Sicherheitstruppexpress
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » SicherheitstruppexpressBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.07.2009 15:16
Sicherheitstruppexpress
was haltet ihr davon?? |
|
Geschrieben am 21.07.2009 15:28
Das ist doch einfach ein TMF (bzw. MZF). |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 15:33
ist auch die frage ob das wirklich der richtige weg ist. wenn das 2. lf nich schnell genug besetzt werden kann, sollte man halt mehr personal holen, damit es schneller ausrücken kann. die ursache bekämpft man mit diesem vito nämlich nicht |
|
Geschrieben am 21.07.2009 15:39
Ich glaube, die wollen gar nicht die Ursache bekämpfen, sondern nur eine halbwegs akzeptable Lösung finden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 15:41
und da ist wie gesgat die frage ob das der richtige weg ist |
|
Geschrieben am 21.07.2009 15:52
ist ein leasing-auto!! soweit ich weiß |
|
Geschrieben am 21.07.2009 15:57
Theoretisch rückt doch auch ein Lf nich nur mit dem angriffstrupp aus, da wäre doch dan mindestens noch ein 2. trupp der dann eben den sicherungstrupp stellt! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 16:01
<<Außerdem besitz doch eine Wehr, die 2 lf´s hat auch sicherlich noch mindestens einen Tlf, Dlk oder ähnliche Fahrzeuge (welche bei größeren Braneinsätzen sowieso benötingt werden) mit Truppbesatzung>> |
|
Geschrieben am 21.07.2009 16:10
Also ich finde es besser erstmal schon ein Fahrzeug mit einer weiteren aufgabe als nur den transport von einem sicherungstrupp an der einsatzstelle zu haben um diese auch später, wenn es nötig ist, nutzen zu können! |
|
Geschrieben am 21.07.2009 16:22
Den Vorteil, den ich im diesen (Zukunftsfähigen) Fahrzeug sehe, ist der der Führerschein Klasse B Fahrer, es darf halt nicht jeder die "Großen" fahren und da kommen solche Ideen grade recht. |
|
Geschrieben am 21.07.2009 16:24
unsere hauptamtlichen bestezten ein HLF mit 4mann und je nach einstazstichwort eine DLK, ein TLF oder ein RW mit 2 mann. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 16:30
ich meine auch nicht mehr personal für die hauptamtlichen , sondern für die ff. damit auch tagsüber die fristen eingehalten werden können |
|
Geschrieben am 21.07.2009 16:36
für die mitgliederwerbung wird bei nicht wirklich was gemacht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 16:43
und das is halt sehr schade. is natürlich bei vielen wehren nichts andres. |
|
Geschrieben am 21.07.2009 16:56
Das Argument der Aschaffenburger ist aber, schnell einen Reservetrupp zu bekommen und das erreicht man mit diesem Fahrzeug durch Wendigkeit, Geschwindigkeit und kleine Besatzung. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 18:04
das problem ist aber, da das auto entweder mit 0/3 oder sogar mit 1/3 rausfährt. kurz gesagt klause ich also dem 2. lf das personal. |
|
Geschrieben am 21.07.2009 18:12
schulle, Du sagst es ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.07.2009 18:16
jop es is natürlich nicht einfach. blos viele vergessen einfach mal dieses vorgehen und kaufen sich dann sinnlose fahrzeuge die unnötig geld kosten |
|
Geschrieben am 22.07.2009 09:11
Naja, Aschaffenburg ist ja kein Kuhdorf und wenn die schon eine Reihe Hauptamtlicher leisten können, warum denn nicht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.07.2009 15:33
<<Ich glaube schon, dass man sich das ganze gut überlegt hat.>> |