge - ~10 m
Transporthöhe - ~3,5 m
Transportbreite - <2,5 m
Gewicht ohne LKW-Fahrgestell - ~12,2 t

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.09.2009 17:00 Zitieren Beitrag melden

schönes Gerät...
Aber 42m wirklich nötig?

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 17:02 Zitieren Beitrag melden

naja nötig ... jain ... 11 stöcker ... Kraftwerk (Kühltürme) ... nach oben hin is halt immer platz

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 28.09.2009 17:03 Zitieren Beitrag melden

mist ich bin zu schwer :( ^^

ne hübsches teil^^

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.09.2009 17:03 Zitieren Beitrag melden

wir haben ein 13 Stöcker Hochhaus. und wir haben nur 30m Hubretter und ne 30m Drehleiter.

Aber euer wird wenigstens schneller sein als unser:P

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 17:07 Zitieren Beitrag melden

naja wir haben 2x DLK 23/12 ... allerdings wird die Magirus wahrscheinlich verschrottet wenn der neue Hubsteiger im Einsatz ist ... weil das ist ne absolute Schrottmühle!

Drehleitern

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.09.2009 17:14 Zitieren Beitrag melden

MAgirus ne Schrottmühle?
warum denn das?

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 17:16 Zitieren Beitrag melden

total klapprig, fällt dauernd aus, ...
Die steuert sich absolut kacke und hat ja auch paar Jahre aufn buckel
Ausserdem fällt sie dauernd aus ... was bei Einsätzen mit Menschenrettung über DLK nicht von Vorteil ist ... gerade wenn mal wieder die Stellmotoren ausfallen

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.09.2009 17:17 Zitieren Beitrag melden

Gut das ist schlecht...
Wir haben gerade dieses Jahr die neue DLK bekommen. Auch von magirus.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 17:18 Zitieren Beitrag melden

achso ... naja der neue Hubsteiger fetzt schon, auch wenn ich noch nicht die Ehre hatte damit zu arbeiten

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 28.09.2009 17:39 Zitieren Beitrag melden

Ja, ist schon ein lecker Schnittchen ... ;-)

Wünsche wenig Ärger und viele spannende "Korb-Achterbahnfahrten" damit. Hauptsache, Ihr kriegt das Ding auch flott durch den Strassenverkehr.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 28.09.2009 17:46 Zitieren Beitrag melden

wird schon ... so groß is ja CB nicht^^

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 28.09.2009 18:29 Zitieren Beitrag melden

Kiel: Maximal 11 Stockwerke (manchmal auch mehr) und 2• DLK 23/12 (L 32) und 2• "Normale DLK 23/12

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.