Schusssichere Weste bei Schützenfest?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Schusssichere Weste bei Schützenfest?
Benutzer Beitrag

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.05.2011 19:06 Zitieren Beitrag melden

Schusssichere Weste bei Schützenfest?

Hallo. War letztens im Hessenlande und bin zufällig bei einem Kreisschützenfest gelandet. Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Poliziisten dort Schusssichere Westen trugen. Ist das jetzt normal?

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.05.2011 19:17 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht sind die Schützenfeste in Hessen etwas wilder? :D

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.05.2011 21:42 Zitieren Beitrag melden

Polizisten tragen immer Schutzwesten, aber normalerweise unter ihrem Hemd. Jetzt kommt es darauf an, wie Groß das Schützenfest ist, und wie hoch die zivile gefährdung ist. Aber es soll auch Polizisten geben, die ständig so eine Weste tragen...

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.05.2011 21:55 Zitieren Beitrag melden

Sieht man doch auch immer, wenn in TV eine der diversen Polizeiwachen Deutschlands beim Dienst begleitet wird, dass die immer zu Dienstbeginn sich ausrüsten. U.A. auch mit der besagten Schusssicheren Weste

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.05.2011 22:02 Zitieren Beitrag melden

Moin,

bedauernswerterweise ist es anscheinend nötig geworden, dass Polizisten im Dienst vermehrt schuss- und stichsichere Westen tragen müssen. Auch mir ist es schon aufgefallen, dass gerade bei größeren Veranstaltungen diensthabende Polizisten entsprechend ausgestattet sind. Das so etwas nötig geworden ist, ist mehr als schlimm...

Nils

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.05.2011 22:10 Zitieren Beitrag melden

Ja das stimmt..
Es ist echt traurig, dass manche Menschen so "auf Krawall gebürstet" sind..

Aber ich finde da ist an dieser Stelle mal ein ganz großen Lob an die Polizisten Deutschlands angemessen, da sie Ihren Job sehr gut machen und das Beste geben um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten..

Also: Ein Dickes Dankeschön sowie ein Lob an alle deutschen Polizisten/Polizistinnen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.05.2011 22:29 Zitieren Beitrag melden

Moin,

leider wird das immer mehr zur täglichen Praxis, das Polizisten nur noch entsprechend geschützt zum Dienst gehen. :-(

In meinem Beritt ist es, wie Ich in Gesprächen mit Polizisten erfahren mußte, mittlerweile kurz davor, aus der Empfehlung "ballistischen Schutz" zu tragen eine Dienstanordnung zu machen :-(

Immer wieder hört man ja leider besonders aus Ballungsräumen, aber auch aus "ländlicheren" Regionen, das auch die FW und der RD nur noch mit entsprechender Polizeiunterstützung in gewisse Wohngebiete / Einsatzsituationen ausrücken.

Dieser Beitrag wurde editiert.

layla

Stv. Kreisbrandmeister

layla

Geschrieben am 31.05.2011 22:34 Zitieren Beitrag melden

Ja das kommt noch dazu..
Echt schlimm, durch solche Verhalten die Hilfe möglicherweise anderen Personen zu verwehren

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.05.2011 23:30 Zitieren Beitrag melden

Hallo. War letztens im Hessenlande und bin zufällig bei einem Kreisschützenfest gelandet. Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Poliziisten dort Schusssichere Westen trugen. Ist das jetzt normal?


Da ich beruflich im schönen Hessenlande beheimatet bin und da auch sehr häufig mit den Jungs von Falke zusammen arbeite, kann ich Dir sagen, dass es eine Dienstanweisung vom HMI ( Inneministerium Hessen) gibt, die den Gebrauch von Schusswesten klar regelt: Bei jedem Einsatz, auch Streifengänge, ist diese Weste zu tragen. Teilweise stehen die Kollegen bei einer Unfallaufnahme mit Westen da, Bewachung von Personen in Klinken finden nicht ohne Weste statt. Für Hessens Polizei also ganz normal

MarcusHesselmann

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 01.06.2011 17:54 Zitieren Beitrag melden

Achso danke. Ja also ich fand das nur ein bisschen komisch das da nur ein Streifenwagen war, da der Umzug ca. 1,5 km lang war.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.