Schlechtes Beispiel

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Schlechtes Beispiel
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 14:26 Zitieren Beitrag melden

also in wien die 3 freiwilligen feuerwehr haben noch die pa 80 von dräger und die bf hat die pa 94 und doppelpack

die pa80 haben nur einen anschluß und die pa94 haben schon einen zweiten anschluß den man umstecken muss

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 15:41 Zitieren Beitrag melden

ok der autor hat das video entfernt. nach vielen posts hat er wohl doch gemerkt ,dass es nic klug war das video zu postenm:D

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 09.07.2009 23:23 Zitieren Beitrag melden

lol, irgendwie schon!

Naja unsere Sind von Auer

derflo93

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 10.07.2009 23:55 Zitieren Beitrag melden

Naja, 112 halt. Das fängt schon damit an, dass Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in einer Wache sind.
Feuerwehr und Rettungsdienst in einer Wache wäre ja noch normal, siehe z.B. Hamburg, wo die Feuerwehr auch zum Teil den Rettungsdient übernimmt.
Weiter geht es bei den Intros von den Einsätzen, wo z.B. eine Dlk sagen wir mal übertrieben Baujahr 1999 aus der Wache fährt, und am Einsatzort kommt dann eine Dlk mit einem Fahrgestell Alias Mercedes Econic angedüst.
Weiter gehts mit der Polizei, dem Freund und helfer.
Es werden z.B. 3 Streifenwägen von einer BLINDEN Leitstellendisponentin alarmiert, wo ich mich übrigens immer noch Frage, warum eine Blinde Disponentin überhaupt einen Bildschirm braucht und sehen kann welche Fahrzeuge verfügbar sind, alarmiert, und es kommt einer am Einsatzort an. Ja, wo ist denn der rest? Kurzer Zwischenstopp beim Drivein von Burgerking?
Dann noch zum Rettungsdienst. Ein Nef gibt es gleich Garnicht, schlieslich fährt der Notarzt zusammen mit dem Zivi und dem Paramedic zusammen auf dem Rtw. Ich möchte Wohl betonen, dass es in Deutschland keinen Paramedic gibt, da die Höchste Stufe nach der Ausbildung vom Rettungssanitäter die Weiterbildung zum Notarzt ist. Beim Einsatz ist man ENTWEDER als Notzarzt oder Sani zuständig. (Bitte korrigiert mich, falls ich hier falsch liegen sollte).
Weiter geht es dann damit, dass eine Notärztin mit dem Stetoskop Kammerflimmern feststellt.
Wie geht das ?!
Es ist einfach Totaler Schwachsinn, man könnte schon sagen, Verzeihung, Volksverblödung.
Stellt euch mal vor, ein Normaler Bürger kommt an einen Unfallort, soll erste Hilfe leisten, und handelt so wie es so oft im Film vor kommt.
Na der Verletzte kann sich wohl oder übel schon mal seinen Sarg aussuchen.
Ich denke, dass sich mehr Zuschauer an den Fehlern belustigen, anstatt sich um die Storry zu kümmern.
Aber da RTL eh nicht die gewünschten Einschaltequoten erzielen konnte, wurde nach 110 Folgen nicht mehr weiter gedreht.

derflo93

Hauptfeuerwehrmann

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

derflo93

Hauptfeuerwehrmann

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

derflo93

Hauptfeuerwehrmann

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2009 00:04 Zitieren Beitrag melden

Da muß ich korrigieren die Serie hat sogar die Erwarteten Einschaltquoten bei weiten übertroffen.
Aber die Produktion war viel zu teuer, deswegen würde es eingesteht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 11.07.2009 01:05 Zitieren Beitrag melden

Feuerwehr und Rettungsdienst in einer Wache wäre ja noch normal, siehe z.B. Hamburg, wo die Feuerwehr auch zum Teil den Rettungsdient übernimmt.

Is bei uns auch so!

Es werden z.B. 3 Streifenwägen von einer BLINDEN Leitstellendisponentin alarmiert, wo ich mich übrigens immer noch Frage, warum eine Blinde Disponentin überhaupt einen Bildschirm braucht und sehen kann welche Fahrzeuge verfügbar sind, alarmiert, und es kommt einer am Einsatzort an.

Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen! Meine Idee: Ludolfsches Prinzip: Annehmen und weiterleiten! So scheint es mir bei der Disponentin und ihrer Hilfe, die immer im Hintergrund zu sehen ist!

Es ist einfach Totaler Schwachsinn, man könnte schon sagen, Verzeihung, Volksverblödung.
Stellt euch mal vor, ein Normaler Bürger kommt an einen Unfallort, soll erste Hilfe leisten, und handelt so wie es so oft im Film vor kommt.

Gleiches Beispiel mit "Alarm für Cobra 11"! Es ist bewiesen, dass sehr viele leute bei schweren VKU´s angst haben dem Opfer zu helfen, weil sie denken, dass auto würde in die Luft fliegen?
1. Brennt Benzin nicht und ein leerer Tank ist folglich gefährlicher als ein voller (natürlich muss der leere vorher mal voll gewesen sein^^)! 2. Wenn eine Kugel in einen Tank "einmarschiert", wie bitte soll da der Tank in die Luft fliegen? Da entsteht ein Loch und beim nächsten Tanken wundert man sich, mehr nicht! Mal abgesehen davon, dass die heutigen Tanks meist aus Plastik sind!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Ich möchte Wohl betonen, dass es in Deutschland keinen Paramedic gibt, da die Höchste Stufe nach der Ausbildung vom Rettungssanitäter die Weiterbildung zum Notarzt ist. Beim Einsatz ist man ENTWEDER als Notzarzt oder Sani zuständig. (Bitte korrigiert mich, falls ich hier falsch liegen sollte).



*Korrigier* Vergißt du da nicht die Rettungsassistenten?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.07.2009 16:32 Zitieren Beitrag melden

jop... i-wie schon

derflo93

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 11.07.2009 17:24 Zitieren Beitrag melden

Jup, sri mein Fehler.
Mfg, Flo

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 21:38 Zitieren Beitrag melden

kann man sich zum notarzt fortbilden?
mein kenntnisstand war immer, dass man dafür medizin studiert haben muss, oder?;)

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 12.07.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

Ja Notarzt ist Arzt mit Notfall-Zusatzausbildung. ALso normalerweise (bei uns) Anästhesiearzt...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

wie war das eigendlich mit seelsorger manche sagen der ist teil der FW andere sagen teil des DRK´s bessergesagt rettungsdienstes

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 12.07.2009 21:49 Zitieren Beitrag melden

also bei uns stellt normalerweise die Gemeinde die Seelsorger. Doch unsere Wache hat ihren eigenen Pfarrer, welcher diese Aufgabe übernimmt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.07.2009 22:16 Zitieren Beitrag melden

In Deutschland läuft es so, dass die Notfallseelsorger oder ggf. Kriseninterventionsteams (sofern vorhanden) über die Leitstelle angefordert werden können.

Jeder Pfarrer oder Psychologe ist natürlich auch sowas wie ein Seelsorger, zum NOTFALL-Seelsorger qualifiziert ihn das aber auch nicht automatisch. Stell Dir nur vor, dass der vielleicht kein Blut sehen kann ...

Für Notfallseelsorger gibt es spezielle Fortbildungen, die u.a. auch von allen Angehörigen der HiOrgs gemacht werden können. Insofern lässt es sich auch nicht festmachen, wo die organisatorisch nun hingehören.
Bei uns im Kreis gibt es für die Feuerwehr beispielsweise auch eine "Gruppe Vorsorge / Nachsorge", die aus erfahrenen Kameraden verschiedener Wehren besteht.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 13.07.2009 14:57 Zitieren Beitrag melden

ohje, wir drifetn ganz schön vom thema ab! Es ging mal um das Video, danach um Atemschutzgeräte, dann um Fernsehserien und nun um Notarzt & Co.!^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.07.2009 15:46 Zitieren Beitrag melden

@ dave

jo ich meinte eigentlich ob man sich vom assi zum notarzt weiterbilden kann, was aber ehr spaßig gemeint war;)

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 16.07.2009 17:18 Zitieren Beitrag melden

Aber da RTL eh nicht die gewünschten Einschaltequoten erzielen konnte, wurde nach 110 Folgen nicht mehr weiter gedreht.


Kann es sein, dass heute die letzte Folge "112" kam?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »