PC fährt hoch und stürzt ab

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » PC fährt hoch und stürzt ab
Benutzer Beitrag

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.04.2011 21:47 Zitieren Beitrag melden

PC fährt hoch und stürzt ab

Moin,
ich habe ein kleines großes Problem mit meinem PC.
Hin und wieder, wenn ich mein PC hochfahre, fährt er runter. Mal bevor das Passwortfenster kommt, mal kurz bevor ich das Passwort eingeben kann, mal nachdem ich das Passwort eingegeben habe und sehr selten lange danach. Oft passiert nichts, meistens hilft nochmal starten. Aber es gibt Tage (so wie heute) da sitze ich eine halbe stunde vor der scheis Kiste und versuche das Ding hochzufahren. Heute war es sogar so weit, dass es noch nicht einmal in dem abgesicherten Modus reinkomme. Die Kiste habe ich stromlos geschalten, Stecker gezogen und wieder neugestartet. Alles hilft nicht. Nach einer Weile habe ich es wenigstens geschafft die Kiste in den Abgesicherten Modus zu fahren. Ich denke, morgen läuft die Kiste wieder eine Weile normal....

Ich habe Windows XP auf einen ARLT- Computer
2 Virenscanner haben nichts gefunden
Der PC piepst komisch beim Hochfahren (immer)
Meine wichtigsten Daten sind alle gesichert
Ich bin ein absoluter Laie
Systemwiederherstellung ist Fehlgeschlagen
Das geht seit etwa einem halben Jahr so, aber mit heute nur 2 mal, dass ich über den abgesicherten Modus reinmuss

Hat irgendeiner irgendeine Idee was ich machen kann?

 

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 27.04.2011 21:51 Zitieren Beitrag melden

Es könnte sein, das dein Netzteil eine Macke hat. War bei mir auch schon mal so. Ich habe dann das Netzteil wechseln lassen (ein größeres genommen) und jetzt läuft er schon über 2 Jahre ohne Probleme.

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 27.04.2011 22:01 Zitieren Beitrag melden

Wenn Du mal wieder drin bist (als Admin!):
Rechstklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen ... -> Automatisch Neustart durchführen abwählen.

Unter Umständen siehst Du dann eine Fehlermeldung, wenn das Problem wieder auftritt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.04.2011 22:02 Zitieren Beitrag melden

hm kannst auch mal windows neu draufmachen. vielleicht ist es ja ein fehler im betreibssystem??

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 27.04.2011 22:43 Zitieren Beitrag melden

Drücke mal beim nächsten Start F8 und wähle die Option Startprotokollierung

Das Ergebnis befindet sich dann in der Datei bootlog.txt.

Die müsstest Du hier veröffentlichen und dann könnte man mal sehen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2011 00:10 Zitieren Beitrag melden

Es könnte sein, das dein Netzteil eine Macke hat


Denke auch das dort der Fehler zu suchen ist!

Der PC piepst komisch beim Hochfahren (immer)


Wie oft piept er denn? Wenn du weißt von welcher Firma dein Motherboard ist, kannst du dort auf der Homepage nachlesen, welches Problem dein Motherboard meldet!

http://www.website-go.com/artikel/beepco...

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 28.04.2011 02:30 Zitieren Beitrag melden

wie Pheind es schon geschrieben hat

Wie oft piept er denn? Wenn du weißt von welcher Firma dein Motherboard ist, kannst du dort auf der Homepage nachlesen, welches Problem dein Motherboard meldet!


Das Piepen deines PC, sagt aus, das irgendwas mit deiner Hartware nicht in Ordnung ist. Es kann am Netzteil liegen, muss es nicht... Schau im Handbuch nach und geh dann zum Hersteller. Pfalz du das Handbuch nicht mehr haben solltest, gibt es Programme, die auch die Info anzeigen, was für ein Motherboard du besitzt.

hier auch ein Hilfreicher Link, Piepsen eines PC
http://www.biosflash.de/bios-pieptoene.h...

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 28.04.2011 07:27 Zitieren Beitrag melden

Klingt wirklich nach dem Netzteil.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.04.2011 07:43 Zitieren Beitrag melden

da muss wohl oder übel ein neues Netzteil her

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 28.04.2011 10:37 Zitieren Beitrag melden

Das piepsen ist auch ein Signal, das alle Hardware angeschlossen ist und funktionieren. Kann aber auch bedeuten, dass ein Virus drauf ist. (Zumindest ist das bei unserem PC so)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2011 11:49 Zitieren Beitrag melden

Das piepsen ist auch ein Signal, das alle Hardware angeschlossen ist und funktionieren. Kann aber auch bedeuten, dass ein Virus drauf ist. (Zumindest ist das bei unserem PC so)
Dann piept es
aber nur ein oder zwei mal ( abhängig vom Bios ) Und wenn es wegen einem virus piept, würde ich schnell handeln, weil die wenigsten Viren das Bios befallen! Wenn es deswegen piept wird irgendwas an der hardware manipuliert!

Feuerteufel

Stv. Wehrführer

Feuerteufel

Geschrieben am 28.04.2011 12:44 Zitieren Beitrag melden

Hat Dein MB eine Art "HeatCop" und meldet einen Lüfterdefekt?

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 28.04.2011 12:44 Zitieren Beitrag melden

wenn ein Virus drauf ist, piept er.

Jetzt ist ja zum glück keiner druf

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 28.04.2011 14:33 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte das Üroblem selber auch schonmal,
Lösung:

- PC komplett vom Strom nehmen
- aufschrauben
- Nach der BIOS-Batterie sucehn (größere Knopfzelle)
- BIOS-Batterie vorsichtig herausnehmen
- ne Minute draußen lassen
- einsetzen
-Hochfahren.

ggf. neue Batterie einsetzen (Batterie einer Uhr etc und PC durchchecken lassen.
Bei mir war damals der Arbeitspeicher und der CPU im Arsch.

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 29.04.2011 15:37 Zitieren Beitrag melden

also das piepsen zeigt eindeutig das dein netzt teil bald den abflug macht.
und mal dem pc aufschrauben und entstauben

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 29.04.2011 16:37 Zitieren Beitrag melden

Für mich klingt das zu 95% nach einem Hardwarefehler.

Da der PC mit einer geringen Schwankung um die Windowsanmeldung wieder runterfährt, bin ich relativ sicher, dass es ein Hitze- oder Spannungsproblem ist.

Das Heist es ist wie schon erwähnt das Netzteil oder einer der Lüfter ist defekt bzw. extrem verdreckt.

Wie schon Hobbit erwähnt hat: Vom Netz nehmen -> aufschrauben -> reinigen -> offen wieder an Netz hängen -> überprüfen ob sich alle Lüfter drehen ( vorallem CPU, GPU und Netzteil ).

Wenn der Rechner dann wieder läuft wars das, wenn nicht wird sich wohl über kurz oder lang eine der Harwarekomponente verabschieden ( CPU, Mainboard, Netzteil, Grafikkarte )

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.