Silvester

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Silvester
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Schiebi

Oberfeuerwehrmann

Schiebi

Geschrieben am 24.12.2008 16:23 Zitieren Beitrag melden

Silvester

Hey Leute!
mich interessiert, wer von der freiwilligen Feuerwehr silvester bei der feuerwehr feiert. Oder wie macht ihr das? hab ihr statistisch gesehen an silvester oft einsätze?

also wir eigentlich immer .. feiern mit 30 leuten in der Feuerwehr. und ihr?

 

Patrick16

Stv. Gruppenführer

Patrick16

Geschrieben am 24.12.2008 21:51 Zitieren Beitrag melden

bei uns wird auch immer im Gerätehaus gefeiert mit freunden und familien das mit den einsätzen ist unterschiedlich letztes jahr hatten wir am 31und 01.01keine feuer!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.12.2008 22:36 Zitieren Beitrag melden

ja feier auch bei uns in der fw. letztes jahr hat es sich gelohnt... haben aus mangel an mitteln nen müllcontainerbrand mittels 300m schlauchleitungen gelöscht :D
ja solche geschichten gibts auch nur bei der fw^^

Patrick16

Stv. Gruppenführer

Patrick16

Geschrieben am 24.12.2008 22:40 Zitieren Beitrag melden

wie konnte das den passierren schlechte organisation???

wasbeker

Stv. Gruppenführer

wasbeker

Geschrieben am 24.12.2008 23:15 Zitieren Beitrag melden

ich würde sagen langeweile ! :D

Schiebi

Oberfeuerwehrmann

Schiebi

Geschrieben am 24.12.2008 23:39 Zitieren Beitrag melden

lol wir hatten letztes jahr neben heckenbränden auch nen carport-brand mit 3 fahrzeugen, die sowohl im carport als auch davor im vollbrand standen

ollowar

Stv. Zugführer

ollowar

Geschrieben am 24.12.2008 23:46 Zitieren Beitrag melden

Im FW- Haus wird bei uns nicht Sylvester gefeiert.

An Einsätzen haben wir immer mindestens einen, dieses Jahr waren es zwei!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.12.2008 16:47 Zitieren Beitrag melden

ähm ne... halt nur ein fahrzeug ohne wassertank^^
waren 2 fahrzeuge von einer wache die zu zwei unterschiedlichen bränden gefahren sind... naja und wir wollten uns da net die blöße geben und nachfordern... war so ganz witzig^^

Schaf

Stv. Wehrführer

Schaf

Geschrieben am 25.12.2008 16:48 Zitieren Beitrag melden

Ich bin zwar erst JF, aber da in Magdeburg zu Silvester, nicht alt
so viel los ist, geht das auch klar.Wir feiern und Übernachten dann im Gerätehaus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.12.2008 16:48 Zitieren Beitrag melden

also war keine gefährdung vorhanden... der brannte auch schon ne stunde haben uns die kunden da fröhlich erzählt. wozu also streß mit nachfordern^^

Erbse

Zugführer

Erbse

Geschrieben am 27.12.2008 22:02 Zitieren Beitrag melden

Wir hatten vor 2 Jahren genau punkt zwölf einen Einsatz. Heckenbrand. Bei uns im Dorf war die Sirene schwer zu hören war sehr laut Feuerwerkskörper Kirchenglocken.

Größtes Problem war der Fährt!!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 27.12.2008 22:11 Zitieren Beitrag melden

Wir feiern immer im Gerätehaus (eigentlich nur der Bereitschaftdienst) wo bei der letzten Wochenübung ein Bereitschaftsdienst eingeteilt wird!
Haben immer einen Einsatz!!


Dieses Jahr hat ein Kind eine Babyrakete in ein Wohnzimmer geleitet, wo dann der Christbaum bannte!!!
Trotz raschen eingriffes unserer Feuerwehr brannte das Haus fast ganz ab!!!! 250.000€ Schaden!!!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 30.12.2009 00:37 Zitieren Beitrag melden

also ich bin zwar in der jf aber werde mit der ff ab 22 an der wache feiern wird wieder lustig

TottiBlum

Stv. Zugführer

TottiBlum

Geschrieben am 30.12.2009 11:35 Zitieren Beitrag melden

also wir treffen uns privat bei einem von der ff der hat fast die komplette ff eingeladen und haben normal keinen einsatz aba man sollte niemals nie sagen

dooom

Zugführer

dooom

Geschrieben am 30.12.2009 15:43 Zitieren Beitrag melden

bei uns werden meines wissens nach das 2. HLF und die 2. DLK mit freiwilligen besetzt um die hauptamtlichen zu unterstützen.
da wird dann nicht wirklich gefeiert.

allen einen guten rutsch ins neue jahr.

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 30.12.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Wir haben es einige Jahre immer wieder gemacht aber dieses Jahr machen wir ein Heringsessen am 1.1

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 30.12.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

Bei uns im THW gibt es seit ein paar Jahren eine freiwillige Wachbereitschaft weil fast immer irgent ein Einsatz kommt.
Unsere Feuerwehr hat auch eine Wachbereitschaft.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 30.12.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns gibts keine Feiern im depot... Der PIkett-Dienst läuft ganz normal... letztes Jahr war meine Gruppe dran,... War ruhig... erst am 1.1. um 12:00 mussten wir kurz in die Wache fahren, da ein BMA im Krankenhaus ausgelöst wurde... Aber schon in der Wache wurde Entwarnung gegeben...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.12.2009 16:53 Zitieren Beitrag melden

Bei uns ist jedes Jahr Bereitschaftsdienst wie bei allen FF in Berlin und letztes Jahr hatten wir 10 Alarme (5x HLF, 5x TLF 24/50)

Carsten

Moderator

Stv. Wehrführer

Carsten

Geschrieben am 30.12.2009 18:37 Zitieren Beitrag melden

Mal den "Buddelorden" an denst überreiche...
Respekt für das raussuchen eines über einem Jahr alten Beitrag und Danke für die Nutzung der Forensuche.

Wir feiern im Übrigen auch nicht im Gerätehaus. Alarm kam in den letzten zwei Jahren gegn drei Uhr ...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »