Neuer Hubsteiger für Cottbus
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Neuer Hubsteiger für CottbusBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 28.09.2009 16:59
Neuer Hubsteiger für Cottbus
Was sagt ihr dazu? Kam ganz frisch rein: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:00
schönes Gerät... |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:02
naja nötig ... jain ... 11 stöcker ... Kraftwerk (Kühltürme) ... nach oben hin is halt immer platz |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:03
mist ich bin zu schwer |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:03
wir haben ein 13 Stöcker Hochhaus. und wir haben nur 30m Hubretter und ne 30m Drehleiter. |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:07
naja wir haben 2x DLK 23/12 ... allerdings wird die Magirus wahrscheinlich verschrottet wenn der neue Hubsteiger im Einsatz ist ... weil das ist ne absolute Schrottmühle! |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:14
MAgirus ne Schrottmühle? |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:16
total klapprig, fällt dauernd aus, ... |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:17
Gut das ist schlecht... |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:18
achso ... naja der neue Hubsteiger fetzt schon, auch wenn ich noch nicht die Ehre hatte damit zu arbeiten |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:39
Ja, ist schon ein lecker Schnittchen ... |
|
Geschrieben am 28.09.2009 17:46
wird schon ... so groß is ja CB nicht^^ |
|
Geschrieben am 28.09.2009 18:29
Kiel: Maximal 11 Stockwerke (manchmal auch mehr) und 2• DLK 23/12 (L 32) und 2• "Normale DLK 23/12 Dieser Beitrag wurde editiert. |